Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Philologus : Zeitschrift für klassische Philologie. Band 123, Heft 1 / hrsg. von Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Philologus ; Band 123, Heft 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1979Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (206 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112544433
  • 9783112544440
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALT von Band 123 -- Konferenz-Protokoll -- 1. Beiträge zur mittellateinischen Literaturgeschichte -- Erbe und Eigenständigkeit in der lateinischen Literatur des Mittelalters -- Deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters? -- Strukturwandel im lateinischen Epos des 4. - 6. Jhs. -- Identifikation und Wir-Gefühl bei mittelalterlichen Geschichtsschreibern bis zum Investiturstreit -- Die beiden ältesten Liederbücher des lateinischen Mittelalters -- Mittellateinische lyrische Dichtung in Polen -- Zur Auseinandersetzung Anselms von Canterbury mit der trinitätstheologischen Terminologie Augustins -- Zur Summa totius des Honorius Augustudunensis -- Vegetius im Mittelalter -- Priscianus und sein Schülerkreis in Konstantinopel -- Lateinischer und griechischer „Donatus" -- Mittellateinische Inschriften auf astronomischen Uhren des 14. Jhs. in Stralsund und Bad Doberan -- Probleme der Textkritik im Spätmittelalter -- 2. Beiträge zur Mittellateinischen Philologie und Lexikographie -- Bericht über den gegenwärtigen Stand der mittellateinischen Lexikographie -- Bericht über den Fortschritt der Arbeit am Böhmischen Mittellateinischen Wörterbuch -- Zum Informationsgehalt des Mittellateinischen Wörterbuches, vor allem im Blick auf sozialökonomische Fragen -- Mittellateinische Philologie und Philosophiegeschichte -- Eine neue Bedeutung des Verbs coniectare und seiner Ableitungen in den Aristoteleskommentaren des Albertus Magnus -- Ambasiata -- „Der Saalefluß, in den die Bode fällt" — ein Romanismus im Reisebericht des Ibrahim ibn Ya'qūb -- Bemerkungen zu den Urkundensprachen in der Kanzlei Kaiser Karls IV -- Vorüberlegungen zu einem Lateinisch-althochdeutschen Wörterbuch -- Mittellateinisches Wörterbuch und deutsche Etymologie -- 3. Beiträge zur mittelalterlichen Handschriftenkunde -- Ein neues Fragment einer karolingischen Sammelhandschrift -- Aus der Bibliothek des Olmützer Domkapitels im 12. Jh. -- Antike Autoren in südböhmischen Handschriften des 14. und 15. Jhs. -- Alte Handschriftenbesitzervermerke, mittelalterliche Bibliothekskataloge und die mittellateinische Literatur -- Zentrale Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften -- INHALT von Band 123, Heft 1
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112544440

Frontmatter -- INHALT von Band 123 -- Konferenz-Protokoll -- 1. Beiträge zur mittellateinischen Literaturgeschichte -- Erbe und Eigenständigkeit in der lateinischen Literatur des Mittelalters -- Deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters? -- Strukturwandel im lateinischen Epos des 4. - 6. Jhs. -- Identifikation und Wir-Gefühl bei mittelalterlichen Geschichtsschreibern bis zum Investiturstreit -- Die beiden ältesten Liederbücher des lateinischen Mittelalters -- Mittellateinische lyrische Dichtung in Polen -- Zur Auseinandersetzung Anselms von Canterbury mit der trinitätstheologischen Terminologie Augustins -- Zur Summa totius des Honorius Augustudunensis -- Vegetius im Mittelalter -- Priscianus und sein Schülerkreis in Konstantinopel -- Lateinischer und griechischer „Donatus" -- Mittellateinische Inschriften auf astronomischen Uhren des 14. Jhs. in Stralsund und Bad Doberan -- Probleme der Textkritik im Spätmittelalter -- 2. Beiträge zur Mittellateinischen Philologie und Lexikographie -- Bericht über den gegenwärtigen Stand der mittellateinischen Lexikographie -- Bericht über den Fortschritt der Arbeit am Böhmischen Mittellateinischen Wörterbuch -- Zum Informationsgehalt des Mittellateinischen Wörterbuches, vor allem im Blick auf sozialökonomische Fragen -- Mittellateinische Philologie und Philosophiegeschichte -- Eine neue Bedeutung des Verbs coniectare und seiner Ableitungen in den Aristoteleskommentaren des Albertus Magnus -- Ambasiata -- „Der Saalefluß, in den die Bode fällt" — ein Romanismus im Reisebericht des Ibrahim ibn Ya'qūb -- Bemerkungen zu den Urkundensprachen in der Kanzlei Kaiser Karls IV -- Vorüberlegungen zu einem Lateinisch-althochdeutschen Wörterbuch -- Mittellateinisches Wörterbuch und deutsche Etymologie -- 3. Beiträge zur mittelalterlichen Handschriftenkunde -- Ein neues Fragment einer karolingischen Sammelhandschrift -- Aus der Bibliothek des Olmützer Domkapitels im 12. Jh. -- Antike Autoren in südböhmischen Handschriften des 14. und 15. Jhs. -- Alte Handschriftenbesitzervermerke, mittelalterliche Bibliothekskataloge und die mittellateinische Literatur -- Zentrale Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften -- INHALT von Band 123, Heft 1

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Nov 2022)