Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Language and Space : An International Handbook of Linguistic Variation. Volume 4, Deutsch ; Sprache und Raum - Ein internationales Handbuch der Sprachvariation / hrsg. von Joachim Herrgen, Jürgen Erich Schmidt.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science [HSK] ; 30/4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Mouton, [2019]Copyright date: ©2019Description: 1 online resource (XXI, 1233 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110180039
  • 9783110394726
  • 9783110261295
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Einleitung -- Introduction To The Language And Space Series -- Abkürzungsverzeichnis -- Inhaltsverzeichnis -- I. Forschungsgeschichte -- 1. Sprache Und Raum Im Deutschen: Von Der Konstitutionsphase Der Dialektologie Bis Zu Ihrer Pluridimensionalen Erweiterung Im 20. Jahrhundert -- 2. Sprache Und Raum Im Deutschen: Aktuelle Entwicklungen Und Forschungsdesiderate -- II. Die Sprachräume Des Deutschen: Linguistische Struktur, Variatives Spektrum Und Dynamik -- 3. Areale Variation Im Deutschen Historisch: Mittelalter Und Frühe Neuzeit -- 4. Landschaftliches Hochdeutsch Vom 17. Bis Zum 19. Jahrhundert -- 5. Areale Variation Im Deutschen „Vertikal“ -- 6. Forschungsergebnisse Zur Arealen Variation Im Standarddeutschen -- 7. Areale Variation Im Deutschen „Horizontal“: Die Einteilung Der Arealen Varietäten Des Deutschen -- 8. Alemannisch In Deutschland -- 9. Alemannisch In Der Schweiz -- 10. Bairisch In Deutschland -- 11. Bairisch Und Alemannisch In Österreich -- 12. Ostfränkisch -- 13. Ostmitteldeutsch: Thüringisch Und Obersächsisch -- 14. Zentral-, Nord- Und Osthessisch -- 15. Rheinfränkisch -- 16. Historisches Westdeutsch/Rheinisch (Moselfränkisch, Ripuarisch, Südniederfränkisch) -- 17. Nordniederdeutsch, Ostfälisch, Westfälisch, Nordrheinmaasländisch -- 18. Mecklenburgisch-Vorpommersch, Mittelpommersch, Brandenburgisch -- III. Die Arealen Varietäten Des Deutschen: Übergreifende Aspekte -- 19. Vergleichende Aspekte Der Deutschen Regionalsprachen: Morphologie -- 20. Vergleichende Aspekte Der Deutschen Regionalsprachen: Syntax -- 21. Satzprosodie In Den Deutschen Regionalsprachen -- 22. Die Areale Lexik Im Oberdeutschen -- 23. Die Areale Lexik Im Mitteldeutschen -- 24. Die Areale Lexik Im Niederdeutschen -- 25. Die Rezente Dynamik Im Arealsprachlichen Lexikon -- 26. Areale Variation In Den Deutschen Familiennamen -- 27. Gesprächslinguistische Aspekte Der Arealen Varietäten Des Deutschen -- 28. Medien Und Areale Sprachvariation Des Deutschen -- 29. Perzeptionslinguistik Arealer Sprachvariation Im Deutschen -- 30. Ergebnisse Geostatistischer Analysen Arealsprachlicher Variation Im Deutschen -- 31. Regionalsprachliche Forschungsergebnisse Online -- 32. Sprachraum, Gemeinschaft, Handeln -- 33. Regionalsprachliche Merkmale In Der Deutschen Gebärdensprache -- 34. Der Erwerb Arealer Sprachvariation -- IV. Die Dynamik Der Arealen Varietäten Des Deutschen Im Sprachkontakt -- 35. Die Deutschen Regionalsprachen Im Grenzkontakt -- 36. Minderheitensprachen Im Deutschen Sprachgebiet -- 37. Regionalsprachliche Merkmale In Jugendsprachlichen Praktiken Im Multilingualen Urbanen Raum -- 38. Komplexe Überdachung I: Schweiz -- 39. Komplexe Überdachung II: Luxemburg. Die Genese Einer Neuen Nationalsprache -- 40. Komplexe Überdachung III: Belgien -- 41. Deutsch Als Minderheitensprache In Frankreich -- 42. Deutsch Als Minderheitensprache In Italien -- 43. Deutsch Als Minderheitensprache In Osteuropa -- 44. Deutsch Als Minderheitensprache In Nordamerika -- 45. Deutsch Als Minderheitensprache In Mittel- Und Südamerika -- 46. Deutsch als Minderheitensprache in Afrika -- 47. Deutsch als Minderheitensprache in Australien und Ozeanien -- Register
Summary: Der vorliegende Band zeigt die areale Sprachvariation im Deutschen in neuer Sicht. Das gesamte regionalsprachliche Spektrum vom Basisdialekt über den Regionaldialekt bis hin zum Regionalakzent wird behandelt. Dargestellt werden nicht allein die sprachlichen Eigenschaften der Varietäten, sondern es wird nach der Sprachdynamik der Regionalsprachen gefragt, einschließlich der damit einhergehenden Bewertungs- und Umwertungsprozesse.Summary: This handbook aims at a state-of-the-art overview of both earlier and recent research on older, newer and emerging non-standard varieties (dialects, regiolects, sociolects, substandard varieties) of German. The discussion concerns the theoretical embedding, potential interdisciplinary connections and the methodology of the studies at issue. It presents general concepts and approaches in the broad domain of German variation linguistics.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110261295

