Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Beiträge zur Völkerforschung : [Textband] / hrsg. von Wolfgang König, Dietrich Drost.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde zu Leipzig ; 11Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1961Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (766 p.) : Mit 9 Figuren, 2 Abb. und 11 Ktn. Tafelband mit 152 TafelnContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112546635
  • 9783112546642
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort -- Zum Geleit -- Flügelnetze in der Südsee -- KAUÌ -- SPIELE DER OSTERINSULANER -- DIE FELSBILDER IN DEN LIGURISCHEN SEEALPEN UND DAS FELSBILDERPROBLEM -- KAPKAP IN MELANESIEN -- DIE LEIPZIGER EMMA-O-PLASTIK UND IHRE RESTAURIERUNG -- PROBLEME DER VOLKSAUFSTÄNDE POLYETHNISCHER GRUPPEN IN SÜDWEST-CHINA WAHREND DER TAIPING-ZEIT -- ZUR ÜBERLIEFERUNG DER SEGEDJU -- EIN BEMALTES TIPI DER DAKOTA-INDIANER IM MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE LEIPZIG -- EINE REITERDARSTELLUNG AUS DEM KAMERUNER GRASLAND -- DECEPTION AS A POLITICAL TOOL IN ANCIENT CHINA -- DIE MUNDORGELN DES MUSEUMS FÜR VÖLKERKUNDE ZU LEIPZIG UND DIE DARSTELLUNG DES INSTRUMENTES IN OSTUND SÜDOSTASIEN -- SPIELE DER WOTUT (OST-NEUGUINEA) -- MIKLUCHO-MAKLAI UND DIE KOLONIALE ANNEXION NEUGUINEAS DURCH DAS KAISERLICHE DEUTSCHLAND 1884 -- ÜBER DIE SOGENANNTEN ABNORMEN HEIRATEN UND IHRE VERWANDTSCHAFTSTERMINOLOGIE AUE DEN BANKS-INSELN (MELANESIEN) -- EISEN UND SCHMIEDE IN NORDOST-AFRIKA -- ANFÄNGE DER WARENPRODUKTION IM SÜDÖSTLICHEN BISMARCKARCHIPEL IN DEN LETZTEN JAHRZEHNTEN DES 19. JAHRHUNDERTS -- DIE BESCHNEIDUNG -- ETHNOGRAPHISCHE SAMMLUNGEN, LEHR- UND FORSCHUNGSSTÄTTEN IN KAIRO -- ZUR GESCHICHTE DER VORGESCHICHTLICHEN SAMMLUNG DES MUSEUMS FÜR VÖLKERKUNDE IN LEIPZIG -- MÖGLICHKEITEN ZUR WIEDERGABE EUROPÄISCHER BEGRIFFE -- LEICHENBRAND UND ANDERES VOM UNTEREN RAMU (NEUGUINEA) -- BEMERKUNGEN ZU EINIGEN VERZIERTEN WALROSSZÄHNEN AUS SÜDWEST.ALASKA -- ZUR FRAGE DER BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TRANSHUMANZ, NOMADISMUS UND ALPWIRTSCHAFT -- DER BEITRAG CHIMALPAHINS ZUR GESCHICHTE DER TOLTEKEN -- ZUR THEORIE DER POLYNESISCHEN EINWANDERUNG -- ZUR GESELLSCHAFTSORGANISATION DER TURKMENEN -- DIE „KANAKEN" DES TSCHADSEES -- TÖPFEREI DER HAUSA -- FENICH UHD WALDKORN -- EIN FIGÜRLICHER AUFHÄNGEHAKEN -- JAGDZAUBER DER GUNANTUNA (SÜDSEE) -- JONKER AFRIKANER UND DIE HERERO-MISSIONARE SEINER ZEIT ALS „HÄUPTLINGE WIDER WILLEN" (1844-1861), SÜDWESTAFRIKA -- ETHNOBOTANISCHES ZUM „ZUCKERAHORN" -- STILISTISCHE VERGLEICHE AN AUSTRALISCHEN FELSBILDERN -- WECHSELAUSSTELLUNGEN IM MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE BERLIN -- ZWEI