Mystik und Magie im Frühparacelsismus : Erkundungen um Alexander von Suchtens Traktat ›De tribus facultatibus‹ / Simon Brandl.
Material type:
TextSeries: Frühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext ; 239Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (IX, 413 p.)Content type: - 9783110719437
- 9783110719727
- 610.9031
- R146
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110719727 |
Diss. Freie Universität Berlin 2020.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Alexander von Suchten -- 3 De tribus facultatibus -- 4 Suchtens Naturphilosophie und Alchemie -- 5 Suchtens mystische Theologie -- 6 Die Theologia Deutsch in De tribus facultatibus? -- 7 Suchtens Magie -- 8 Zusammenfassung -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Personen- und Namensregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Themen von Mystik und Magie nehmen im paracelsistischen Schrifttum großen Raum ein, sind hier aber in ihrer jeweiligen Konzeption, ihrer Funktion und ihrer gegenseitigen Durchdringung noch wenig erschlossen. Eines der frühesten und anschaulichsten Zeugnisse eines genuin paracelsistischen Mystik- und Magieverständnisses ist der allegorisch-hermetische Traktat 'De tribus facultatibus' (um 1565) aus der Feder Alexanders von Suchten. Obwohl es sich bei Suchten um einen der bedeutendsten Theoretiker des frühen Paracelsismus handelt, hat er in der Forschung bisher verhältnismäßig geringe Beachtung gefunden. Die Erkundung seines theosophischen Weltbilds führt auf der Textgrundlage von 'De tribus facultatibus' und weiterer, vor allem paracelsischer Schriften über die Themenfelder von Kosmologie, Theoalchemie und Logostheologie hin zur Mystik, die in Ansätzen vom Predigtwerk Meister Eckharts, besonders aber von der 'Theologia Deutsch' inspiriert ist. Die Mystik erweist sich als Bedingung einer natürlichen und als wesentliches Element einer himmlischen Magie. Letztere entfaltet Suchten unter dem Eindruck der dionysischen Theologie. Insgesamt wirft die Studie ein neues Licht auf die geistigen Hintergründe des Paracelsismus.
The themes of mysticism and magic occupy a major place in the literature of Paracelsianism, yet their conception, function, and mutual interplay have received little scholarly attention. This study, which explores Alexander von Suchten’s tractate De tribus facultatibus, shines light on the religious, philosophical, and alchemical implications of the early Paracelsian understanding of mysticism and magic.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

