Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Gewissensbisse : Ethische Probleme der Informatik. Biometrie - Datenschutz - geistiges Eigentum / Christina B. Class, Debora Weber-Wulff, Wolfgang Coy, David Zellhöfer, Constanze Kurz.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Kultur- und MedientheoriePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2009Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (144 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837612219
  • 9783839412213
Subject(s): DDC classification:
  • 174/.9004 22
LOC classification:
  • T58.5 .G495 2009
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Beim täglichen Umgang mit digitalen Technologien stelÝ len wir uns nur selten die Frage, wie durch unser HanÝ deln Dritte betroffen sein könnten.Dieses Buch setzt sich mit aktuellen Problemen der VerÝ antwortung in der digitalen Welt auseinander. Es verÝ sammelt deutschsprachige Fälle zu ethischen Fragen der Informatik und liefert mit der Darstellung glaubhafter Konflikte aus den Bereichen Datenschutz, Biometrie oder geistiges Eigentum Anstöße, die zum Weiterdenken anregen.Ein wertvoller Beitrag zur Auseinandersetzung mit Informatik und Ethik in Lehre und Gesellschaft.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839412213

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Beim täglichen Umgang mit digitalen Technologien stelÝ len wir uns nur selten die Frage, wie durch unser HanÝ deln Dritte betroffen sein könnten.Dieses Buch setzt sich mit aktuellen Problemen der VerÝ antwortung in der digitalen Welt auseinander. Es verÝ sammelt deutschsprachige Fälle zu ethischen Fragen der Informatik und liefert mit der Darstellung glaubhafter Konflikte aus den Bereichen Datenschutz, Biometrie oder geistiges Eigentum Anstöße, die zum Weiterdenken anregen.Ein wertvoller Beitrag zur Auseinandersetzung mit Informatik und Ethik in Lehre und Gesellschaft.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)