Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Mythos - Paradies - Translation : Kulturwissenschaftliche Perspektiven / hrsg. von Andrea Sommer-Mathis, Christopher F. Laferl, Federico Italiano, Daniel Graziadei.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 135Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (422 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839438800
Subject(s): DDC classification:
  • 809.915 23/eng/20231120
LOC classification:
  • PN56.M95 M98557 2018
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Mythos -- Das Bindeglied von Mythos und Metamorphose -- Schöne Nymphen -- Mythos, Zeitlichkeit und kollektives Gedächtnis -- Translatio imperii in den »Sister Republics« Schweiz und Amerika im 18. Jahrhundert -- Gedächtnis, Erinnerung, Mythos -- Habsburg Zentraleuropa zwischen 1945 und heute -- Carl Schmitt und der Nordlicht-Mythos Theodor Däublers -- Spanien/al-Andalus: Alte und junge Mythen -- Paradies -- De México al Paraíso -- La ricerca dell’immagine del paradiso -- Metafore bestiali e metamorfosi moderniste in Pirandello e Kafka -- »Porque el agua es Proteo« -- Auf der Suche nach dem verlorenen Einhorn -- Umberto Ecos Monster -- «La fable du Mexique» -- Theater als Medium der Utopie -- Die »Brückenbauer« -- Translation -- Erzählen und Übersetzen -- Tausendundeine Nacht, Joseph von Hammer-Purgstall und die République des lettres -- John Donnes »Floh« auf deutschen Versfüßen, oder Fessel und Freiheit der Reime -- Werwolf in Beugehaft -- »Das Eisen mit Ton vermischt« -- Translationen des Popularen -- Der Kommensalismus der quiltros -- Contatti culturali tra l’Italia, l’Ungheria e l’Austria durante il Ventennio -- Viel Puppe und ein wenig Zwerg -- Scontro di civiltà per un ascensore a piazza Vittorio di Amara Lakhous -- Unorte der Translation -- Schriftenverzeichnis -- Autorinnen und Autoren
Summary: Mit den Themen Mythos, Paradies und Translation werden in diesem Band drei zentrale Forschungsschwerpunkte von Michael Rössner, einem der profiliertesten Vertreter der deutschsprachigen Romanistik, aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert. Die internationale und transdisziplinäre Vielfalt der Beiträge zeigt nicht nur die weit reichende Resonanz von Rössners Œuvre, sondern legt auch Zeugnis ab von der außerordentlichen Fruchtbarkeit seiner humanistischen Lehre und von seinem weltoffenen Zugang zur Literatur. Das Spektrum reicht von der antiken Mythologie und historischen Gedächtnisforschung über Paradiesvorstellungen und Utopien bis hin zu Fragen der literarischen und kulturellen Übersetzung.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839438800

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Mythos -- Das Bindeglied von Mythos und Metamorphose -- Schöne Nymphen -- Mythos, Zeitlichkeit und kollektives Gedächtnis -- Translatio imperii in den »Sister Republics« Schweiz und Amerika im 18. Jahrhundert -- Gedächtnis, Erinnerung, Mythos -- Habsburg Zentraleuropa zwischen 1945 und heute -- Carl Schmitt und der Nordlicht-Mythos Theodor Däublers -- Spanien/al-Andalus: Alte und junge Mythen -- Paradies -- De México al Paraíso -- La ricerca dell’immagine del paradiso -- Metafore bestiali e metamorfosi moderniste in Pirandello e Kafka -- »Porque el agua es Proteo« -- Auf der Suche nach dem verlorenen Einhorn -- Umberto Ecos Monster -- «La fable du Mexique» -- Theater als Medium der Utopie -- Die »Brückenbauer« -- Translation -- Erzählen und Übersetzen -- Tausendundeine Nacht, Joseph von Hammer-Purgstall und die République des lettres -- John Donnes »Floh« auf deutschen Versfüßen, oder Fessel und Freiheit der Reime -- Werwolf in Beugehaft -- »Das Eisen mit Ton vermischt« -- Translationen des Popularen -- Der Kommensalismus der quiltros -- Contatti culturali tra l’Italia, l’Ungheria e l’Austria durante il Ventennio -- Viel Puppe und ein wenig Zwerg -- Scontro di civiltà per un ascensore a piazza Vittorio di Amara Lakhous -- Unorte der Translation -- Schriftenverzeichnis -- Autorinnen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mit den Themen Mythos, Paradies und Translation werden in diesem Band drei zentrale Forschungsschwerpunkte von Michael Rössner, einem der profiliertesten Vertreter der deutschsprachigen Romanistik, aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert. Die internationale und transdisziplinäre Vielfalt der Beiträge zeigt nicht nur die weit reichende Resonanz von Rössners Œuvre, sondern legt auch Zeugnis ab von der außerordentlichen Fruchtbarkeit seiner humanistischen Lehre und von seinem weltoffenen Zugang zur Literatur. Das Spektrum reicht von der antiken Mythologie und historischen Gedächtnisforschung über Paradiesvorstellungen und Utopien bis hin zu Fragen der literarischen und kulturellen Übersetzung.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)