Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Lernwelt Museum : Dimensionen der Kontextualisierung und Konzepte / hrsg. von Torben Giese, Richard Stang.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: LernweltenPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (IX, 278 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110702941
  • 9783110703146
  • 9783110703054
Subject(s): DDC classification:
  • 069 23
LOC classification:
  • AM7 .L47 2021
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Lernwelten -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Teil I: Grundlagen -- Lernwelt Museum -- Lernen multiperspektivisch kontextualisieren -- Objekte und ihre Geschichten -- Das Virtuelle im Raum und der Raum im Virtuellen -- Zwischen Dialog und Emanzipation -- Teil II: Kontexte -- Von kommunikativer Einbahnstraße zur Partizipation -- Zwischen Instruktion und Partizipation -- Teil III: Konzepte und Umsetzungen -- Nicht nur Steine und Scherben -- „Wir nennen es Forum…“ -- Stadt und Architektur für alle -- Historisch-politische Bildungsarbeit neu gestalten -- Zwischen Werkstatt, Kinderbaustelle und Stadtraum -- Escape-Ausstellung im Stadtmuseum -- „Es gibt ihn doch, den Grüffelo!“ -- Zwischen Objekt und Digitalität -- „Alles nur geklaut? – Die abenteuerlichen Wege des Wissens“ -- Interaktion und Erlebnis mit allen Sinnen -- Teil IV: Perspektiven -- Perspektivenwechsel gestalten -- Zu den Autorinnen, Autoren und Herausgebern -- Register
Summary: In diesem Band werden die Entwicklungshorizonte und Verständnispotentiale der Museen als Lernwelten vorgestellt. Neben dem Verhältnis von Lernen und Museumsraum werden auch Strategien bei der Planung von musealen Lernwelten aufgezeigt. Experten/-innen aus der musealen Praxis übertragen den Lernwelten-Begriff auf verschiedene Museumssparten und setzen sich mit Dimensionen wie Lernformen, Lerninhalte und Lernräume auseinander.Summary: This volume presents the potentials for development and for understanding museums as worlds of learning. Architects and interior designers discuss the relationship between learning and spaces of learning, and devise strategies for planning worlds of learning in museums. Experts from museum practice translate the concept of worlds of learning into different museum categories and discuss forms of learning, learning content, and spaces of learning.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110703054

Frontmatter -- Lernwelten -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Teil I: Grundlagen -- Lernwelt Museum -- Lernen multiperspektivisch kontextualisieren -- Objekte und ihre Geschichten -- Das Virtuelle im Raum und der Raum im Virtuellen -- Zwischen Dialog und Emanzipation -- Teil II: Kontexte -- Von kommunikativer Einbahnstraße zur Partizipation -- Zwischen Instruktion und Partizipation -- Teil III: Konzepte und Umsetzungen -- Nicht nur Steine und Scherben -- „Wir nennen es Forum…“ -- Stadt und Architektur für alle -- Historisch-politische Bildungsarbeit neu gestalten -- Zwischen Werkstatt, Kinderbaustelle und Stadtraum -- Escape-Ausstellung im Stadtmuseum -- „Es gibt ihn doch, den Grüffelo!“ -- Zwischen Objekt und Digitalität -- „Alles nur geklaut? – Die abenteuerlichen Wege des Wissens“ -- Interaktion und Erlebnis mit allen Sinnen -- Teil IV: Perspektiven -- Perspektivenwechsel gestalten -- Zu den Autorinnen, Autoren und Herausgebern -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In diesem Band werden die Entwicklungshorizonte und Verständnispotentiale der Museen als Lernwelten vorgestellt. Neben dem Verhältnis von Lernen und Museumsraum werden auch Strategien bei der Planung von musealen Lernwelten aufgezeigt. Experten/-innen aus der musealen Praxis übertragen den Lernwelten-Begriff auf verschiedene Museumssparten und setzen sich mit Dimensionen wie Lernformen, Lerninhalte und Lernräume auseinander.

This volume presents the potentials for development and for understanding museums as worlds of learning. Architects and interior designers discuss the relationship between learning and spaces of learning, and devise strategies for planning worlds of learning in museums. Experts from museum practice translate the concept of worlds of learning into different museum categories and discuss forms of learning, learning content, and spaces of learning.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)