Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Angiography and its latest aspects/ Angiographie und ihre neuesten Erkenntnisse : Internationale Arbeits- und Fortbildungstagung, Salzburg, 27.–29.4.1972 / hrsg. von Kurt Egon Loose.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©1975Edition: Reprint 2018Description: 1 online resource (270 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111147994
  • 9783111515823
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Präsidialkreis der Tagung -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I.DIE ANGIOGRAPHIE MIT DER KATHETERMETHODE UND DEREN GEFAHREN -- Controllable Catheter Systems -- Plastic Materials for Catheters -- Angiography by Cathetermethods. Risks and Complications -- Gefahren und Komplikationen -- Experimentelle und histologische Untersuchungen über das Einbringen von Kathetern in Gefäße -- Grenzen der Katheterverfahren bei der Darstellung von Angiomatosen und Gefäßmißbildungen -- Zerebrale Katheterangiographie -- Superselektive Pankreasangiographie - anatomische und technische Probleme -- Die selektive Phlebographie des Sinus cavernosus -- Arteriopathies as demonstrated by Arteriography and respective Surgical Indications (Experience with 5 000 consecutive Arteriographies) -- Komplikationen bei Katheterangiographien - Kritischer Bericht über 2 900 Angiographien mit der Seldinger-Technik -- Typische Komplikationen nach Katheterangiographien aus chirurgischer Sicht -- Komplikationen bei Katheterangiographien, Ursachen und deren Behandlung -- Verhütung von Katheterisierungskomplikationen dur -- Les Indications de l'Arteriographie abdominale selective d'Urgence dans les Hematemeses graves -- Der klinische, röntgenologische und enzymchemische Nachweis von Komplikationen anläßlich der Nierenangiographie -- Arterienkomplikationen bei Linksherzsondierung mit der Sones-Technik -- II. FREIE VORTRÄGE -- Die Angiographie in der Unfallchirurgie -- Die Bedeutung der Artériographie für die Langzeitbeobachtung nach AV-Fistel-Operationen -- Zur Differentialdiagnose funktioneller und morphologischer Veränderungen am Gefäßbild der Hand -- Saug- und Druck-Arteriographie im Beckenbereich -- Transhepatische Cholangiographie und viszerale Angiographie bei Ikterus -- Angiographische Untersuchungen bei Aortenaneurysmen -- Vergleichende Analyse der Ergebnisse der Vertebralis- Angiographie und der Pneumographie bei infratentoriellen Tumoren -- Percutaneous transcatheter embolization of vascular Tumors -- Phlebography with Compression -- Erfahrungen mit der Nebennierenphlebographie -- Abflußwege und ihre Bedeutung beim Achselvenenverschluß -- Angioszintigraphie der oberen Extremität bei verschiedenen Stadien der PCP -- Angiographie im Farbröntgenfilm -- Erfahrungen mit der Photosubtraktion unter Verwendung maschinell verarbeitungsfähiger Umkehrfilme -- Diskussionsbeitrag (E. Lohr) zum Vortrag -- III. MIKROANGIOGRAPHIE -- Technische Lösungen zur Abbildung kleiner Details im Röntgenbild -- Technische Gesichtspunkte bei der Kurzzeitangiographie -- Radiologische Vergrößerungstechnik. Prinzip und Theorie -- Confrontations microangiographiques et arteriographiques dans les Tumeurs du Rein -- Die Nierenangiographie mit variabler Röntgenyergrößerung -- Möglichkeiten der Vergrößerungsangiographie am Körperstamm und den Extremitäten -- Mikroangiographische Untersuchungen über die zerebrale Ischämie und ihre klinischen Merkmale -- Tierexperimentelle Untersuchungen zur Vaskularisation eines Transplantationstumors -- Mikroradiographische und histologische Untersuchungen bei experimenteller hypervitaminotischer Arterienverkalkung -- Zusammenfassung der Ergebnisse des Themas „Mikroangiographie" -- IV. DIE DARSTELLUNG DER KORONARIEN IM RÖNTGENBILD -- Anatomie der Koronararterien, ihre