Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Expanded Senses : Neue Sinnlichkeit und Sinnesarbeit in der Spätmoderne. New Conceptions of the Sensual, Sensorial and the Work of the Senses in Late Modernity / hrsg. von Marc Ries, Bernd Kracke.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 92Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Description: 1 online resource (432 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837633627
  • 9783839433621
Subject(s): DDC classification:
  • 300 23
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vladimir Nabokov -- Wahrnehmung ist die Alltagsutopie der Befriedigung. Eine Einführung -- René Fülöp-Miller -- Phantasiemaschinen. Ein Exkurs zur technoimaginären Organisation mediatisierter Sinnlichkeit mit Hinweisen auf den vergessenen Autor René Fülöp-Miller -- Antonin Artaud -- Was Meine Finger Wussten. Das kinästhetische Subjekt oder die Wahrnehmung im Fleisch -- Theodor W. Adorno -- Mimikry und Berührung. Über Prothesen und Grimassen -- Achille Mbembe -- Corporate Cannibal -- Gilles Deleuze -- Dexters Plastisch Esgehirn. Empathie im Film durch Mentalisierung und Spiegelung -- Béla Balázs -- Der Körper am Werk. Sensorisch-motorische und emotionale Partituren im Film -- Judith Butler -- The Woman in the Blue Bra. Dem Video folgen -- John Brian Harley -- Die Karte als Aktionsraum. Digitale Weltbilder zwischen Logo-, Ethno- und Egozentrismus -- Hans Blumenberg -- Front Matter 2 -- Contents -- Vladimir Nabokov -- Perception is the everyday utopian dream of satisfaction. An Introduction -- René Fülöp-Miller -- Phantasy Machines. A discourse on the techno-imaginary organization of mediatized sensibility in view of the forgotten author René Fülöp-Miller -- Antonin Artaud -- What my Fingers Knew. The Cinesthetic Subject, or Vision in the Flesh -- Theodor W. Adorno -- Mimicry and Touch. On Prosthetics and Grimaces -- Achille Mbembe -- Corporate Cannibal -- Gilles Deleuze -- Dexter's Plastic Brain. Mentalizing and Mirroring in Cinematic Empathy -- Béla Balázs -- The Body at Work: Sensory-Motoric and Emotional Partitions of Film -- Judith Butler -- The Woman in the Blue Bra. Follow the Video -- John Brian Harley -- The Map as Home Range. Digital Worldviews between Logocentrism, Ethnocentrism and Egocentrism -- Hans Blumenberg -- Corporate Cannibal
Summary: Auf die vielerorts im Kontext der Neuen Bewegtbilder in Kino/TV/Netz/Kunst ausgerufene »Expansion der Sinne« reagiert der bilinguale Band mit einer umsichtigen Doppelbewegung.Zunächst gilt es, in einem genauen Befragen der für das Kino konstitutiven, »kinästhetischen« Erfahrung in der Filmwahrnehmung (Vivian Sobchack) ein in die Medien stets schon eingeschriebenes Angebot zur sinnlichen (Selbst-)Entgrenzung und Überschreitung anzuerkennen. In der Folge wird im Wechselspiel konkreter Bewegtbilder aus den Produktionsstätten der Neuen Medien mit philosophischen, gesellschaftstheoretischen und neurobiologisch motivierten Theorien und Modellen der Wandel unserer sinnlichen und mentalen Vermögen durch Techniken der Modulation, der Simulation, der Prothetik, der Vernetzung und der digitalen Kartographie nachgezeichnet.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839433621

Frontmatter -- Inhalt -- Vladimir Nabokov -- Wahrnehmung ist die Alltagsutopie der Befriedigung. Eine Einführung -- René Fülöp-Miller -- Phantasiemaschinen. Ein Exkurs zur technoimaginären Organisation mediatisierter Sinnlichkeit mit Hinweisen auf den vergessenen Autor René Fülöp-Miller -- Antonin Artaud -- Was Meine Finger Wussten. Das kinästhetische Subjekt oder die Wahrnehmung im Fleisch -- Theodor W. Adorno -- Mimikry und Berührung. Über Prothesen und Grimassen -- Achille Mbembe -- Corporate Cannibal -- Gilles Deleuze -- Dexters Plastisch Esgehirn. Empathie im Film durch Mentalisierung und Spiegelung -- Béla Balázs -- Der Körper am Werk. Sensorisch-motorische und emotionale Partituren im Film -- Judith Butler -- The Woman in the Blue Bra. Dem Video folgen -- John Brian Harley -- Die Karte als Aktionsraum. Digitale Weltbilder zwischen Logo-, Ethno- und Egozentrismus -- Hans Blumenberg -- Front Matter 2 -- Contents -- Vladimir Nabokov -- Perception is the everyday utopian dream of satisfaction. An Introduction -- René Fülöp-Miller -- Phantasy Machines. A discourse on the techno-imaginary organization of mediatized sensibility in view of the forgotten author René Fülöp-Miller -- Antonin Artaud -- What my Fingers Knew. The Cinesthetic Subject, or Vision in the Flesh -- Theodor W. Adorno -- Mimicry and Touch. On Prosthetics and Grimaces -- Achille Mbembe -- Corporate Cannibal -- Gilles Deleuze -- Dexter's Plastic Brain. Mentalizing and Mirroring in Cinematic Empathy -- Béla Balázs -- The Body at Work: Sensory-Motoric and Emotional Partitions of Film -- Judith Butler -- The Woman in the Blue Bra. Follow the Video -- John Brian Harley -- The Map as Home Range. Digital Worldviews between Logocentrism, Ethnocentrism and Egocentrism -- Hans Blumenberg -- Corporate Cannibal

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Auf die vielerorts im Kontext der Neuen Bewegtbilder in Kino/TV/Netz/Kunst ausgerufene »Expansion der Sinne« reagiert der bilinguale Band mit einer umsichtigen Doppelbewegung.Zunächst gilt es, in einem genauen Befragen der für das Kino konstitutiven, »kinästhetischen« Erfahrung in der Filmwahrnehmung (Vivian Sobchack) ein in die Medien stets schon eingeschriebenes Angebot zur sinnlichen (Selbst-)Entgrenzung und Überschreitung anzuerkennen. In der Folge wird im Wechselspiel konkreter Bewegtbilder aus den Produktionsstätten der Neuen Medien mit philosophischen, gesellschaftstheoretischen und neurobiologisch motivierten Theorien und Modellen der Wandel unserer sinnlichen und mentalen Vermögen durch Techniken der Modulation, der Simulation, der Prothetik, der Vernetzung und der digitalen Kartographie nachgezeichnet.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)