Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 104.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin ; Band 104Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1886Edition: Reprint 2020Description: 1 online resource (VI, 554 p.) : 10 TafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112388099
  • 9783112388105
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt des hundertundvierten Bandes -- Erstes Heft (1. April) -- I. Einige Bemerkungen über Darmmyome -- II. Aus dem Senckenbergischen medicinischen Institut zu Frankfurt a. M. -- 1. Zwei Fälle von Missbildung eines Ureter und einer Samenblase mit Bemerkungen über einfache Nabelarterien -- 2. Echter hämorrhagischer Infarct im Gebiete der weiblichen Beckenorgane -- 3. In die Milzvene geborstenes Aneurysma einer Milzarterie -- 4. Ausgedehnte umschriebene Miliartuberculose in grossen offenen Lungenarterienästen -- III. Ueber Ptyalin und Labferment im menschlichen Harn -- IV. Angeborae Missbildung an Händen und Füssen bei einem Chinesen -- V. Ueber Schilddrüsentuberculose -- VI . Eine seltene Missbildung -- VII. Ein Fall von Pseudohermaphroditismus masculinus completus -- VIII. Zur Pathologie der Zuckerharnruhr (Diabetes mellitus) und zur Eisenfrage -- IX. Ueber die Gehörzähne der Schnecke des Menschen und der Säugethiere und deren Gefässe -- X. Mischgeschwulst der Niere (Chondromyosarcom.) -- XI. Beiträge zur Histologie der Jiieren -- XII. Ein Beitrag zur Heredität seltenerer Geschwulstformen — multiple cartilaginäre Exostosen -- XIII. Ueber zwei difforme Schädel -- XIV. Beiträge zur Kenntniss der giftigen Miessmuscheln -- I. Bemerkungen -- II. Diagnostische Merkmale der Giftmuscheln -- III. Votum -- IV. Votum -- XV. Die Ausdehnung des Gebietes der giftigen Miessmuscheln und der sonstigen giftigen Seethiere in Wilhelmshaven') -- XVI. Kleinere Mittheilungen -- 1. Ueber das Ozon -- 2. Johann Weier über den Hermaphroditismus -- Zweites Heft (5. Mai) -- XVII. Ueber die Abhängigkeit der Bindegewebsneubildung in der Arterienintima von den mechanischen Bedingungen des Blutumlaufes -- XVIII. Ueber die Diapedese der farblosen Blutkörperchen bei der Entzündung -- XIX. Beiträge zur Physiologie und Pathologie der Verdauung. II -- XX. Ueber einen Fall von gummöser Erkrankung des Chiasma nervorum opticorum) -- XXI. Ueber die Aetiologie der Malaria -- XXII. Anatomische Untersuchungen über das Entstehen des vesiculären Lungenemphysems -- XXIII. Zur Topographie der Bacillen in der Leprahaut -- XXIV. Kleinere Mittheilungen -- 1. Durch Einschnitt geheiltes Empyem -- 2. Tuberkelbacillen in den Nebennieren bei Morbus Addisonii -- 3. Eine Blutuntersuchung -- 4. Ueber einen Aortenriss mit Bildung einer falschen Klappe -- Drittes Heft (1. Juni) -- XXV. Ueber die Abhängigkeit der Bindegewebsneubildung in der Arterienintima von den mechanischen Bedingungen des Blutumlaufes -- XXVI. Zur Wirkung der Mittelsalze -- XXVII. Wie kommt der Verschluss des Kehlkopfes des Menschen beim Schlucken zu Stande)? -- XXVIII. Zwei seltene Fälle von Ovarialcysten -- XXIX. Ueber Eiweiss im normalen Harn -- XXX. Ueber das Schicksal von Fremdkörpern in der Blutbahn -- XXXI. Ueber Schwanzbildung beim Menschen -- XXXII. Ein extremer Fall rachitischer Verkrüppelung -- XXXIII. Ein Fall von partieller Nekrose der Magenschleimhaut mit auffallendem Bacillenbefunde -- XXXIV. Besprechung
