Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Keimzelle : Transformative Praxen einer anderen Stadtgesellschaft. Theoretische und künstlerische Zugänge / hrsg. von Harald Lemke, Anke Haarmann.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Urban StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (224 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837655506
  • 9783839455500
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Inhaltsverzeichnis -- Vorab -- Anfangen. Il faut cultiver notre jardin -- Ökologien des urbanen Gärtnerns -- Über die Keimzelle, während es regnet -- Die Gärten der Städte zwischen Utopie, Vereinnahmung und Auflösungserscheinungen – ein Panoptikum der kritischen Hoffnung! -- Die Keimzelle als Intervention: Raum besetzen, ihn sich aneignen, seine Logik verändern -- Ein Garten für jedes Haus und ein Bauernhof für jede Schule -- Koproduktion Urbaner Resilienz als Teil einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung -- Nachdenken. Il faut cultiver notre jardin -- Performing urban citizenship. Komplizenschaft als soziale Praxis von Kollektivbildung -- Das gute Leben ist urban. Wie die Digitalmoderne unsere Städte verändert -- Zwischen Ruderalvegetation und Investmentfonds -- Wie künstlerische Raumaneignungen ›mit Gemüse‹ den Wert des öffentlichen Raums aufzeigen -- Weitermachen. Il faut cultiver notre jardin
Summary: Gardening together, becoming subsistent, shaping the city, living art and at the same time reflecting on the utopian sense or nonsense of this activity that was the motto of the neighbourhood garden "Keimzelle" (engl. nucleus) (2011-2019) in Hamburg. In this context, the contributors to the volume provide a strong theoretical basis as well as an artistically vivid examination of the transformative potential of DIY urban spaces. Accompanied by a skilled discourse community, the artistic approach makes a multidimensional penetration of transformative practice tangible. And in the interaction of critical scholarship and political initiative, the possibilities of alternative urban development become clear.Summary: Gemeinsam gärtnern, subsistent werden, Stadt gestalten, Kunst leben und zugleich über den utopischen Sinn oder Unsinn dieses Tuns nachdenken - das war die Devise des Nachbarschaftsgartens »Keimzelle« (2011-2019) in Hamburg. Die Beiträger*innen des Bandes liefern in diesem Kontext eine theoretisch fundierte wie künstlerisch anschauliche Auseinandersetzung mit dem transformativen Potenzial von urbanen Räumen des Selbermachens. Begleitet von einer sachkundigen Diskursgemeinschaft wird durch den künstlerischen Zugang eine multidimensionale Durchdringung transformativer Praxis greifbar. Und im Zusammenspiel von kritischer Wissenschaft und politischer Initiative werden die Möglichkeiten einer alternativen Stadtentwicklung deutlich.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839455500

Inhaltsverzeichnis -- Vorab -- Anfangen. Il faut cultiver notre jardin -- Ökologien des urbanen Gärtnerns -- Über die Keimzelle, während es regnet -- Die Gärten der Städte zwischen Utopie, Vereinnahmung und Auflösungserscheinungen – ein Panoptikum der kritischen Hoffnung! -- Die Keimzelle als Intervention: Raum besetzen, ihn sich aneignen, seine Logik verändern -- Ein Garten für jedes Haus und ein Bauernhof für jede Schule -- Koproduktion Urbaner Resilienz als Teil einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung -- Nachdenken. Il faut cultiver notre jardin -- Performing urban citizenship. Komplizenschaft als soziale Praxis von Kollektivbildung -- Das gute Leben ist urban. Wie die Digitalmoderne unsere Städte verändert -- Zwischen Ruderalvegetation und Investmentfonds -- Wie künstlerische Raumaneignungen ›mit Gemüse‹ den Wert des öffentlichen Raums aufzeigen -- Weitermachen. Il faut cultiver notre jardin

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Gardening together, becoming subsistent, shaping the city, living art and at the same time reflecting on the utopian sense or nonsense of this activity that was the motto of the neighbourhood garden "Keimzelle" (engl. nucleus) (2011-2019) in Hamburg. In this context, the contributors to the volume provide a strong theoretical basis as well as an artistically vivid examination of the transformative potential of DIY urban spaces. Accompanied by a skilled discourse community, the artistic approach makes a multidimensional penetration of transformative practice tangible. And in the interaction of critical scholarship and political initiative, the possibilities of alternative urban development become clear.

Gemeinsam gärtnern, subsistent werden, Stadt gestalten, Kunst leben und zugleich über den utopischen Sinn oder Unsinn dieses Tuns nachdenken - das war die Devise des Nachbarschaftsgartens »Keimzelle« (2011-2019) in Hamburg. Die Beiträger*innen des Bandes liefern in diesem Kontext eine theoretisch fundierte wie künstlerisch anschauliche Auseinandersetzung mit dem transformativen Potenzial von urbanen Räumen des Selbermachens. Begleitet von einer sachkundigen Diskursgemeinschaft wird durch den künstlerischen Zugang eine multidimensionale Durchdringung transformativer Praxis greifbar. Und im Zusammenspiel von kritischer Wissenschaft und politischer Initiative werden die Möglichkeiten einer alternativen Stadtentwicklung deutlich.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)