Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Prinzessinnen unterwegs : Reisen fürstlicher Frauen in der Frühen Neuzeit / hrsg. von Anette Baumann, Annette C. Cremer, Eva Bender.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: bibliothek altes Reich ; 22Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2017]Copyright date: ©2018Description: 1 online resource (VIII, 301 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110473711
  • 9783110530650
  • 9783110532937
Subject(s): DDC classification:
  • 910.9/032 23
LOC classification:
  • GT5250 .P75 2018
  • GT5250 .P75 2018
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Reisenden Prinzessinnen und Fürstinnen auf der Spur -- Zu den Beiträgen dieses Bandes -- Frauenreisen im Spiegel höfischer Itinerare der französischen Renaissance -- Hin- und herüber die Alpen -- Die Rundreisen Königin Elisabeths I. (1533–1603) von England durch ihr Reich -- Besuche von Fürstinnen und Prinzessinnen am Gothaer Hof zwischen 1660 und 1756 -- Reisen einer Regentin -- Äbtissinnen und Stiftsdamen unterwegs -- Auf dem Weg von der Jungfrau zum Mann? -- „Als russische Adelige hatte ich die volle Freiheit zu gehen, wohin es mir gefiel“ -- Zwischen Eigensinn und Wahnsinn -- Die reisende Fürstin im napoleonischen Staatskult -- Reisen, repräsentieren, fliehen -- Zur Bubenquelle nach Bad Ems -- Abbildungsverzeichnis der einzelnen Beiträge -- Namenregister
Summary: Adelige Frauen reisten in der Frühen Neuzeit ähnlich häufig wie Prinzen und Fürsten. Die Beiträge befassen sich mit Konjunkturen von bestimmten Reiseformen, Reisezielen, Reisegründen, Reisesicherheit, dem Inkognito, Zeremoniell, der Entourage und den persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Beispiele zeigen eine Diskrepanz zwischen zeitgenössischer Theorie und Praxis, die von der historischen Reiseforschung bislang kaum beachtet wurde.Summary: Noblewomen traveled nearly as often as princes and dukes during the early modern period. The essays in this volume examine various aspect of travel, including reasons for travel, safety while traveling, ceremonial travel, incognito travel, and options for a personal itinerary. The examples reveal a discrepancy between contemporary ideas and practices, which has been largely neglected by historical travel research to date.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110532937

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Reisenden Prinzessinnen und Fürstinnen auf der Spur -- Zu den Beiträgen dieses Bandes -- Frauenreisen im Spiegel höfischer Itinerare der französischen Renaissance -- Hin- und herüber die Alpen -- Die Rundreisen Königin Elisabeths I. (1533–1603) von England durch ihr Reich -- Besuche von Fürstinnen und Prinzessinnen am Gothaer Hof zwischen 1660 und 1756 -- Reisen einer Regentin -- Äbtissinnen und Stiftsdamen unterwegs -- Auf dem Weg von der Jungfrau zum Mann? -- „Als russische Adelige hatte ich die volle Freiheit zu gehen, wohin es mir gefiel“ -- Zwischen Eigensinn und Wahnsinn -- Die reisende Fürstin im napoleonischen Staatskult -- Reisen, repräsentieren, fliehen -- Zur Bubenquelle nach Bad Ems -- Abbildungsverzeichnis der einzelnen Beiträge -- Namenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Adelige Frauen reisten in der Frühen Neuzeit ähnlich häufig wie Prinzen und Fürsten. Die Beiträge befassen sich mit Konjunkturen von bestimmten Reiseformen, Reisezielen, Reisegründen, Reisesicherheit, dem Inkognito, Zeremoniell, der Entourage und den persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Beispiele zeigen eine Diskrepanz zwischen zeitgenössischer Theorie und Praxis, die von der historischen Reiseforschung bislang kaum beachtet wurde.

Noblewomen traveled nearly as often as princes and dukes during the early modern period. The essays in this volume examine various aspect of travel, including reasons for travel, safety while traveling, ceremonial travel, incognito travel, and options for a personal itinerary. The examples reveal a discrepancy between contemporary ideas and practices, which has been largely neglected by historical travel research to date.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)