Idyllische Ländlichkeit : Eine Kulturgeographie der Landlust / Christoph Baumann.
Material type:
- 9783839443330
- Country life -- Germany
- Beschleunigung
- Deutschland
- Diskurstheorie
- Humanökologie
- Idylle
- Kultur
- Kulturgeographie
- Kulturgeschichte
- Land
- Landlust
- Literatur
- Ländlichkeit
- Medien
- Natur
- Raum
- Zeitschriften
- SOCIAL SCIENCE / Human Geography
- Acceleration
- Country
- Cultural Geography
- Cultural History
- Culture
- Discourse Theory
- Germany
- Human Ecology
- Idyll
- Landlust
- Literature
- Magazines
- Media
- Nature
- Rurality
- Space
- 307.720943
- MLCM 2021/41995 (D)
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839443330 |
Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- 1. Einleitung: Landlust in einer urbanisierten Gesellschaft? -- 2. Konzeptionen des Ländlichen -- 3. Eine diskurstheoretische Perspektive auf (idyllische) Ländlichkeit -- 4. Zur Persistenz und Variation idyllischer Ländlichkeit – Historische Facetten der Lust am Ländlichen -- 5. Zur Analyse medialer Ländlichkeiten: Theoretischmethodologische Überlegungen zur Detailstudie -- 6. Die Landlust – Eine aktuelle Variation idyllischer Ländlichkeit -- 7. Schluss -- Literatur
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In Zeiten sinkender Auflagen erfreuen sich Zeitschriften, die sich mit dem ländlichen Leben beschäftigen, großer Beliebtheit - allen voran die Zeitschrift »Landlust«.Ausgehend von neueren Überlegungen der Sozial- und Kulturgeographie geht Christoph Baumann dieser Lust am Ländlichen nach. Unter Zusammenführung einer historischen Auseinandersetzung, einer medienanalytischen Detailstudie sowie einer gesellschaftsdiagnostischen Interpretation der idyllischen Ländlichkeit zeigt seine Studie, inwiefern sich eine positive Bezugnahme auf das Ländliche historisch herausgebildet hat und welche Rolle sie in unserer urbanen Gegenwartsgesellschaft einnimmt.
funded by Bayerische Eliteförderung
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)