Sentimentale Urbanität : Die gestalterische Produktion von Heimat / Anne Caplan.
Material type:
TextSeries: Kunst- und Designwissenschaft ; 3Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Description: 1 online resource (332 p.)Content type: - 9783837632996
- 9783839432990
- Alltagskultur
- Design
- Designforschung
- Erinnerungskultur
- Heimat
- Kultursoziologie
- Stadt
- Stadtforschung
- Urban Studies
- Kulturelle Identität
- Stadtgestaltung
- Alltagskultur
- Sentimentalität
- Kollektives Gedächtnis
- DESIGN / History & Criticism
- City
- Daily Life
- Design Research
- Design
- Memory Culture
- Sociology of Culture
- Urban Studies
- 740 23
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839432990 |
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Begriffsbestimmung -- 3. Forschungsgrundlage -- 4 Methodik -- 5 Das Sentimentale im Ruhrgebiet -- 6 Das Sentimentale im musealen Kontext -- 7 Kulturgeschichte des Musée Sentimental -- Exkurs in den Situationismus -- 8 Gedächtnisorte und künstlerische Interventionen -- 9 Potentiale des Musée Sentimental -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Dank -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Heimat als Allegorie von Identität versöhnt auf einzigartige Weise das Rationale mit dem Emotionalen. 1977 nahm sich der Künstler Daniel Spoerri dieses besondere Verhältnis zum Vorbild für die Entwicklung seines Musée Sentimental und eine damit verknüpfte städtische Identitätsarbeit. Die Gestalterin Anne Caplan überträgt die von Spoerri entwickelte Methode zur Sentimentalisierung auf den Designprozess, um so mittels Gestaltung ein individuelles Alltagsgedächtnis für städtische Identitäten im Ruhrgebiet fruchtbar zu machen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

