Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Informationsmanagement : Umfeld-Fallbeispiele / hrsg. von Matthias Fank, Michael Klotz, Thomas Schildhauer.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Managementwissen für Studium und PraxisPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2018]Copyright date: ©1998Edition: Reprint 2017Description: 1 online resource (272 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486241921
  • 9783486793260
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einführung -- 2 Umfeld -- 2.1 Informationsmanagement als Antwort auf ein verändertes Unternehmensumfeld -- 2.2 Der Wechsel von der Industrie Informationsgesellschaft -- 2.3 Die Rolle des Beraters in Informationsmanagement-Projekten -- 3 Fallbeispiele -- 3.1 Strategische Aufgaben des Informationsmanagements -- 3.1.1 Ausrichtung der IV-Infrastruktur auf eine Host-Client-Server-Architektur -- 3.1.2 Leitbild für die Neuorientierung der IV-Funktionen in den Unternehmen -- 3.2 Neuausrichtung der IM-Funktion im Unternehmen -- 3.2.1 Neustrukturierung der Zusammenarbeit zwischen IV-Funktion und Fachbereichen am Beispiel der Berliner Flughäfen -- 3.2.2 Outsourcing der DV-Funktion - Erfahrungsbericht über eine Ausgliederung bei der DeTeWe AG & Co. -- 3.2.3 Informationsmanagement als ausgleichendes Gegengewicht bei der Gründung eines konzerngebundenen Systemhauses -- 3.2.4 Umsetzung einer prozeßorientierten Organisationsphilosophie in einer Bank Verteilung der Prozeßverantwortung zwischen Prozeßeigentümer, Organisation und DV -- 3.3 Integration der IKT am Arbeitsplatz -- 3.3.1 Unternehmensinformation in einem Deutschen Konzern -- 3.3.2 Geschäftsprozeßverbesserung durch den Einsatz von DV-Technik -- 3.3.3 Ganzheitliche Planung und Gestaltung eines Groupware- und Workflow-Managementsystems -- Autoren- und Herausgeberverzeichnis
Summary: Das vorliegende Buch stellt die Umsetzung in die Praxis der in der ";Einführung in das Informationsmanagement"; vorgestellten Konzepte und Modelle dar.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486793260

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einführung -- 2 Umfeld -- 2.1 Informationsmanagement als Antwort auf ein verändertes Unternehmensumfeld -- 2.2 Der Wechsel von der Industrie Informationsgesellschaft -- 2.3 Die Rolle des Beraters in Informationsmanagement-Projekten -- 3 Fallbeispiele -- 3.1 Strategische Aufgaben des Informationsmanagements -- 3.1.1 Ausrichtung der IV-Infrastruktur auf eine Host-Client-Server-Architektur -- 3.1.2 Leitbild für die Neuorientierung der IV-Funktionen in den Unternehmen -- 3.2 Neuausrichtung der IM-Funktion im Unternehmen -- 3.2.1 Neustrukturierung der Zusammenarbeit zwischen IV-Funktion und Fachbereichen am Beispiel der Berliner Flughäfen -- 3.2.2 Outsourcing der DV-Funktion - Erfahrungsbericht über eine Ausgliederung bei der DeTeWe AG & Co. -- 3.2.3 Informationsmanagement als ausgleichendes Gegengewicht bei der Gründung eines konzerngebundenen Systemhauses -- 3.2.4 Umsetzung einer prozeßorientierten Organisationsphilosophie in einer Bank Verteilung der Prozeßverantwortung zwischen Prozeßeigentümer, Organisation und DV -- 3.3 Integration der IKT am Arbeitsplatz -- 3.3.1 Unternehmensinformation in einem Deutschen Konzern -- 3.3.2 Geschäftsprozeßverbesserung durch den Einsatz von DV-Technik -- 3.3.3 Ganzheitliche Planung und Gestaltung eines Groupware- und Workflow-Managementsystems -- Autoren- und Herausgeberverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das vorliegende Buch stellt die Umsetzung in die Praxis der in der ";Einführung in das Informationsmanagement"; vorgestellten Konzepte und Modelle dar.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)