Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Recht und Moral in der Scholastik der Frühen Neuzeit 1500-1750 / Christiane Birr, Wim Decock.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: methodica : Einführungen in die rechtshistorische Forschung ; 1Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2016]Copyright date: ©2016Description: 1 online resource (XII, 135 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110379679
  • 9783110396683
  • 9783110379686
Subject(s): DDC classification:
  • 340/.112 23
LOC classification:
  • K457 .D43 2016
  • K457
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Vorwort -- Inhalt -- Teil 1: Einführung -- 1. „Scholastik“ -- 2. „Frühe Neuzeit“ -- 3. „Recht und Moral“ -- Teil 2: Quellen, Editionen, Hilfsmittel -- 4. Quellen -- 5. Editionen und Übersetzungen -- 6. Praktische Hilfsmittel -- 7. Fallstricke bei der Textauslegung -- Teil 3: Probleme und Perspektiven der Forschung -- 8. Einführung -- 9. Wirtschaftliche Perspektive -- 10. Juristische Perspektive -- 11. Philosophische Perspektive -- 12. Theologische Perspektive -- 13. Zukunftsperspektive -- Teil 4: Bibliographie und Verzeichnisse -- 14. Bibliographie -- 15. Sachregister -- 16. Personenregister
Summary: Die Untersuchungen zur frühneuzeitlichen Scholastik erleben gerade eine Hochkonjunktur. Juristen, Philosophen, Theologen und Wirtschaftswissenschaftler nähern sich je nach eigener Perspektive den Texten der "Spanischen Spätscholastiker" oder "katholischen Naturrechtler" an. Neuanfänger wie auch Experten erhalten in diesem Band neben Hilfsmitteln zur eigenständigen Quellenforschung auch einen fächerübergreifenden Einblick in den Forschungsstand.Summary: Studies of early modern scholasticism are experiencing a boom today. Legal scholars, philosopher, theologians, and economists are approaching the texts of the “Spanish late scholastics” and “Catholic natural law theorists” from their own perspectives. Both beginners and experts will find the tools in this volume for conducting independent research on the sources and cross-disciplinary insight regarding the state of research.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110379686

Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Vorwort -- Inhalt -- Teil 1: Einführung -- 1. „Scholastik“ -- 2. „Frühe Neuzeit“ -- 3. „Recht und Moral“ -- Teil 2: Quellen, Editionen, Hilfsmittel -- 4. Quellen -- 5. Editionen und Übersetzungen -- 6. Praktische Hilfsmittel -- 7. Fallstricke bei der Textauslegung -- Teil 3: Probleme und Perspektiven der Forschung -- 8. Einführung -- 9. Wirtschaftliche Perspektive -- 10. Juristische Perspektive -- 11. Philosophische Perspektive -- 12. Theologische Perspektive -- 13. Zukunftsperspektive -- Teil 4: Bibliographie und Verzeichnisse -- 14. Bibliographie -- 15. Sachregister -- 16. Personenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Untersuchungen zur frühneuzeitlichen Scholastik erleben gerade eine Hochkonjunktur. Juristen, Philosophen, Theologen und Wirtschaftswissenschaftler nähern sich je nach eigener Perspektive den Texten der "Spanischen Spätscholastiker" oder "katholischen Naturrechtler" an. Neuanfänger wie auch Experten erhalten in diesem Band neben Hilfsmitteln zur eigenständigen Quellenforschung auch einen fächerübergreifenden Einblick in den Forschungsstand.

Studies of early modern scholasticism are experiencing a boom today. Legal scholars, philosopher, theologians, and economists are approaching the texts of the “Spanish late scholastics” and “Catholic natural law theorists” from their own perspectives. Both beginners and experts will find the tools in this volume for conducting independent research on the sources and cross-disciplinary insight regarding the state of research.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)