Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Benutzerorientierte Bibliotheken im Web : Usability-Methoden, Umsetzung und Trends / hrsg. von Bernard Bekavac, René Schneider, Werner Schweibenz.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Bibliotheks- und Informationspraxis ; 45Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2011]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (249 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110258820
  • 9783110258837
Subject(s): DDC classification:
  • 025.04 22
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I: Usability-Methoden -- 1. Grundlagen des Usability-Engineerings – Aspekte der Evaluation von Benutzerfreundlichkeit von Bibliothekswebsites -- 2. Usability-Evaluation von Bibliothekswebsites -- 3. „Sieht gut aus, aber was bringt es mir?“ – Zur Evaluation der Nützlichkeit digitaler Inhalte -- 4. Einführung in die Online-Benutzerforschung zu Digitalen Bibliotheken -- Teil II: Umsetzung -- 5. Usability und User-Centered Design im Kontext einer wissenschaftlichen Bibliothek -- 6. Das Wissensportal der ETH-Bibliothek – ein Fallbeispiel für User-Centered-Design -- 7. Recherche- und Leseverhalten von Studierenden: Ergebnisse einer Think-Aloud-Studie -- Teil III: Trends -- 8. Barrierefreiheit in digitalen Bibliotheken -- 9. Bibliotheken im Future Internet -- 10. Die Usability bibliothekarischer Apps -- 11. Die Blended Library: Benutzerorientierte Verschmelzung von virtuellen und realen Bibliotheksdiensten -- Autoren -- Register
Summary: Das Buch befasst sich in erster Linie mit den Benutzererfahrungen und den aktuellen methodologischen Trends in digitalen Bibliotheken. Es liefert einen umfassenden Überblick zu allen Aspekten der Benutzerorientierung von digitalen Bibliotheken (Evaluation, Nützlichkeit, Interkulturalität, Webdesign, Relevance Ranking, mobile Endgeräte).Summary: This volume deals primarily with the experiences of users and current methodological trends in digital libraries. It provides a comprehensive overview of all aspects of the user orientation of digital libraries (evaluation, usefulness, interculturality, web design, relevance ranking, mobile terminals).
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110258837

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I: Usability-Methoden -- 1. Grundlagen des Usability-Engineerings – Aspekte der Evaluation von Benutzerfreundlichkeit von Bibliothekswebsites -- 2. Usability-Evaluation von Bibliothekswebsites -- 3. „Sieht gut aus, aber was bringt es mir?“ – Zur Evaluation der Nützlichkeit digitaler Inhalte -- 4. Einführung in die Online-Benutzerforschung zu Digitalen Bibliotheken -- Teil II: Umsetzung -- 5. Usability und User-Centered Design im Kontext einer wissenschaftlichen Bibliothek -- 6. Das Wissensportal der ETH-Bibliothek – ein Fallbeispiel für User-Centered-Design -- 7. Recherche- und Leseverhalten von Studierenden: Ergebnisse einer Think-Aloud-Studie -- Teil III: Trends -- 8. Barrierefreiheit in digitalen Bibliotheken -- 9. Bibliotheken im Future Internet -- 10. Die Usability bibliothekarischer Apps -- 11. Die Blended Library: Benutzerorientierte Verschmelzung von virtuellen und realen Bibliotheksdiensten -- Autoren -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Buch befasst sich in erster Linie mit den Benutzererfahrungen und den aktuellen methodologischen Trends in digitalen Bibliotheken. Es liefert einen umfassenden Überblick zu allen Aspekten der Benutzerorientierung von digitalen Bibliotheken (Evaluation, Nützlichkeit, Interkulturalität, Webdesign, Relevance Ranking, mobile Endgeräte).

This volume deals primarily with the experiences of users and current methodological trends in digital libraries. It provides a comprehensive overview of all aspects of the user orientation of digital libraries (evaluation, usefulness, interculturality, web design, relevance ranking, mobile terminals).

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)