Wissen in der Transnationalisierung : Zur Ubiquität und Krise der Übersetzung / hrsg. von Trans|Wissen.
Material type:
- 9783839443804
- 320.54 23
- JZ1320 .W577 2020
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839443804 |
Frontmatter -- Inhalt -- Wissen in der Transnationalisierung: Zur Ubiquität und Krise der Übersetzung -- Nation/Wissen -- Nation/Wissen -- The ‘community of shared destiny’ under conditions of imperfect understanding -- Salvation, redemption & desire in the making of the nation -- Mobilising resettlement policies in a global context -- Kleine Transformatoren großer Ströme -- Transnationale Karrieren, akademische Netzwerke und Wissenszirkulation im deutsch-kasachischen Kontext -- Transnationales Wissen und Bildungsstrategien zwischen Brasilien und Deutschland -- Macht/Wissen -- Macht/Wissen -- “Communicative realism” and the crisis of globalization narratives -- Positioned struggles over history -- Sozialpädagogische Urteilsbildung als Übersetzungspraktiken -- Grenzen der Migrationspädagogik -- Knowing at a distance -- Organisation/Wissen -- Organisation/Wissen -- „…the trace of the other in the self“ -- Inter/cultural translations in an international school in China -- Knowledge Production in Social Work Between Reform and Expertise -- Localization and institutionalization of science -- MOOCs, CAPs, U.Labs & Co -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Grenzüberschreitende Vernetzung galt lange Zeit als Garant für die Entwicklung gemeinsamer, globaler oder transnationaler Wissensrepertoires. Zunehmend jedoch werden die Reibungen, Konflikte und Brüche in transnationalen und globalen Übersetzungsprozessen hervorgehoben. Warum allerdings transnationale Verständigung systematisch nicht in gemeinsames Wissen einmündet, ist bislang ungeklärt.Die Beiträge des Bandes setzen hier an und fragen danach, wie, unter welchen Bedingungen und mit welchen Konsequenzen Wissen in der Transnationalisierung hervorgebracht, verhandelt und riskiert wird.
funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)