Frontmatter -- Einleitung -- Introduction To The Language And Space Series -- Abkürzungsverzeichnis -- Inhaltsverzeichnis -- I. Forschungsgeschichte -- 1. Sprache Und Raum Im Deutschen: Von Der Konstitutionsphase Der Dialektologie Bis Zu Ihrer Pluridimensionalen Erweiterung Im 20. Jahrhundert -- 2. Sprache Und Raum Im Deutschen: Aktuelle Entwicklungen Und Forschungsdesiderate -- II. Die Sprachräume Des Deutschen: Linguistische Struktur, Variatives Spektrum Und Dynamik -- 3. Areale Variation Im Deutschen Historisch: Mittelalter Und Frühe Neuzeit -- 4. Landschaftliches Hochdeutsch Vom 17. Bis Zum 19. Jahrhundert -- 5. Areale Variation Im Deutschen „Vertikal“ -- 6. Forschungsergebnisse Zur Arealen Variation Im Standarddeutschen -- 7. Areale Variation Im Deutschen „Horizontal“: Die Einteilung Der Arealen Varietäten Des Deutschen -- 8. Alemannisch In Deutschland -- 9. Alemannisch In Der Schweiz -- 10. Bairisch In Deutschland -- 11. Bairisch Und Alemannisch In Österreich -- 12. Ostfränkisch -- 13. Ostmitteldeutsch: Thüringisch Und Obersächsisch -- 14. Zentral-, Nord- Und Osthessisch -- 15. Rheinfränkisch -- 16. Historisches Westdeutsch/Rheinisch (Moselfränkisch, Ripuarisch, Südniederfränkisch) -- 17. Nordniederdeutsch, Ostfälisch, Westfälisch, Nordrheinmaasländisch -- 18. Mecklenburgisch-Vorpommersch, Mittelpommersch, Brandenburgisch -- III. Die Arealen Varietäten Des Deutschen: Übergreifende Aspekte -- 19. Vergleichende Aspekte Der Deutschen Regionalsprachen: Morphologie -- 20. Vergleichende Aspekte Der Deutschen Regionalsprachen: Syntax -- 21. Satzprosodie In Den Deutschen Regionalsprachen -- 22. Die Areale Lexik Im Oberdeutschen -- 23. Die Areale Lexik Im Mitteldeutschen -- 24. Die Areale Lexik Im Niederdeutschen -- 25. Die Rezente Dynamik Im Arealsprachlichen Lexikon -- 26. Areale Variation In Den Deutschen Familiennamen -- 27. Gesprächslinguistische Aspekte Der Arealen Varietäten Des Deutschen -- 28. Medien Und Areale Sprachvariation Des Deutschen -- 29. Perzeptionslinguistik Arealer Sprachvariation Im Deutschen -- 30. Ergebnisse Geostatistischer Analysen Arealsprachlicher Variation Im Deutschen -- 31. Regionalsprachliche Forschungsergebnisse Online -- 32. Sprachraum, Gemeinschaft, Handeln -- 33. Regionalsprachliche Merkmale In Der Deutschen Gebärdensprache -- 34. Der Erwerb Arealer Sprachvariation -- IV. Die Dynamik Der Arealen Varietäten Des Deutschen Im Sprachkontakt -- 35. Die Deutschen Regionalsprachen Im Grenzkontakt -- 36. Minderheitensprachen Im Deutschen Sprachgebiet -- 37. Regionalsprachliche Merkmale In Jugendsprachlichen Praktiken Im Multilingualen Urbanen Raum -- 38. Komplexe Überdachung I: Schweiz -- 39. Komplexe Überdachung II: Luxemburg. Die Genese Einer Neuen Nationalsprache -- 40. Komplexe Überdachung III: Belgien -- 41. Deutsch Als Minderheitensprache In Frankreich -- 42. Deutsch Als Minderheitensprache In Italien -- 43. Deutsch Als Minderheitensprache In Osteuropa -- 44. Deutsch Als Minderheitensprache In Nordamerika -- 45. Deutsch Als Minderheitensprache In Mittel- Und Südamerika -- 46. Deutsch als Minderheitensprache in Afrika -- 47. Deutsch als Minderheitensprache in Australien und Ozeanien -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der vorliegende Band zeigt die areale Sprachvariation im Deutschen in neuer Sicht. Das gesamte regionalsprachliche Spektrum vom Basisdialekt über den Regionaldialekt bis hin zum Regionalakzent wird behandelt. Dargestellt werden nicht allein die sprachlichen Eigenschaften der Varietäten, sondern es wird nach der Sprachdynamik der Regionalsprachen gefragt, einschließlich der damit einhergehenden Bewertungs- und Umwertungsprozesse.

This handbook aims at a state-of-the-art overview of both earlier and recent research on older, newer and emerging non-standard varieties (dialects, regiolects, sociolects, substandard varieties) of German. The discussion concerns the theoretical embedding, potential interdisciplinary connections and the methodology of the studies at issue. It presents general concepts and approaches in the broad domain of German variation linguistics.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)