Klaus G. Saur - Die Berliner Jahre / hrsg. von Sven Fund.
Material type:
- 9783110216271
- 9783110216288
- 070.5092 22/ger
- Z315 .K665 2009
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110216288 |
Frontmatter -- Inhalt -- Eine Festschrift – im 21. Jahrhundert? -- Wissen Sie, das ist eine lange Geschichte -- Worte für Klaus G. Saur am 29. September 2008 -- Worte für Klaus G. Saur am 29. September 2008 -- „…geht selbst so wie ich ohne Ziel auf die kleinen Entdeckungsreisen des Zufalls“ -- Begegnung im Zug -- Großartig, großmütig, galant, großzügig, gefährlich – K. G. Saur -- „Freiheit des Denkens, Freiheit der Rede“ -- Der Kugelblitz -- Er kam, sah und siegte -- Kontinuität und Neuaufbau. Ostberliner Mittelalterhistoriker nach der „Wende“ -- Ein spezieller Bücherwurm -- Der uneitelste Mensch der Welt -- Dem Verleger Klaus G. Saur mitgegeben -- Der Sinn ist nicht verloren -- Ein Fest der Künste. Der Kunsthändler Paul Cassirer als Verleger -- Hommage für einen unermüdlichen Kultur-Pendler zwischen Berlin und München -- Über Klaus G. Saur und andere Gottesgaben -- Ankunft in Berlin -- Der große Wissenschaftsverleger -- Klaus G. Saurs ansteckende Leidenschaft für die Verlagsgeschichte -- Klaus G. Saur kauft K. G. Saur -- Die Jacobs Universität Bremen – und ihre Mäzene -- Hase & Igel -- Klaus G. Saur und die Altertumswissenschaften: Etappen einer Annäherung -- Der Nachbar -- Der Gastgeber -- „Unendlich viele Verdienste“ – Klaus G. Saur und die Staatsbibliothek -- zu Berlin -- Lob des Verlegers Klaus G. Saur -- Entrepreneur und Enzyklopädist -- Qui Vive -- Elite-Universitäten – wieder entdeckt und missverstanden -- Reden und Handeln -- Bibliothek soll Spaß machen!
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
A great publisher, who often set the tone during his active professional years, is now retiring. Over the decades Klaus G. Saur has developed and carried out publishing projects of an extent almost unimaginable to us today. An impressive hoard of authors who accompanied Klaus G. Saur on part of his journey, and were an important part of his Berlin years, has put their personal experiences and thoughts to paper on this occasion. The result is a mosaic of encounters, of important and amusing moments, that illustrate the years when Klaus Saur was Chief Executive and Partner of the publishing house de Gruyter.
Ein großer Verleger, während seiner beruflich aktiven Phase mehrfach stilprägend, geht in den Ruhestand. Klaus G. Saur hat über Jahrzehnte Verlagsprojekte heute beinahe unvorstellbaren Ausmaßes erdacht und umgesetzt. Eine illustre Schar von Autorinnen und Autoren, die ein Stück des Weges mit Klaus G. Saur gegangen ist und seine Berliner Jahre zu einem großen Teil ausmacht, hat aus diesem Anlass ihre persönlichen Erfahrungen und Gedanken zu Papier gebracht. Entstanden ist ein Mosaik von Begegnungen, Bedeutsamem und Amüsantem, das die Jahre Klaus Saurs als Geschäftsführender Gesellschafter beim Verlag Walter de Gruyter nachzeichnet.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)