Ästhetik digitaler Medien : Aktuelle Perspektiven / hrsg. von Martina Ide.
Material type:
TextSeries: Digitale Gesellschaft ; 31Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2022]Copyright date: ©2022Description: 1 online resource (232 p.)Content type: - 9783839453612
- Aisthesis
- Bild
- Bildung
- Digitale Medien
- Digitale Transformation
- Form
- Kunst
- Medienkultureller Wandel
- Medienphilosophie
- Medienwissenschaft
- Medienästhetik
- Sichtbarkeit
- Social Media
- Symbol
- Verhalten
- Wahrnehmung
- Zeichen
- SOCIAL SCIENCE / Media Studies
- Aisthesis
- Art
- Change In Media Culture
- Digital Media
- Digital Transformation
- Education
- Image
- Media Aesthetics
- Media Philosophy
- Media Studies
- Perception
- Sign
- Social Media
- Symbol
- Visibility
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839453612 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Ästhetik digitaler Medien und die Kunstgeschichte -- Aisthesis im Zeitalter der Digitalisierung -- Anderes und anders sichtbar machen -- Die leere Referenz -- (Un)creative Artificial Intelligence -- Ästhetik und Ästhetisierung -- Zur Aisthesis des Maschinenlernens -- Überlegungen zur Ästhetik digitaler Technologien aus einer technikgenetischen Perspektive -- Cute GIF -- Ästhetische Bildung nach dem Internet
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In einer immer umfassenderen Weise bestimmen digitale Technologien und soziale Medien Auswahl, Form und Inhalt der Wahrnehmung - und produzieren dabei immer wieder neue (Un-)Sichtbarkeiten. Kulturelle Praktiken als Repertoire von Zeichen, Symbolen und Verhaltensweisen unterliegen einer ständigen Transformation und Bedeutungsumwandlung. Diese Entwicklungsdynamik im Spannungsfeld autooperationaler Formen und kultureller Praxis fordert für die visuell gestützten digitalen Medien eine neue Kategorisierung und Hinterfragung ihrer Ästhetik. Wie ändern sich im Zeitalter der Digitalisierung Begriff und Definition des Ästhetischen und was bedeutet ästhetische Erfahrung im Kontext digitaler Medien?
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