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112388105

Frontmatter -- Inhalt des hundertundvierten Bandes -- Erstes Heft (1. April) -- I. Einige Bemerkungen über Darmmyome -- II. Aus dem Senckenbergischen medicinischen Institut zu Frankfurt a. M. -- 1. Zwei Fälle von Missbildung eines Ureter und einer Samenblase mit Bemerkungen über einfache Nabelarterien -- 2. Echter hämorrhagischer Infarct im Gebiete der weiblichen Beckenorgane -- 3. In die Milzvene geborstenes Aneurysma einer Milzarterie -- 4. Ausgedehnte umschriebene Miliartuberculose in grossen offenen Lungenarterienästen -- III. Ueber Ptyalin und Labferment im menschlichen Harn -- IV. Angeborae Missbildung an Händen und Füssen bei einem Chinesen -- V. Ueber Schilddrüsentuberculose -- VI . Eine seltene Missbildung -- VII. Ein Fall von Pseudohermaphroditismus masculinus completus -- VIII. Zur Pathologie der Zuckerharnruhr (Diabetes mellitus) und zur Eisenfrage -- IX. Ueber die Gehörzähne der Schnecke des Menschen und der Säugethiere und deren Gefässe -- X. Mischgeschwulst der Niere (Chondromyosarcom.) -- XI. Beiträge zur Histologie der Jiieren -- XII. Ein Beitrag zur Heredität seltenerer Geschwulstformen — multiple cartilaginäre Exostosen -- XIII. Ueber zwei difforme Schädel -- XIV. Beiträge zur Kenntniss der giftigen Miessmuscheln -- I. Bemerkungen -- II. Diagnostische Merkmale der Giftmuscheln -- III. Votum -- IV. Votum -- XV. Die Ausdehnung des Gebietes der giftigen Miessmuscheln und der sonstigen giftigen Seethiere in Wilhelmshaven') -- XVI. Kleinere Mittheilungen -- 1. Ueber das Ozon -- 2. Johann Weier über den Hermaphroditismus -- Zweites Heft (5. Mai) -- XVII. Ueber die Abhängigkeit der Bindegewebsneubildung in der Arterienintima von den mechanischen Bedingungen des Blutumlaufes -- XVIII. Ueber die Diapedese der farblosen Blutkörperchen bei der Entzündung -- XIX. Beiträge zur Physiologie und Pathologie der Verdauung. II -- XX. Ueber einen Fall von gummöser Erkrankung des Chiasma nervorum opticorum) -- XXI. Ueber die Aetiologie der Malaria -- XXII. Anatomische Untersuchungen über das Entstehen des vesiculären Lungenemphysems -- XXIII. Zur Topographie der Bacillen in der Leprahaut -- XXIV. Kleinere Mittheilungen -- 1. Durch Einschnitt geheiltes Empyem -- 2. Tuberkelbacillen in den Nebennieren bei Morbus Addisonii -- 3. Eine Blutuntersuchung -- 4. Ueber einen Aortenriss mit Bildung einer falschen Klappe -- Drittes Heft (1. Juni) -- XXV. Ueber die Abhängigkeit der Bindegewebsneubildung in der Arterienintima von den mechanischen Bedingungen des Blutumlaufes -- XXVI. Zur Wirkung der Mittelsalze -- XXVII. Wie kommt der Verschluss des Kehlkopfes des Menschen beim Schlucken zu Stande)? -- XXVIII. Zwei seltene Fälle von Ovarialcysten -- XXIX. Ueber Eiweiss im normalen Harn -- XXX. Ueber das Schicksal von Fremdkörpern in der Blutbahn -- XXXI. Ueber Schwanzbildung beim Menschen -- XXXII. Ein extremer Fall rachitischer Verkrüppelung -- XXXIII. Ein Fall von partieller Nekrose der Magenschleimhaut mit auffallendem Bacillenbefunde -- XXXIV. Besprechung

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)