Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Beschäftigungen der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde. Band 4 / hrsg. von F. H. W. Martini.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Beschäftigungen der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde ; Band 4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1779]Copyright date: 1779Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (337 p.) : 1 TitelvignContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112668153
  • 9783112668160
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorerinnerung -- Innhalt des vierten Bandes der Beschäftigungen der Gesellschaft Naturforschender Freunde, in Berlin. -- I. D. Johann Gerhard Königs Naturgeschichte der sogenannten weißen Ameise -- II. Ueber den Weißdornspanner nach Herrn Sepp von Joh. Andr. Benign. Bergstraßen -- III. Otto Friedrich Müller von unsichtbaren Wassermosen -- IV. Otto Friedrich Mütter von zwoen wenig bekannten Muscheln, der Schinkenarche und der gerunzelten Mahlermuschel -- V.A. D. M. E. Blochs Naturgeschichte der Maräne -- V. B. Peter Camper. über die -- VI. Lorenz Spengler von der fünsschalichten Holzpholade (Pholas Lignorum.) -- VII. Beschreibung eines seltenen Turbo, mit auswendig beutelförmigen Kammern -- VIII. I. H. Chemniz von der balaena rostrata oder dem Schnabelfische -- IX. Beschreibung einer unterirdischen Reise zu den Steinkohlengruben bey Valenciennes -- X. Zergliederung und mikroscopische Beobachtungen eines Bandwurms, Taenia Lata L. und eines Kürbiswurms, Cucurbitinus von Wilhelm Friedrich Freyherrn von Gleichen, genannt Rusworm -- XI. Entdeckungsgeschichte der wahren Polypenfresser -- XII. Von dem Purpur, welcher sich im Buccino Lapillus Linnaei befindet, in einem Schreiben an den v. Martini -- XIII. Beschreibung des Zeoliths, seiner, Arten und Abänderungen, nach dem äußeren Ansehen -- XIII. Neu vermehrte Erläuterung. über die schädlichen Wirkungsfolgen eines bey uns, ohne sichere Kenntniß und sonderlichen Verdacht, lange Zeit unterhaltenen nordamericanischen Gifrrebenstrauchs -- XV. Beschreibung und Abbildung einiger, theils neuer, theils noch nicht abgebildeter Insekten -- XVI. Versuche mir den spathartigen Zeolith -- XVII. Physikalisch - mathematische Beschreibung des Brockenbergs -- XVIII. Von der Erzeugung der regulären Vertiefungen m verschiedenen glasartigen Steinen -- XIX. Beschreibung der Münchs - Robbe -- XX. Etwas von den Ammonshörnern -- XXI. Beytrag zur Geschichte merkwürdiger Versteinerungen -- XXII. Beytrag zur Naturgeschichte der Würmer, welche in andern Thieren leben -- XXIII. Ueber die Erscheinung und den Lauf des Kometen vom Jahr 1779 -- XXIV. Ornithologische Rhapsodien -- XXV. r. Chemische Untersuchung der Schwer - Spatherde -- XXVI. Auszug aus der Lebensbeschreibung des feel. Herrn D. Martini -- Register der vornehmsten Sachen -- Verbesserungen und bemerkte Druckfehler
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112668160

Frontmatter -- Vorerinnerung -- Innhalt des vierten Bandes der Beschäftigungen der Gesellschaft Naturforschender Freunde, in Berlin. -- I. D. Johann Gerhard Königs Naturgeschichte der sogenannten weißen Ameise -- II. Ueber den Weißdornspanner nach Herrn Sepp von Joh. Andr. Benign. Bergstraßen -- III. Otto Friedrich Müller von unsichtbaren Wassermosen -- IV. Otto Friedrich Mütter von zwoen wenig bekannten Muscheln, der Schinkenarche und der gerunzelten Mahlermuschel -- V.A. D. M. E. Blochs Naturgeschichte der Maräne -- V. B. Peter Camper. über die -- VI. Lorenz Spengler von der fünsschalichten Holzpholade (Pholas Lignorum.) -- VII. Beschreibung eines seltenen Turbo, mit auswendig beutelförmigen Kammern -- VIII. I. H. Chemniz von der balaena rostrata oder dem Schnabelfische -- IX. Beschreibung einer unterirdischen Reise zu den Steinkohlengruben bey Valenciennes -- X. Zergliederung und mikroscopische Beobachtungen eines Bandwurms, Taenia Lata L. und eines Kürbiswurms, Cucurbitinus von Wilhelm Friedrich Freyherrn von Gleichen, genannt Rusworm -- XI. Entdeckungsgeschichte der wahren Polypenfresser -- XII. Von dem Purpur, welcher sich im Buccino Lapillus Linnaei befindet, in einem Schreiben an den v. Martini -- XIII. Beschreibung des Zeoliths, seiner, Arten und Abänderungen, nach dem äußeren Ansehen -- XIII. Neu vermehrte Erläuterung. über die schädlichen Wirkungsfolgen eines bey uns, ohne sichere Kenntniß und sonderlichen Verdacht, lange Zeit unterhaltenen nordamericanischen Gifrrebenstrauchs -- XV. Beschreibung und Abbildung einiger, theils neuer, theils noch nicht abgebildeter Insekten -- XVI. Versuche mir den spathartigen Zeolith -- XVII. Physikalisch - mathematische Beschreibung des Brockenbergs -- XVIII. Von der Erzeugung der regulären Vertiefungen m verschiedenen glasartigen Steinen -- XIX. Beschreibung der Münchs - Robbe -- XX. Etwas von den Ammonshörnern -- XXI. Beytrag zur Geschichte merkwürdiger Versteinerungen -- XXII. Beytrag zur Naturgeschichte der Würmer, welche in andern Thieren leben -- XXIII. Ueber die Erscheinung und den Lauf des Kometen vom Jahr 1779 -- XXIV. Ornithologische Rhapsodien -- XXV. r. Chemische Untersuchung der Schwer - Spatherde -- XXVI. Auszug aus der Lebensbeschreibung des feel. Herrn D. Martini -- Register der vornehmsten Sachen -- Verbesserungen und bemerkte Druckfehler

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)