Johann Andreas Schmeller und der Beginn der Germanistik / hrsg. von Ludwig Eichinger, Bernd Naumann.
Material type:
- 9783486545517
- 9783486825268
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486825268 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. Wissenschaftsgeschichte -- Johann Andreas Schindlers und Jacob Grimms Literaturauffassung -- Schmellers ,Bayerisches Wörterbuch' am Beginn der Germanistik -- Die unparteiische Zulassung aller Ausdrücke -- Schmellers dialektologisches Erkenntnisinteresse und die heutige Dialektforschung -- Schmeller, Graff und die Germanistik ihrer Zeit -- Sprachlehre oder Grammatik? -- Von der Bedeutung der Mundarten -- II. Zur Biographie -- Der Briefwechsel J. A. Schmellers als biographische und wissenschaftsgeschichtliche Quelle -- Zur Arbeit mit Schmellers Nachlaß -- III. Zu dialektologischen Einzelproblemen -- Mundartliche Enklisen bei Schmeller und heute -- Schmellers dialektologische Arbeiten als Quelle für die moderne Dialektologie -- Johann Andreas Schmellers Beschäftigung mit dem Zimbrischen -- IV. Zum Umfeld -- Dialekt in bayerischen Presseerzeugnissen zur Zeit Schmellers -- Hoffmann von Fallersleben und die Anfänge einer westeuropäischen Germanistik -- Heimat und Geschichte bei Johann Andreas Schmeller -- Schmeller und das Elsaß -- Verzeichnis der in den Beiträgen zitierten Schriften Schmellers
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)