Preußische Jahrbücher. Band 55.
Material type:
TextSeries: Preußische Jahrbücher ; Band 55Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©1885Edition: Reprint 2020Description: 1 online resource (IV, 714 p.)Content type: - 9783112346570
- 9783112346587
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112346587 |
Frontmatter -- Inhalt -- Erstes Heft -- K. Rodbertus -- Rudolph von Iherings Theorie des gesellschaftlichen Utilitarismus. -- Der sogenannte Normalarbeitstag -- Politische Correspondenz: Eine freundliche Vorhaltung für die Kreuzzeitung, (co.) — Der Reichstagsbeschluß vom 15. Dezember. — Der Anarchistenproceß — Auswärtige Politik, (tu.) — Die englische Wahlreform. (D.) -- Notizen: Rudolf Gneist, Das Englische Verwaltungsrecht der Gegenwart in Vergleichung mit den deutschen Verwaltungssystemen. Dritte nach deutscher Systematik umgestaltete Auflage. — Ludwig Rieß, Geschichte des Wahlrechts zum englischen Parlament im Mittelalter. — Dr. August Meitzen, Die Frage des Kanalbaues in Preußen. — Opel, Die Kanalfrage -- Zweites Heft -- Das Verbrechen am Niederwald -- Preußen und England im siebenjährigen Kriege -- Leibniz und der Idealismus. Fragment aus der deutschen Literaturgeschichte -- Der Kanzler und die Kolonisation -- Die Vedantaphilosophie der Inder -- Ernst Georg Reimer -- Politische Correspondenz: Die Ablehnung des württembergischen Kirchengesetzes. (h.) — Der Normalarbeitstag in der Schweiz. (Gustav Cohn.) — -- Drittes Heft -- Friedrich Kapp -- Belgien und der Vatican -- Die Währungsfrage in Deutschland -- Politische Correspondenz: Das Drama im Sudan. — Deutsche Sozialisten und französische Studenten, (w.) — Die Fractionen und die Finanzen. (D.) Seite -- Notizen. Noch einmal: Philippson'S Geschichte des Preuß. Staatswesens. — Charles Beard, Die Reformation des sechzehnten Jahrhunderts in ihrem Verhältnis zum modernen Denken und Wissen. — Mathilde Blind: George Eliot -- Viertes Heft -- Fürst Bismarck. Zum 1. April 1885 -- Studien über die Schwankungen des Volkswohlstandes im Deutschen Reiche -- Schuld und Schicksal im Leben Heinrich von Kleist's -- Politische Correspondenz -- Notizen. Gottfried Heer, Landammann und Bundespräsident Dr. I. Heer. Lebensbild eines republikanischen Staatsmannes -- Fünftes Heft -- Zur Erinnerung an Friedrich Christoph Dahlmann -- Die Verwaltung der Stadt Berlin -- Glossen zur Reform des deutschen Strafprozesses -- Politische Correspondenz: England und Deutschland. — England und Egypten. — England und Rußland. (u>.) — Schorlemer und Windthorst. (D.) -- Sechstes Heft. -- Flotten-Fragen -- Die Verwaltung der Stadt Berlin -- Iudenthum und Antisemitismus -- Politische Correspondenz: Aus Oesterreich. (8.) — Lex Huene. Die Debatte über die Sonntags-Arbeit. Die Bewegung innerhalb der Socialdemokratie. (D.) — Die Lage des englisch-russischen Konfliktes. Die Lage der englisch-egyptischen Politik. Frankreich. (w.) -- Notizen: Dr. Dietrich Schäfer, Die Hanse und ihre Handelspolitik
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

