Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zeitschrift für Slawistik. Band 34, Heft 6, 1989 / hrsg. von Zentralinstitute für Literaturgeschichte und für Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Zeitschrift für Slawistik ; Band 34, Heft 6Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1989Edition: (Beiträge zur Bohemistik und Slowakistik). Reprint 2021Description: 1 online resource (140 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112539118
  • 9783112539125
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Berliner Bohemistik/Slowakistik-Konferenz -- Grundlinien der Rezeption der tschechischen und slowakischen Literatur in der DDR -- Kommunikation im Text — Text in der Kommunikation -- Linguistische Überlegungen zum literarischen Text -- Sprache der schönen Literatur und Übersetzung -- Traditionen des slowakischen Romans und ihre Wirkung in der Gegenwart -- Der tschechische Gegenwartsroman im Vergleich zum DDR-Roman -- Josef Peterkas philosophisches Poem „Autobiografie vlka"/ „ Autobiografie cloveka" -- Das Ende der Linearität -- Zur Norm des Reims in der tschechischen Poesie -- Hviezdoslavs „Krvave sonety" in der deutschen Übertragung von D. Zirnstein -- Expressivität in der tschechischen Gegenwartsprosa und ihre Wiedergabe im Deutschen -- Aspekte der stilistischen Äquivalenz -- Novomeskys „Analyza" in der Übertragung von Paul Wiens -- Funktionelle Arhythmien in der modernen slowakischen Prosa -- Semantik der Anknüpfungskonnektoren -- Aktuelle Fragen der Sprachkultur in der CSSR -- Camyab Pokhan - nepenoayhk ,,Caoba o noaky Hropebe" -- Vatroslav Jagic als Bohemist -- Tagungsbericht -- Internationale wissenschaftliche Konferenz „Zehn Jahrhunderte Beziehungen der Ostslawen zur westeuropäischen Kultur" -- Buchbesprechungen -- Bnodndnnorpachuneckmi ykajatenfa -- Slovenski jazykovedci: Süborna personälna bibliografia slovenskych slovakistov a slavistov (1925—1975) -- Dichotomie spisovnosti i nespisovnosti -- Krätky slovnik slovenskeho jazyka -- Inhalt
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112539125

Frontmatter -- Berliner Bohemistik/Slowakistik-Konferenz -- Grundlinien der Rezeption der tschechischen und slowakischen Literatur in der DDR -- Kommunikation im Text — Text in der Kommunikation -- Linguistische Überlegungen zum literarischen Text -- Sprache der schönen Literatur und Übersetzung -- Traditionen des slowakischen Romans und ihre Wirkung in der Gegenwart -- Der tschechische Gegenwartsroman im Vergleich zum DDR-Roman -- Josef Peterkas philosophisches Poem „Autobiografie vlka"/ „ Autobiografie cloveka" -- Das Ende der Linearität -- Zur Norm des Reims in der tschechischen Poesie -- Hviezdoslavs „Krvave sonety" in der deutschen Übertragung von D. Zirnstein -- Expressivität in der tschechischen Gegenwartsprosa und ihre Wiedergabe im Deutschen -- Aspekte der stilistischen Äquivalenz -- Novomeskys „Analyza" in der Übertragung von Paul Wiens -- Funktionelle Arhythmien in der modernen slowakischen Prosa -- Semantik der Anknüpfungskonnektoren -- Aktuelle Fragen der Sprachkultur in der CSSR -- Camyab Pokhan - nepenoayhk ,,Caoba o noaky Hropebe" -- Vatroslav Jagic als Bohemist -- Tagungsbericht -- Internationale wissenschaftliche Konferenz „Zehn Jahrhunderte Beziehungen der Ostslawen zur westeuropäischen Kultur" -- Buchbesprechungen -- Bnodndnnorpachuneckmi ykajatenfa -- Slovenski jazykovedci: Süborna personälna bibliografia slovenskych slovakistov a slavistov (1925—1975) -- Dichotomie spisovnosti i nespisovnosti -- Krätky slovnik slovenskeho jazyka -- Inhalt

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022)