Ludwig Strauß, 1892–1992 : Beiträge zu seinem Leben und Werk. Mit einer Bibliographie / hrsg. von Hans Otto Horch.
Material type:
- 9783484651104
- 9783110962086
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110962086 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I -- Ludwig Strauß - Gestalt und Werk Biographische Skizzen -- Ludwig Strauß und sein Nachruhm Zur Literaturgeschichte eines kleinen Kreises -- Wandlungen einer Topographie Zu den Gedichten von Land Israel -- Ludwig Strauß und die jiddische Literatur -- Der Hirt von Nickelshusen -- Zur Poesieauffassung von Ludwig Strauß -- Ludwig Strauß als Germanist -- Teil II -- Ludwig Strauß - Dichter in zwei Sprachen -- Erinnerungen an den Übergang von Aachen nach Jerusalem -- Als Europa noch in Aachen lag Kunst und Kultur in der Kaiserstadt um 1910 -- Aachen-Darstellungen im Werk von Ludwig Strauß -- Ludwig Strauß und die Technische Hochschule Aachen -- Fremdes und Eigenes Zur Position von Ludwig Strauß in den Kontroversen um Assimilation und Judentum in den Jahren 1912-1914 -- Ludwig Strauß in den Zwanziger Jahren -- Messianische Gemeinschaft Friedrich Hölderlin im Werk von Ludwig Strauß -- Ludwig Strauß und Gustav Landauer -- Ludwig Strauß und Albrecht Schaeffer - Umriß einer Freundschaft -- Von der Dramaturgie zur Komödie: Ludwig Strauß' Masken -- Von Aachen nach Jerusalem - und nicht wieder zurück Der politische Dichter und Essayist Ludwig Strauß -- Ex Occidente Lux? Ludwig Strauß und die Literaturwissenschaft in Israel -- Teil III -- Ludwig Strauß-Bibliographie -- Personenregister -- Register der Werke von Ludwig Strauß
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Dichter und Literaturwissenschaftler Ludwig Strauß (1892 in Aachen geboren und 1953 in Jerusalem gestorben) repräsentiert in seinem Leben und Werk die Symbiose deutscher und jüdischer Kultur in einer selten begegnenden Reinheit. Der hier vorgelegte Sammelband zu Leben und Werk von Strauß, herausgegeben von dem ersten Inhaber der am Germanistischen Institut der RWTH Aachen etablierten 'Ludwig-Strauß-Professur für deutsch-jüdische Literaturgeschichte', umfasst Aufsätze, die aus Anlass seines 90. und seines 100. Geburtstages entstanden. Außerdem enthält er eine umfängliche Bibliographie der Quellen und der Sekundärliteratur. Damit besteht nun die Möglichkeit, die Persönlichkeit des Dichters und Literaturwissenschaftlers Strauß in ihren verschiedenen Facetten neu oder vertiefend kennen zu lernen.
The life and work of the writer and literary scholar Ludwig Strauß (b. 1892 in Aachen, d. 1953 in Jerusalem) represent the symbiosis of German and Jewish culture to a degree otherwise rarely encountered. This collection of articles on his life and work, edited by the first holder of the newly-established Ludwig Strauß Chair of German-Jewish Literary History at the German Department of the Technical University (»RWTH«) of Aachen, assembles essays marking the 90th and 100th anniversaries of his birth. Thus the opportunity for a new or more profound acquaintance with the personality of Strauß the creative author and literary scholar in all its various facets has never been more favourable.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)