VORGESCHICHTLICHE FELSBILDER AN DEN THOMASSTEINEN IM ZITTAUER GEBIRGE -- EINE VERZIERTE KALEBASSENSCHÜSSEL AUS SURINAME -- MOKO UND TANIWHA -- DER URSPRUNG DES ERDKUNDLICHEN BEGRIFFES SALOMONEN -- THE INDONESIANS AND THE GENESIS OP THE GROOTE EYLANDT SOCIETY, NORTHERN AUSTRALIA -- EINE ARGENTINISCHE ARCHÄOLOGISCHE STEINSAMMLUNG IM INSTITUT FÜR UR- UND FRÜHGESCHICHTE DER HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN -- ÜBER DIE ZWEISPRACHIGKEIT UND DIE STELLUNG DER ZWEISPRACHIGEN IN MELANESIEN, BESONDERS AUF NEUGUINEA -- EINE LIEBESZAUBERFIGUR DER KOMBA IN NORDOST-NEUGUINEA -- AUS NORDINDIEN UND DEM HIMALAYA -- ERKENNTNISTHEORIE UND GESCHICHTSBEGRIFF DER SOZIOLOGISCH-FUNKTIONALISTISCHEN SCHULE -- DAS HERRNHUTER VÖLKERKUNDEMUSEUM -- DAS HÄUPTLINGSWESEN DER NDAU IN SÜDOSTAFRIKA -- DER HANDEL MIT NAHRUNGSMITTELN IM TSCHADSEEGEBIET WÄHREND DES 19. JAHRHUNDERTS -- DER ERSTE BEEICHT ÜBER DIE RUINEN VON UXMAL, YTJCATAN, AUS DEM 16. JAHRHUNDERT -- BEITRÄGE ZUR ETHNOGRAPHIE DES ALTEN VITI LEVU UND VANUA LEVU NACH UNVERÖFFENTLICHTEN NOTIZEN UND ZEICHNUNGEN THEODOR KLEINSCHMIDTS AUS DEN JAHREN -- ZUR BEDEUTUNG DER FRAUENDARSTELLUNGEN IM PALÄOLITHIKUM -- NORDOSTEUROPA IN DER VORSTELLUNG ADAMS VON BREMEN -- REISANBAU IM SÜDLICHEN IRAQ -- ZWEI BENIN-ARBEITEN IM STAATLICHEN MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE DRESDEN: VOGELGESTALTIGES ZEREMONIALGERÄT UND RELIEFPLATTE MIT VOGEL -- THEMATISCHE ÜBERSICHT -- VERZEICHNIS DER SCHRIFTEN UND VORLESUNGEN VON HANS DAMM -- AUTORENVERZEICHNIS
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112546642

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort -- Zum Geleit -- Flügelnetze in der Südsee -- KAUÌ -- SPIELE DER OSTERINSULANER -- DIE FELSBILDER IN DEN LIGURISCHEN SEEALPEN UND DAS FELSBILDERPROBLEM -- KAPKAP IN MELANESIEN -- DIE LEIPZIGER EMMA-O-PLASTIK UND IHRE RESTAURIERUNG -- PROBLEME DER VOLKSAUFSTÄNDE POLYETHNISCHER GRUPPEN IN SÜDWEST-CHINA WAHREND DER TAIPING-ZEIT -- ZUR ÜBERLIEFERUNG DER SEGEDJU -- EIN BEMALTES TIPI DER DAKOTA-INDIANER IM MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE LEIPZIG -- EINE REITERDARSTELLUNG AUS DEM KAMERUNER GRASLAND -- DECEPTION AS A POLITICAL TOOL IN ANCIENT CHINA -- DIE MUNDORGELN DES MUSEUMS FÜR VÖLKERKUNDE ZU LEIPZIG UND DIE DARSTELLUNG DES INSTRUMENTES IN OSTUND SÜDOSTASIEN -- SPIELE DER WOTUT (OST-NEUGUINEA) -- MIKLUCHO-MAKLAI UND DIE KOLONIALE ANNEXION NEUGUINEAS DURCH DAS KAISERLICHE DEUTSCHLAND 1884 -- ÜBER DIE SOGENANNTEN ABNORMEN HEIRATEN UND IHRE VERWANDTSCHAFTSTERMINOLOGIE AUE DEN BANKS-INSELN (MELANESIEN) -- EISEN UND SCHMIEDE IN NORDOST-AFRIKA -- ANFÄNGE DER WARENPRODUKTION IM SÜDÖSTLICHEN BISMARCKARCHIPEL IN DEN LETZTEN