Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Et Multum et Multa : Beiträge zur Literatur, Geschichte und Kultur der Jagd. Festgabe für Kurt Lindner zum 27. November 1971 / hrsg. von Carl Arnold Willemsen, Gunnar Tilander, Sigrid Schwenk.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©1971Edition: Reprint 2018Description: 1 online resource (435 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110040340
  • 9783110831429
Subject(s): DDC classification:
  • 630
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Hochverehrter Herr Lindner -- Tabula Gratulatoria -- Bibliographie Kurt Lindner (1922-1968) -- Verzeichnis der Beiträge -- Sens dessus dessous -- Übel den Auftrag des Jägers in der Industriegesellschaft -- Die ältesten russischen und polnischen Jagdbücher -- Language and the Hunt -- The Kerdeston “Library of Hunting and Hawking Literature”(early 15th c. fragments) -- Biblische Notizen über das Jagdwesen im alten Israel -- Die überlange Pferdemähne -- Über den Goldregenpfeiferfang in Holland -- Keilfalle in den Karpaten und auf der Balkan-Halbinsel -- Wolfram von Eschenbach and the Chase -- Der Wald als „Fundort“ und „Schauplatz“ in den Bergbausagen des deutschen Sprachgebietes -- Botanisches und Zoologisches bei Alanus ab Insulis -- Oswald von Wolkenstein – Vogelsteller und Jäger -- Jagdmethoden und Jagdwortschatz der „Pennsylvania Germans“ im Shenandoah Valley/Virginia -- Der nordische Wacholderbeertraktat -- Unterlagen zur „Schadtier“-Bekämpfung im Braunschweiger Lande (17./19. Jahrhundert) -- Gründe und Anlaß für die Schaffung tierärztlicher Bildungsstätten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- Entwicklungslinien der Forstwirtschaftslehre vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert -- Zündendes Feuerzeug. Ein arabischer Falknereitraktat -- Zum Problem der „neutralen“ Neuprägungen und Neubedeutungen im offiziellen Wortschatz der DDR -- Johann Anton Heink (1779–1869) -- Zur Geschichte der Jagd in Kärnten -- Zur Planung der gemeinsamen Forschungsreise von Eduard Rüppell und Friedrich Heinrich von Kittlitz im Jahre 1830 -- Zur Frage des Jägerrechts -- Wolfgang Seidel aus Tegernsee und sein Kunstbuch -- Menschenleben und Erdoberfläche–eine Anthropologie aus der Zeit der romantischen Naturphilosophie -- Die Blutentziehung in der anonymen Einleitung der Mulomedicina Chironis -- Redensarten aus dem Bereich der Jagd und der Vogelstellerei -- The foxhunting method of Gace de la Buigne -- De sanguine -- Ermunduren-Thüringer, Böhmen-Baiern -- Schweinhaz vff den Nürnbergischen walden -- Über die Jagd mit verbellenden Vogelhunden -- Medizinische Ausbildung in Deutschland 1600–1850 -- La plus ancienne édition des Dits des oiseaux -- La Sarbacane, arme de Chasse, dans l'Islam médiéval
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110831429

Frontmatter -- Hochverehrter Herr Lindner -- Tabula Gratulatoria -- Bibliographie Kurt Lindner (1922-1968) -- Verzeichnis der Beiträge -- Sens dessus dessous -- Übel den Auftrag des Jägers in der Industriegesellschaft -- Die ältesten russischen und polnischen Jagdbücher -- Language and the Hunt -- The Kerdeston “Library of Hunting and Hawking Literature”(early 15th c. fragments) -- Biblische Notizen über das Jagdwesen im alten Israel -- Die überlange Pferdemähne -- Über den Goldregenpfeiferfang in Holland -- Keilfalle in den Karpaten und auf der Balkan-Halbinsel -- Wolfram von Eschenbach and the Chase -- Der Wald als „Fundort“ und „Schauplatz“ in den Bergbausagen des deutschen Sprachgebietes -- Botanisches und Zoologisches bei Alanus ab Insulis -- Oswald von Wolkenstein – Vogelsteller und Jäger -- Jagdmethoden und Jagdwortschatz der „Pennsylvania Germans“ im Shenandoah Valley/Virginia -- Der nordische Wacholderbeertraktat -- Unterlagen zur „Schadtier“-Bekämpfung im Braunschweiger Lande (17./19. Jahrhundert) -- Gründe und Anlaß für die Schaffung tierärztlicher Bildungsstätten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- Entwicklungslinien der Forstwirtschaftslehre vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert -- Zündendes Feuerzeug. Ein arabischer Falknereitraktat -- Zum Problem der „neutralen“ Neuprägungen und Neubedeutungen im offiziellen Wortschatz der DDR -- Johann Anton Heink (1779–1869) -- Zur Geschichte der Jagd in Kärnten -- Zur Planung der gemeinsamen Forschungsreise von Eduard Rüppell und Friedrich Heinrich von Kittlitz im Jahre 1830 -- Zur Frage des Jägerrechts -- Wolfgang Seidel aus Tegernsee und sein Kunstbuch -- Menschenleben und Erdoberfläche–eine Anthropologie aus der Zeit der romantischen Naturphilosophie -- Die Blutentziehung in der anonymen Einleitung der Mulomedicina Chironis -- Redensarten aus dem Bereich der Jagd und der Vogelstellerei -- The foxhunting method of Gace de la Buigne -- De sanguine -- Ermunduren-Thüringer, Böhmen-Baiern -- Schweinhaz vff den Nürnbergischen walden -- Über die Jagd mit verbellenden Vogelhunden -- Medizinische Ausbildung in Deutschland 1600–1850 -- La plus ancienne édition des Dits des oiseaux -- La Sarbacane, arme de Chasse, dans l'Islam médiéval

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)