Anomalien und Darstellung im Röntgenbild -- Physiologie und Pathophysiologie des Koronarkreislaufs im Angiogramm -- Indikation und Technik der Koronarographie: Supravalvuläre Methode -- Koronarographie, Kontrastmittel und Injektionstechnik -- Koronarographie mit 70 mm-Aufnahmen vom Bildverstärker -- Analyse koronarangiographischer Befunde mit unterschiedlichen Aufhahmesystemen -- Großbildkoronarangiographie in der Diagnostik der Koronarsklerose -- Der Mechanismus der selektiven Koronarkatheterisierung mit dem Amplatz-Katheter -- Kinematographische Beurteilung der Strömung im Gefäßsystem der Koronarien unter Berücksichtigung der Herzaktion und pharmakologischer Einwirkungen -- Verlaufsbeobachtung nach simultaner direkter und indirekter Revaskularisation des Herzens -- Selective coronary Arteriography by the Percutaneous Femoral Artery approach according to Bourassa -- Postoperative Koronarographie -- V.DIE RÄUMLICHE ZUORDNUNG DES GEFÄSS-SYSTEMS IM ANGIOGRAPHISCHEN BILD -- Stereofernsehen mit Stereokinematographie, eine praxisgerechte Lösung mit modernen Röntgenanlagen164 -- Stereokino und Stereofernsehdurchleuchtung in der 2-Ebenen-Angiokardiographie -- Diagnostischer Wert einer neuen einfachen Stereoeiiirichtung für die Angiographie -- Der Informationswert der abdominellen Angiographie in 2 Ebenen -- Technik und Ergebnisse der Stereoangiographie bei der Tumorsuche im Abdomen -- Die Bedeutung der Schräg- und Seitenprojektionen bei der Beurteilung von arteriosklerotischen Veränderungen in Bauchaorta und Iliakalarterien -- Die Wertigkeit der 2-Ebenenangiographie im Bereich der Bauchaorta und der Beckenarterien -- Die transliimbale 2-Ebenenangiographie der Bauchaorta nach einem neuen Katheterverfahren -- Die Bedeutung der Ventrikulographie in zwei Ebenen zur Beurteilung des Kontraktionsverhaltens des linken Ventrikels bei koronarer Herzkrankheit -- Zusammenfassung des Themenkreises V - Die räumliche Zuordnung des Gefäßsystems im angiographischen Bild -- VI. ERFASSUNG DYNAMISCHER VORGÄNGE MIT HILFE DER ANGIOGRAPHIE UND VERWANDTER VERFAHREN -- Viszerale Pharmakoangiographie -- Cine-Densitometrie -- Videodensitometrie -- Gammakamera bzw. Sequenzszintigraphie -- Digitales Autofluoroscope -- Nierendurchblutungsmessung mit radioaktiven Isotopen zum Zeitpunkt der selektiven Nierenangiographie -- Die Wertigkeit des Isotopennephrogrammes bei Nierenarterienstenosen unter Anwendung eines data storeplay- back-Systems -- Dynamisch-morphologische Studien bei der gekippten Niere -- Die regionale Perfusion der Lungen mit semiquantitativer Computerauswertung -- Der pharmakoangiographische Adrenaliiieffekt in der Angioszintigraphie des Pankreas -- Angiographische Untersuchungen bei abdominellen Strömungsgeräuschen -- Die Dissektion als angiographische Komplikation -- Zeichnerische Auswertung von angiographischen Kinofilmen als Methode der Strömungsanalyse -- Erfassung dynamischer Vorgänge kombinierter thermographischer und angiographischer Untersuchungen der unteren Extremität -- Die Korrelation von Druckmessung und Angiographie als Beitrag zur funktionellen Diagnostik in der Röntgenologie -- Phleboskopische Strömungskontrolle -- Radiokardiographie mit Gamma-Kamera und Datenverarbeitungsgerät -- Kombinierte angiographische und szintigraphische Untersuchung zur Erfassung der zerebralen Hämodynamik -- Zusammenfassung des Themenkreises VI - Erfassung dynamischer Vorgänge mit der Hilfe der Angiographie und verwandter Methoden -- VII. FILM UND FERNSEHEN -- Problematik der Film- und Fernsehproduktion -- VIII. FILMVORFÜHRUNGEN UND DISKUSSION -- L'Artériographie Coronaire (film 16 mm - couleur - son optique) -- Intermittierender Ikterus bei biliopankreatischem Umgehungskreislauf der Papilla Vateri (Film 16 mm) -- Die trans-ossale Phlebographie der Wirbelsäule und des Spinalkanals - Morphologie und Klinik - -- Zusammenfassung der Themenkreise VII und VIII - Film und Fernsehen und Filmvorführungen -- Mitarbeiterverzeichnis -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111515823

