Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zuhause? Fremd? : Migrations- und Beheimatungsstrategien zwischen Deutschland und Eurasien / hrsg. von Markus Kaiser, Michael Schönhuth.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: bibliotheca eurasica ; 8Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (460 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837629262
  • 9783839429266
Subject(s): LOC classification:
  • DD78.R87 .Z84 2015
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Zuhause? Fremd? Eine Bestandsaufnahme -- Lebensprojekte mit dem Fokus in und auf Deutschland -- »Ich versteh das immer noch nicht.« -- Russlanddeutsche als kulturelle Hybride -- Heterogene Selbstbilder -- Die Bedeutung der Religion für den Identifikations- und Migrationsprozess der Russlanddeutschen -- Russische Reisebüros in Deutschland -- Sozialkapital und transnationale unternehmerische Tätigkeiten -- Lebensprojekte mit dem Fokus »Rückkehr« und Dagebliebensein -- Nicht geboren zum im Deutschland leben -- Rückwanderung von (Spät-)Aussiedlern nach Russland -- Geförderte Rückkehr von Spätaussiedlern in ihre Herkunftsregionen -- Ein leichtes Spiel? -- Rückkehrentscheidung aus Genderperspektive -- Einmal Deutschland und wieder zurück -- Transnationale Lebensprojekte: Geteilte Zugehörigkeit(en) -- Zwischen transnationaler Verstörung und Entzauberung -- »Mir kommt es vor, als hätte ich zwei Leben… eines in Kasachstan und eines hier« -- Informelle (trans-)nationale soziale Sicherung von Kasachstandeutschen in Deutschland -- Transnationale Beziehungen hochqualifizierter Migranten aus Russland und der Ukraine in Frankfurt am Main -- Bildungserfolgreiche (Spät-)Aussiedler zwischen Deutschland und Russland -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Abstracts -- Autorinnen- und Autorenverzeichnis -- Backmatter
Summary: Seit Beginn der 1990er Jahre sind Menschen zwischen Deutschland und Osteuropa, Russland sowie Zentralasien in Bewegung. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich diesen neuen post-sozialistischen Migrationen, Remigrationen und Verortungen in Eurasien und nehmen damit die im Vorgängerband »Zuhause fremd« (2006) begonnenen Debatten zu Fragen der Zugehörigkeit und Beheimatung wieder auf. Der Einbezug sowohl der Herkunfts- als auch der Ankunftsorte ermöglicht eine über reine Integrationsfragestellungen hinausgehende transnationale Perspektive, die insbesondere an der zahlenmäßig größten bundesdeutschen Einwanderergruppe der (Spät-)Aussiedler_innen entwickelt wird.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839429266

Frontmatter -- Inhalt -- Zuhause? Fremd? Eine Bestandsaufnahme -- Lebensprojekte mit dem Fokus in und auf Deutschland -- »Ich versteh das immer noch nicht.« -- Russlanddeutsche als kulturelle Hybride -- Heterogene Selbstbilder -- Die Bedeutung der Religion für den Identifikations- und Migrationsprozess der Russlanddeutschen -- Russische Reisebüros in Deutschland -- Sozialkapital und transnationale unternehmerische Tätigkeiten -- Lebensprojekte mit dem Fokus »Rückkehr« und Dagebliebensein -- Nicht geboren zum im Deutschland leben -- Rückwanderung von (Spät-)Aussiedlern nach Russland -- Geförderte Rückkehr von Spätaussiedlern in ihre Herkunftsregionen -- Ein leichtes Spiel? -- Rückkehrentscheidung aus Genderperspektive -- Einmal Deutschland und wieder zurück -- Transnationale Lebensprojekte: Geteilte Zugehörigkeit(en) -- Zwischen transnationaler Verstörung und Entzauberung -- »Mir kommt es vor, als hätte ich zwei Leben… eines in Kasachstan und eines hier« -- Informelle (trans-)nationale soziale Sicherung von Kasachstandeutschen in Deutschland -- Transnationale Beziehungen hochqualifizierter Migranten aus Russland und der Ukraine in Frankfurt am Main -- Bildungserfolgreiche (Spät-)Aussiedler zwischen Deutschland und Russland -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Abstracts -- Autorinnen- und Autorenverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Seit Beginn der 1990er Jahre sind Menschen zwischen Deutschland und Osteuropa, Russland sowie Zentralasien in Bewegung. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich diesen neuen post-sozialistischen Migrationen, Remigrationen und Verortungen in Eurasien und nehmen damit die im Vorgängerband »Zuhause fremd« (2006) begonnenen Debatten zu Fragen der Zugehörigkeit und Beheimatung wieder auf. Der Einbezug sowohl der Herkunfts- als auch der Ankunftsorte ermöglicht eine über reine Integrationsfragestellungen hinausgehende transnationale Perspektive, die insbesondere an der zahlenmäßig größten bundesdeutschen Einwanderergruppe der (Spät-)Aussiedler_innen entwickelt wird.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)