JAHRZEHNTEN DES 19. JAHRHUNDERTS -- DIE BESCHNEIDUNG -- ETHNOGRAPHISCHE SAMMLUNGEN, LEHR- UND FORSCHUNGSSTÄTTEN IN KAIRO -- ZUR GESCHICHTE DER VORGESCHICHTLICHEN SAMMLUNG DES MUSEUMS FÜR VÖLKERKUNDE IN LEIPZIG -- MÖGLICHKEITEN ZUR WIEDERGABE EUROPÄISCHER BEGRIFFE -- LEICHENBRAND UND ANDERES VOM UNTEREN RAMU (NEUGUINEA) -- BEMERKUNGEN ZU EINIGEN VERZIERTEN WALROSSZÄHNEN AUS SÜDWEST.ALASKA -- ZUR FRAGE DER BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TRANSHUMANZ, NOMADISMUS UND ALPWIRTSCHAFT -- DER BEITRAG CHIMALPAHINS ZUR GESCHICHTE DER TOLTEKEN -- ZUR THEORIE DER POLYNESISCHEN EINWANDERUNG -- ZUR GESELLSCHAFTSORGANISATION DER TURKMENEN -- DIE „KANAKEN" DES TSCHADSEES -- TÖPFEREI DER HAUSA -- FENICH UHD WALDKORN -- EIN FIGÜRLICHER AUFHÄNGEHAKEN -- JAGDZAUBER DER GUNANTUNA (SÜDSEE) -- JONKER AFRIKANER UND DIE HERERO-MISSIONARE SEINER ZEIT ALS „HÄUPTLINGE WIDER WILLEN" (1844-1861), SÜDWESTAFRIKA -- ETHNOBOTANISCHES ZUM „ZUCKERAHORN" -- STILISTISCHE VERGLEICHE AN AUSTRALISCHEN FELSBILDERN -- WECHSELAUSSTELLUNGEN IM MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE BERLIN -- ZWEI VORGESCHICHTLICHE FELSBILDER AN DEN THOMASSTEINEN IM ZITTAUER GEBIRGE -- EINE VERZIERTE KALEBASSENSCHÜSSEL AUS SURINAME -- MOKO UND TANIWHA -- DER URSPRUNG DES ERDKUNDLICHEN BEGRIFFES SALOMONEN -- THE INDONESIANS AND THE GENESIS OP THE GROOTE EYLANDT SOCIETY, NORTHERN AUSTRALIA -- EINE ARGENTINISCHE ARCHÄOLOGISCHE STEINSAMMLUNG IM INSTITUT FÜR UR- UND FRÜHGESCHICHTE DER HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN -- ÜBER DIE ZWEISPRACHIGKEIT UND DIE STELLUNG DER ZWEISPRACHIGEN IN MELANESIEN, BESONDERS AUF NEUGUINEA -- EINE LIEBESZAUBERFIGUR DER KOMBA IN NORDOST-NEUGUINEA -- AUS NORDINDIEN UND DEM HIMALAYA -- ERKENNTNISTHEORIE UND GESCHICHTSBEGRIFF DER SOZIOLOGISCH-FUNKTIONALISTISCHEN SCHULE -- DAS HERRNHUTER VÖLKERKUNDEMUSEUM -- DAS HÄUPTLINGSWESEN DER NDAU IN SÜDOSTAFRIKA -- DER HANDEL MIT NAHRUNGSMITTELN IM TSCHADSEEGEBIET WÄHREND DES 19. JAHRHUNDERTS -- DER ERSTE BEEICHT ÜBER DIE RUINEN VON UXMAL, YTJCATAN, AUS DEM 16. JAHRHUNDERT -- BEITRÄGE ZUR ETHNOGRAPHIE DES ALTEN VITI LEVU UND VANUA LEVU NACH UNVERÖFFENTLICHTEN NOTIZEN UND ZEICHNUNGEN THEODOR KLEINSCHMIDTS AUS DEN JAHREN -- ZUR BEDEUTUNG DER FRAUENDARSTELLUNGEN IM PALÄOLITHIKUM -- NORDOSTEUROPA IN DER VORSTELLUNG ADAMS VON BREMEN -- REISANBAU IM SÜDLICHEN IRAQ -- ZWEI BENIN-ARBEITEN IM STAATLICHEN MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE DRESDEN: VOGELGESTALTIGES ZEREMONIALGERÄT UND RELIEFPLATTE MIT VOGEL -- THEMATISCHE ÜBERSICHT -- VERZEICHNIS DER SCHRIFTEN UND VORLESUNGEN VON HANS DAMM -- AUTORENVERZEICHNIS

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022)