Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zur Ökonomik von Sport, Entertainment und Medien : Schnittstellen und Hintergründe / hrsg. von Oliver Budzinski, Justus Haucap, Annika Stöhr, Dirk Wentzel.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft ; 108Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (VI, 361 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110724400
  • 9783110724639
  • 9783110724523
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Die Ökonomik von Sport, Entertainment und Medien – ein Thema für das Forschungsseminar Radein? -- Teil I: Sportmärkte -- Zur Vergabe der Medienrechte in der Fußball-Bundesliga -- Ökonomische Fragen der Talentförderung im Fußball: Theorie, Praxis und empirische Beobachtungen -- Ein Ordnungsrahmen für den Wettbewerb in Sportligen: das Beispiel der National Football League -- Brot und Spiele – Wollen Konsumenten eigentlich sauberen Sport? -- Teil II: Unterhaltungsmärkte und - industrien -- Wettbewerb und Antitrust in Unterhaltungsmärkten -- Jenseits der Werkbank: Aufstieg der Kulturindustrien in Ostasien am Beispiel Koreas -- Big Data Comes to Hollywood – Audiovisuelle Medienmärkte im Digitalen Zeitalter -- Glücksspielregulierung aus ordnungsökonomischer Perspektive -- Teil III: Medien, Digitalisierung und Information -- Marktabgrenzung und Wettbewerbspolitik im digitalen Zeitalter – Wettbewerbsökonomische Anmerkungen -- Freie Lizenzen und öffentlich-rechtliche Medien: Wettbewerbspolitische Dimensionen -- Künstliche Intelligenz, Preisalgorithmen und ihre wettbewerbspolitischen Implikationen -- Datenskaleneffekte und Künstliche Intelligenz – Ein ökonomischer Blick auf die KI-Bibliotheken Tensorflow von Google und Pytorch von Facebook -- The Prices of Open Access Publishing: The Composition of APC across Different Fields of Sciences -- Evaluation eines Blended Learning Konzepts in der makroökonomischen Lehre -- Kurzvitae der Beitragenden
Summary: Der vorliegende Band enthält die gesammelten Beiträge des 53. Forschungsseminars Radein, welches im Februar 2020 stattfand. Der Sammelband untersucht aktuelle Entwicklungen von Sport-, Entertainment- und Medienmärkten. Dabei werden gemeinsame Fragestellungen herausgearbeitet aber auch unterschiedliche Ansätze aufgezeigt. Insbesondere Aspekte der Digitalisierung, welche sich auf jeden der Märkte auswirken, werden in den Fokus gestellt.Summary: This volume contains the collected papers of the 53rd Radein Research Seminar, which took place in February 2020. The edited volume examines current developments in sport, entertainment, and media markets. It comes up with joint research questions but also demonstrates different approaches, placing a special focus on aspects of digitalization, which are having an impact on each one of these markets.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110724523

Frontmatter -- Inhalt -- Die Ökonomik von Sport, Entertainment und Medien – ein Thema für das Forschungsseminar Radein? -- Teil I: Sportmärkte -- Zur Vergabe der Medienrechte in der Fußball-Bundesliga -- Ökonomische Fragen der Talentförderung im Fußball: Theorie, Praxis und empirische Beobachtungen -- Ein Ordnungsrahmen für den Wettbewerb in Sportligen: das Beispiel der National Football League -- Brot und Spiele – Wollen Konsumenten eigentlich sauberen Sport? -- Teil II: Unterhaltungsmärkte und - industrien -- Wettbewerb und Antitrust in Unterhaltungsmärkten -- Jenseits der Werkbank: Aufstieg der Kulturindustrien in Ostasien am Beispiel Koreas -- Big Data Comes to Hollywood – Audiovisuelle Medienmärkte im Digitalen Zeitalter -- Glücksspielregulierung aus ordnungsökonomischer Perspektive -- Teil III: Medien, Digitalisierung und Information -- Marktabgrenzung und Wettbewerbspolitik im digitalen Zeitalter – Wettbewerbsökonomische Anmerkungen -- Freie Lizenzen und öffentlich-rechtliche Medien: Wettbewerbspolitische Dimensionen -- Künstliche Intelligenz, Preisalgorithmen und ihre wettbewerbspolitischen Implikationen -- Datenskaleneffekte und Künstliche Intelligenz – Ein ökonomischer Blick auf die KI-Bibliotheken Tensorflow von Google und Pytorch von Facebook -- The Prices of Open Access Publishing: The Composition of APC across Different Fields of Sciences -- Evaluation eines Blended Learning Konzepts in der makroökonomischen Lehre -- Kurzvitae der Beitragenden

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der vorliegende Band enthält die gesammelten Beiträge des 53. Forschungsseminars Radein, welches im Februar 2020 stattfand. Der Sammelband untersucht aktuelle Entwicklungen von Sport-, Entertainment- und Medienmärkten. Dabei werden gemeinsame Fragestellungen herausgearbeitet aber auch unterschiedliche Ansätze aufgezeigt. Insbesondere Aspekte der Digitalisierung, welche sich auf jeden der Märkte auswirken, werden in den Fokus gestellt.

This volume contains the collected papers of the 53rd Radein Research Seminar, which took place in February 2020. The edited volume examines current developments in sport, entertainment, and media markets. It comes up with joint research questions but also demonstrates different approaches, placing a special focus on aspects of digitalization, which are having an impact on each one of these markets.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)