Frontmatter -- Präsidialkreis der Tagung -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I.DIE ANGIOGRAPHIE MIT DER KATHETERMETHODE UND DEREN GEFAHREN -- Controllable Catheter Systems -- Plastic Materials for Catheters -- Angiography by Cathetermethods. Risks and Complications -- Gefahren und Komplikationen -- Experimentelle und histologische Untersuchungen über das Einbringen von Kathetern in Gefäße -- Grenzen der Katheterverfahren bei der Darstellung von Angiomatosen und Gefäßmißbildungen -- Zerebrale Katheterangiographie -- Superselektive Pankreasangiographie - anatomische und technische Probleme -- Die selektive Phlebographie des Sinus cavernosus -- Arteriopathies as demonstrated by Arteriography and respective Surgical Indications (Experience with 5 000 consecutive Arteriographies) -- Komplikationen bei Katheterangiographien - Kritischer Bericht über 2 900 Angiographien mit der Seldinger-Technik -- Typische Komplikationen nach Katheterangiographien aus chirurgischer Sicht -- Komplikationen bei Katheterangiographien, Ursachen und deren Behandlung -- Verhütung von Katheterisierungskomplikationen dur -- Les Indications de l'Arteriographie abdominale selective d'Urgence dans les Hematemeses graves -- Der klinische, röntgenologische und enzymchemische Nachweis von Komplikationen anläßlich der Nierenangiographie -- Arterienkomplikationen bei Linksherzsondierung mit der Sones-Technik -- II. FREIE VORTRÄGE -- Die Angiographie in der Unfallchirurgie -- Die Bedeutung der Artériographie für die Langzeitbeobachtung nach AV-Fistel-Operationen -- Zur Differentialdiagnose funktioneller und morphologischer Veränderungen am Gefäßbild der Hand -- Saug- und Druck-Arteriographie im Beckenbereich -- Transhepatische Cholangiographie und viszerale Angiographie bei Ikterus -- Angiographische Untersuchungen bei Aortenaneurysmen -- Vergleichende Analyse der Ergebnisse der Vertebralis- Angiographie und der Pneumographie bei infratentoriellen Tumoren -- Percutaneous transcatheter embolization of vascular Tumors -- Phlebography with Compression -- Erfahrungen mit der Nebennierenphlebographie -- Abflußwege und ihre Bedeutung beim Achselvenenverschluß -- Angioszintigraphie der oberen Extremität bei verschiedenen Stadien der PCP -- Angiographie im Farbröntgenfilm -- Erfahrungen mit der Photosubtraktion unter Verwendung maschinell verarbeitungsfähiger Umkehrfilme -- Diskussionsbeitrag (E. Lohr) zum Vortrag -- III. MIKROANGIOGRAPHIE -- Technische Lösungen zur Abbildung kleiner Details im Röntgenbild -- Technische Gesichtspunkte bei der Kurzzeitangiographie -- Radiologische Vergrößerungstechnik. Prinzip und Theorie -- Confrontations microangiographiques et arteriographiques dans les Tumeurs du Rein -- Die Nierenangiographie mit variabler Röntgenyergrößerung -- Möglichkeiten der Vergrößerungsangiographie am Körperstamm und den Extremitäten -- Mikroangiographische Untersuchungen über die zerebrale Ischämie und ihre klinischen Merkmale -- Tierexperimentelle Untersuchungen zur Vaskularisation eines Transplantationstumors -- Mikroradiographische und histologische Untersuchungen bei experimenteller hypervitaminotischer Arterienverkalkung -- Zusammenfassung der Ergebnisse des Themas „Mikroangiographie" -- IV. DIE DARSTELLUNG DER KORONARIEN IM RÖNTGENBILD -- Anatomie der Koronararterien, ihre Anomalien und Darstellung im Röntgenbild -- Physiologie und Pathophysiologie des Koronarkreislaufs im Angiogramm -- Indikation und Technik der Koronarographie: Supravalvuläre Methode -- Koronarographie, Kontrastmittel und