Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Preußische Jahrbücher. Band 56.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Preußische Jahrbücher ; Band 56Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©1885Edition: Reprint 2020Description: 1 online resource (IV, 648 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112366790
  • 9783112366806
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Die Grenzen zwischen Malerei und Plastik und die Gesetze des Reliefs. -- Die Verwaltung der Stadt Berlin. -- Flotten-Fragen. -- Prinz Friedrich Karl. -- Drei Briefe von E. M. Arndt. -- Politische Correspondenz. -- D. Emil Herrmann weil. Präsident des ev. Oberkirchenrathes zu Berlin, gest. den 16. April 1885 zu Gotha. -- Die Entwicklung der sächsischen Amtsverfassung im Vergleich mit der brandenburgischen Kreisverfassung. -- Der Hof von Yildiz-Kiosk. -- Die Schlußworte des Goethe'schen Faust. -- Das Schicksal des deutschen Bauernstandes bis zu den agrarischen Unruhen des 15. und 16. Jahrhunderts. -- Politische Correspondenz. -- Notizen. -- Der Hof von Yildiz Kiosk. -- Die Zukunft der wissenschaftlichen Hygiene in Deutschland. -- Der erste Barbar auf dem römischen Kaiserthrone. -- Studien über die Schwankungen des Volkswohlstandes im Deutschen Reiche. -- Politische Correspondenz. -- Notizen. -- Rousseau als Musiker. -- K. Fr. Reinhard im auswärtigen Ministerium zu Paris. -- Briefe von E. M. Arndt an Franz Hegewisch. -- Politische Correspondenz. -- Notizen. -- Die neuere Forschung über Maria Stuart. -- Ueber Kants Lehre von Begriff und Aufgabe der Philosophie. -- K. Fr. Reinhard im auswärtigen Ministerium zu Paris. -- Strafjustiz und Oeffentliche Meinung. -- Zwei Briefe des Kronprinzen Ludwig von Baiern an Napoleon I. -- Politische Correspondenz. -- Berichtigung. -- Grundprobleme der römischen Geschichte in ihrer verschiedenen Auffassung bei Ranke und Mommsen -- Das Dresdener Lutherdenkmal und der Streit um den ächten Lutherkopf Rietschels. -- August Strindberg, ein schwedischer Sensationsschriftsteller. -- Adolf Menzel. -- Politische Correspondenz. -- Notizen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112366806

Frontmatter -- Inhalt -- Die Grenzen zwischen Malerei und Plastik und die Gesetze des Reliefs. -- Die Verwaltung der Stadt Berlin. -- Flotten-Fragen. -- Prinz Friedrich Karl. -- Drei Briefe von E. M. Arndt. -- Politische Correspondenz. -- D. Emil Herrmann weil. Präsident des ev. Oberkirchenrathes zu Berlin, gest. den 16. April 1885 zu Gotha. -- Die Entwicklung der sächsischen Amtsverfassung im Vergleich mit der brandenburgischen Kreisverfassung. -- Der Hof von Yildiz-Kiosk. -- Die Schlußworte des Goethe'schen Faust. -- Das Schicksal des deutschen Bauernstandes bis zu den agrarischen Unruhen des 15. und 16. Jahrhunderts. -- Politische Correspondenz. -- Notizen. -- Der Hof von Yildiz Kiosk. -- Die Zukunft der wissenschaftlichen Hygiene in Deutschland. -- Der erste Barbar auf dem römischen Kaiserthrone. -- Studien über die Schwankungen des Volkswohlstandes im Deutschen Reiche. -- Politische Correspondenz. -- Notizen. -- Rousseau als Musiker. -- K. Fr. Reinhard im auswärtigen Ministerium zu Paris. -- Briefe von E. M. Arndt an Franz Hegewisch. -- Politische Correspondenz. -- Notizen. -- Die neuere Forschung über Maria Stuart. -- Ueber Kants Lehre von Begriff und Aufgabe der Philosophie. -- K. Fr. Reinhard im auswärtigen Ministerium zu Paris. -- Strafjustiz und Oeffentliche Meinung. -- Zwei Briefe des Kronprinzen Ludwig von Baiern an Napoleon I. -- Politische Correspondenz. -- Berichtigung. -- Grundprobleme der römischen Geschichte in ihrer verschiedenen Auffassung bei Ranke und Mommsen -- Das Dresdener Lutherdenkmal und der Streit um den ächten Lutherkopf Rietschels. -- August Strindberg, ein schwedischer Sensationsschriftsteller. -- Adolf Menzel. -- Politische Correspondenz. -- Notizen.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)