Fake Fotos : John Heartfields Fotomontagen in populären Illustrierten / Vera Chiquet.
Material type:
TextSeries: Edition Medienwissenschaft ; 47Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (238 p.)Content type: - 9783839441442
- Adolf Hitler
- Art History of the 20th Century
- Art
- Fotografie
- Fotomontage
- Illustrierte Medien
- Kunst
- Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts
- Mass media
- Massenmedien
- Media Aesthetics
- Media Studies
- Media
- Medien
- Medienästhetik
- Medienwissenschaft
- Photography
- Photomontage
- Popkultur
- Popular culture
- Weimar Republic
- Weimarer Republik
- Adolf Hitler
- Fotografie
- Fotomontage
- Illustrierte Medien
- Kunst
- Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts
- Massenmedien
- Medien
- Medienwissenschaft
- Medienästhetik
- Popkultur
- Weimarer Republik
- SOCIAL SCIENCE / Media Studies
- Adolf Hitler
- Art History of the 20th Century
- Art
- Mass Media
- Media Aesthetics
- Media Studies
- Media
- Photography
- Photomontage
- Popular Culture
- Weimar Republic
- 779.932094092 23/ger
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839441442 |
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- Die fotografische Reproduktion, neue Medien und ästhetische Praktiken -- Die Fotomontagen in der AIZ als Reflexion des Mediums -- Analyse einer AIZ-Fotomontage -- Heartfields Fotomontagen zwischen Kunst und Kommerz -- Inszenierungen vor der Kamera -- Die Retusche als Spezialeffekt -- Das Staunen über Spezialeffekte als Anregung zur Medienreflexion -- Literatur
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
»Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Medien« - so lautet eine Feststellung Niklas Luhmanns. In der Tat werden unsere Wahrnehmung und unser Wissen von den wichtigsten zeitgenössischen Massenmedien strukturiert.Vera Chiquets Studie zu den zwischen 1930 und 1938 entstandenen Fotomontagen des deutschen Künstlers John Heartfield (1891-1968) macht den Stellenwert deutlich, den die damals technisch gerade erst möglich gewordene fotografische Manipulation in den Illustrierten Zeitungen - das zentrale Leitmedium in der Zeit der Machtergreifung durch Hitler - hatte. Sie zieht hinsichtlich des thematischen Potpourris und des Schwerpunktes auf Fotografie Vergleiche mit heutigen elektronischen Informationsportalen und zeigt, dass Fake News kein Phänomen ausschließlich des 21. Jahrhunderts sind.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

