Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Sprache und Kulturentwicklung im Blickfeld der Deutschen Spätaufklärung / hrsg. von Werner Bahner.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig / Philologisch-historische Klasse ; 70, 4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1984Edition: Herausgegeben von Werner Bahner, Reprint 2021Description: 1 online resource (276 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112532836
  • 9783112532843
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- INHALT -- VORWORT -- Johann Christoph Adelung (1732-1806). Zum historischen Stellenwert seines wissenschaftlichen und publizistischen Wirkens -- Zur Entwicklung des kursächsischen Territorialstaates im 18. Jahrhundert -- Vitam impendere vero. Der Aufklärer Adelung als Kultur- und Wissenschaftshistoriker -- Zu Johann Christoph Adelung als Philosophiehistoriker und seiner Stellung in der Philosophiegeschichte -- Johann Christoph Adelungs Beitrag zur historischen Kartographie -- Staat und Recht bei Johann Christoph Adelang -- Bis auf Adelung — Schlußpunkt oder Übergang? -- Johann Christoph Adelung — Leitbild und Stein des Anstoßes. Zur Konstitutionsproblematik gegenwartsbezogener Sprachforschung -- . . . daß es die guten Schriftsteller sind, welche die wahre Schrittsprache eines Volkes bilden." Zur sprachgeschichtlichen Bedeutsamkeit der Auseinandersetzung zwischen Wieland und Adelung -- Sprache des Jakobinismus — Jakobinismus der Sprache -- Linguistik und Anthropologie bei Adelung -- Einige Grundbegriffe von Johann Christoph Adelungs Sprachkonzept -- Zum Verhältnis von Friedrich Karl Fulda, Johann Christoph Adelung und Joseph Dobrovsky -- Yersuch einer Rekonstruktion der Sprachsituation im 1$. Jahrhundert anhand von lexikographischen Daten bei Johann Christoph Adelung -- Der Einfluß des graphematischen Systems auf die Entstehung der deutsehen Hochlautung -- Zur Bedeutung von Johann Christoph Adelung für die Entwicklung der deutschen Orthographie und der orthographischen Theorie -- Klopstock und Adelung. Ein Beitrag zur Geschichte der Sprachwissenschaft im 18. Jahrhundert -- "Allgemeine Eigenschaften" und „besondere Arten" des Stils. Einige Bemerkungen zu Johann Christoph Adelungs Werk 'Ueber den Deutschen Styl' (1785) -- „Über die Beförderung gründlicher Sprachbenntniß". Johann Christoph Adelungs Beitrag zur Kultivierung der deutschen Sprache -- Johann Christoph Adelung zum Verhältnis von Geschichte der Gesellschaft und Sprachgeschichte -- „Von dem Ursprünge der deutschen Völkerschaften an" bis zur „gegenwärtigen Zeit". Betrachtungen zu Johann Christoph Adelungs Vorstellungen über die Geschichte der deutschen Sprache von 1781 -- Adelung, Fortsetzer von Du Cange -- Zur Bedeutungsdarstellung in Adelungs Wörterbuch -- Adelungs Stellung zur Etymologie in seinem Wörterbuch -- Der dialektale Wortschatz Obersachsens in Johann Christoph Adelungs „Wörterbuch der hochdeutschen Mundart" -- Das Spanische im „Mithridates" von Adelung & Vater -- Das Slawenkapitel im „Mithridates" -- Adelungs Wirkung in Ungarn an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert -- VERZEICHNIS DER AUTOREN -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112532843

Frontmatter -- INHALT -- INHALT -- VORWORT -- Johann Christoph Adelung (1732-1806). Zum historischen Stellenwert seines wissenschaftlichen und publizistischen Wirkens -- Zur Entwicklung des kursächsischen Territorialstaates im 18. Jahrhundert -- Vitam impendere vero. Der Aufklärer Adelung als Kultur- und Wissenschaftshistoriker -- Zu Johann Christoph Adelung als Philosophiehistoriker und seiner Stellung in der Philosophiegeschichte -- Johann Christoph Adelungs Beitrag zur historischen Kartographie -- Staat und Recht bei Johann Christoph Adelang -- Bis auf Adelung — Schlußpunkt oder Übergang? -- Johann Christoph Adelung — Leitbild und Stein des Anstoßes. Zur Konstitutionsproblematik gegenwartsbezogener Sprachforschung -- . . . daß es die guten Schriftsteller sind, welche die wahre Schrittsprache eines Volkes bilden." Zur sprachgeschichtlichen Bedeutsamkeit der Auseinandersetzung zwischen Wieland und Adelung -- Sprache des Jakobinismus — Jakobinismus der Sprache -- Linguistik und Anthropologie bei Adelung -- Einige Grundbegriffe von Johann Christoph Adelungs Sprachkonzept -- Zum Verhältnis von Friedrich Karl Fulda, Johann Christoph Adelung und Joseph Dobrovsky -- Yersuch einer Rekonstruktion der Sprachsituation im 1$. Jahrhundert anhand von lexikographischen Daten bei Johann Christoph Adelung -- Der Einfluß des graphematischen Systems auf die Entstehung der deutsehen Hochlautung -- Zur Bedeutung von Johann Christoph Adelung für die Entwicklung der deutschen Orthographie und der orthographischen Theorie -- Klopstock und Adelung. Ein Beitrag zur Geschichte der Sprachwissenschaft im 18. Jahrhundert -- "Allgemeine Eigenschaften" und „besondere Arten" des Stils. Einige Bemerkungen zu Johann Christoph Adelungs Werk 'Ueber den Deutschen Styl' (1785) -- „Über die Beförderung gründlicher Sprachbenntniß". Johann Christoph Adelungs Beitrag zur Kultivierung der deutschen Sprache -- Johann Christoph Adelung zum Verhältnis von Geschichte der Gesellschaft und Sprachgeschichte -- „Von dem Ursprünge der deutschen Völkerschaften an" bis zur „gegenwärtigen Zeit". Betrachtungen zu Johann Christoph Adelungs Vorstellungen über die Geschichte der deutschen Sprache von 1781 -- Adelung, Fortsetzer von Du Cange -- Zur Bedeutungsdarstellung in Adelungs Wörterbuch -- Adelungs Stellung zur Etymologie in seinem Wörterbuch -- Der dialektale Wortschatz Obersachsens in Johann Christoph Adelungs „Wörterbuch der hochdeutschen Mundart" -- Das Spanische im „Mithridates" von Adelung & Vater -- Das Slawenkapitel im „Mithridates" -- Adelungs Wirkung in Ungarn an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert -- VERZEICHNIS DER AUTOREN -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mrz 2022)