Erfahrungsraum Spezialschule : Rekonstruktion eines musikpädagogischen Modells / Wolfgang Lessing.
Material type:
- 9783839439791
- Ausbildung
- Begabungsforschung
- Bildung
- Bildungsforschung
- Bildungssoziologie
- DDR
- Förderung
- Kunstpädagogik
- Musikalischer Nachwuchs
- Musikpädagogik
- Musikwissenschaft
- Pädagogik
- Instrumentalunterricht
- Musikhochschule
- Polytechnische Oberschule
- EDUCATION / Organizations & Institutions
- Art Education
- Education
- Educational Research
- GDR (East Germany)
- Music Education
- Musicology
- Pedagogy
- Sociology of Education
- Talent Research
- Traning
- 780.712431 22/ger
- MT1
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839439791 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Teil: Fragestellung und Methodik -- 2. Teil: Feldzugänge (I) Die Dresdner Spezialschule im Kontext historischer und gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen -- 3. Teil: Feldzugänge (II) Der konjunktive Erfahrungsraum der Spezialschule unter dem Blickwinkel sinngenetischer Typenbildung -- 4. Teil: Feldzugänge (III) Soziogenetische Typenbildung -- 5. Teil: Auf der Suche nach der Schulkultur (II) Resümee – Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse -- Literatur
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Frage nach der Förderung von hochqualifiziertem musikalischen Nachwuchs hat die Ausbildungsinstitutionen in den vergangenen Jahren vor große Herausforderungen gestellt. In diesem Zusammenhang wurden immer wieder die vier ehemaligen Spezialschulen der DDR als Vorbild beschworen. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Modell blieb bislang allerdings aus.Anhand qualitativer Interviews zeichnet Wolfgang Lessing den Erfahrungsraum dieser Schulen nach und liefert damit wertvolle Impulse für all jene, die sich mit musikalischer Begabungsforschung und der Frage nach einer bestmöglichen Förderung des musikalischen Nachwuchses auseinandersetzen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)