Bildung durch Bilder : Kunstwissenschaftliche Perspektiven für den Deutsch-, Geschichts- und Kunstunterricht / hrsg. von Karin Kranhold, Klaus Krüger.
Material type:
- 9783839441299
- Arts in education -- Congresses
- Arts -- Study and teaching -- Congresses
- Image (Philosophy) -- Congresses
- Bild
- Bildkompetenz
- Bildung
- Bildungsforschung
- Bildvermittlung
- Bildwissenschaft
- Deutschdidaktik
- Geschichtsdidaktik
- Kunstgeschichte
- Kunstpädagogik
- Kunstwissenschaft
- ART / Criticism
- Art Education
- Art History
- Didactics of the German Language
- Education
- Educational Research
- Fine Arts
- History Didactics
- Image
- Visual Studies
- 700 23
- NX282 .B55 2018
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839441299 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Kunstwissenschaft und Bildvermittlung -- Bildung durch Bilder in interdisziplinärer Perspektive. Kunstwissenschaftliche Bildvermittlung im Schulunterricht -- Fantastisches Mittelalter? Geschichtswahrnehmung und -vorstellung am Beispiel mittelalterlicher Buchmalerei -- Die Herren Goethe und Gainsborough oder »Wo sich Text zum Bilde find’t.« Zu Subjekt und Landschaft im späten 18. Jahrhundert -- »Die Hauptschwierigkeit war natürlich Gott.« Passionsbilder als Objekte einer zeitgemäßen Bildvermittlung? -- BILDER UND SERIELLES ERZÄHLEN -- Kabel, Kameras, Kommunikation. Sozialwissenschaft mise en scène in THE WIRE (2002-2008) -- (Eis)Kalte Eröffnung! – Wie fangen Serien an? Erster Versuch zu einer Didaktik des Anfangs -- BILDER IN GESCHICHTSKULTUR UND -UNTERRICHT -- Geeignet oder ungeeignet? Bilder in aktuellen Schulbüchern für den Geschichtsunterricht -- »Sehen kann jeder!« Zu einem Irrtum der geschichtsdidaktischen Bildinterpretation -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Bedeutung von Bildkompetenzen zur erfolgreichen Teilhabe an einer von visuellen Erfahrungen geprägten Gesellschaft ist unbestritten. Der Erwerb dieser Kompetenzen im Umgang mit Bildern - hier verstanden in einem weiten Sinn für visuelle Semantiken von Malerei über Skulptur und Film bis zur Architektur - ist auch Bestandteil schulischer Vermittlungsprozesse, wozu jedoch die Kunstwissenschaft selten Position bezieht.Der Band vereint kunsthistorische und fachdidaktische Beiträge, die sich der Vermittlung eines kunstwissenschaftlichen Verständnisses von Bildern in den Schulfächern Deutsch, Geschichte und Kunst widmen.
funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)