Injektionstechnik -- Koronarographie mit 70 mm-Aufnahmen vom Bildverstärker -- Analyse koronarangiographischer Befunde mit unterschiedlichen Aufhahmesystemen -- Großbildkoronarangiographie in der Diagnostik der Koronarsklerose -- Der Mechanismus der selektiven Koronarkatheterisierung mit dem Amplatz-Katheter -- Kinematographische Beurteilung der Strömung im Gefäßsystem der Koronarien unter Berücksichtigung der Herzaktion und pharmakologischer Einwirkungen -- Verlaufsbeobachtung nach simultaner direkter und indirekter Revaskularisation des Herzens -- Selective coronary Arteriography by the Percutaneous Femoral Artery approach according to Bourassa -- Postoperative Koronarographie -- V.DIE RÄUMLICHE ZUORDNUNG DES GEFÄSS-SYSTEMS IM ANGIOGRAPHISCHEN BILD -- Stereofernsehen mit Stereokinematographie, eine praxisgerechte Lösung mit modernen Röntgenanlagen164 -- Stereokino und Stereofernsehdurchleuchtung in der 2-Ebenen-Angiokardiographie -- Diagnostischer Wert einer neuen einfachen Stereoeiiirichtung für die Angiographie -- Der Informationswert der abdominellen Angiographie in 2 Ebenen -- Technik und Ergebnisse der Stereoangiographie bei der Tumorsuche im Abdomen -- Die Bedeutung der Schräg- und Seitenprojektionen bei der Beurteilung von arteriosklerotischen Veränderungen in Bauchaorta und Iliakalarterien -- Die Wertigkeit der 2-Ebenenangiographie im Bereich der Bauchaorta und der Beckenarterien -- Die transliimbale 2-Ebenenangiographie der Bauchaorta nach einem neuen Katheterverfahren -- Die Bedeutung der Ventrikulographie in zwei Ebenen zur Beurteilung des Kontraktionsverhaltens des linken Ventrikels bei koronarer Herzkrankheit -- Zusammenfassung des Themenkreises V - Die räumliche Zuordnung des Gefäßsystems im angiographischen Bild -- VI. ERFASSUNG DYNAMISCHER VORGÄNGE MIT HILFE DER ANGIOGRAPHIE UND VERWANDTER VERFAHREN -- Viszerale Pharmakoangiographie -- Cine-Densitometrie -- Videodensitometrie -- Gammakamera bzw. Sequenzszintigraphie -- Digitales Autofluoroscope -- Nierendurchblutungsmessung mit radioaktiven Isotopen zum Zeitpunkt der selektiven Nierenangiographie -- Die Wertigkeit des Isotopennephrogrammes bei Nierenarterienstenosen unter Anwendung eines data storeplay- back-Systems -- Dynamisch-morphologische Studien bei der gekippten Niere -- Die regionale Perfusion der Lungen mit semiquantitativer Computerauswertung -- Der pharmakoangiographische Adrenaliiieffekt in der Angioszintigraphie des Pankreas -- Angiographische Untersuchungen bei abdominellen Strömungsgeräuschen -- Die Dissektion als angiographische Komplikation -- Zeichnerische Auswertung von angiographischen Kinofilmen als Methode der Strömungsanalyse -- Erfassung dynamischer Vorgänge kombinierter thermographischer und angiographischer Untersuchungen der unteren Extremität -- Die Korrelation von Druckmessung und Angiographie als Beitrag zur funktionellen Diagnostik in der Röntgenologie -- Phleboskopische Strömungskontrolle -- Radiokardiographie mit Gamma-Kamera und Datenverarbeitungsgerät -- Kombinierte angiographische und szintigraphische Untersuchung zur Erfassung der zerebralen Hämodynamik -- Zusammenfassung des Themenkreises VI - Erfassung dynamischer Vorgänge mit der Hilfe der Angiographie und verwandter Methoden -- VII. FILM UND FERNSEHEN -- Problematik der Film- und Fernsehproduktion -- VIII. FILMVORFÜHRUNGEN UND DISKUSSION -- L'Artériographie Coronaire (film 16 mm - couleur - son optique) -- Intermittierender Ikterus bei biliopankreatischem Umgehungskreislauf der Papilla Vateri (Film 16 mm) -- Die trans-ossale Phlebographie der Wirbelsäule und des Spinalkanals - Morphologie und Klinik - -- Zusammenfassung der Themenkreise VII und VIII - Film und Fernsehen und Filmvorführungen -- Mitarbeiterverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)