Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Signaturen : Auktoriale Präsenz zwischen Schrift und Bild, 1400–1700 / hrsg. von Alessandro Della Latta, Karin Gludovatz.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (VIII, 223 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110613926
  • 9783110614398
Subject(s): DDC classification:
  • 759.9492
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- Schall und Rauch? Einleitende Gedanken -- Schrift auf Bildern – Über die technische Ausführung von Signaturen anhand von Beispielen aus der Berliner Gemäldegalerie -- Signaturen in mittelalterlichen Handschriften – Miniatoren, Buchbinder, Schreiber, Autoren -- La riscoperta delle maiuscole antiche -- La capitale nel Quattrocento -- Autorschaft im Holzschnitt – Dürer und die Folgen -- Inschriften auf Gemälden El Grecos – Kreta und Toledo -- Signaturen Rembrandts auf Zeichnungen -- „Rembrandt f.“ Rembrandt-Signaturen in der Gemäldegalerie Berlin – eine Annäherung -- „Iussu patris“? Prolegomena zu Form und Funktion der Signaturen von Künstlerinnen in der frühen Neuzeit -- Abbildungsnachweis -- Farbtafeln
Summary: Signaturen auf Kunstwerken zeichnen sich durch Vielseitigkeit aus. Sie bestehen aus Buchstaben und haben zugleich bildliche Qualitäten. Die Beiträge des Buches untersuchen u.a. am Beispiel von Albrecht Dürer, El Greco und Rembrandt Signierpraktiken aus Mittelalter und Neuzeit. Sie diskutieren Aspekte von Autorschaft und Künstleridentität, das intermediale Zusammenspiel von Schrift und Bild und den intellektuellen Horizont von Künstlerinnen und Künstlern in verschiedenen kulturellen Milieus Europas. Dabei wird die technische Ausführung von Signaturen ebenso in den Blick genommen wie die Verwendung verschiedener Schrifttypen. Durch die Verbindung von kunsthistorischen, philologischen und restauratorischen Fragestellungen werden neue Perspektiven auf Signaturen auf Kunstwerken erschlossen.Summary: Signatures on works of art are characterized by their many-sidedness. They consist of letters and simultaneously have graphic qualities as well. The essays in the book take a look at signing practices from the Middle Ages and the modern era based on the example et al. of Albrecht Dürer, El Greco, and Rembrandt. They address aspects of authorship and artistic identity, the intermedial interplay between text and picture, and the intellectual horizons of artists in various cultural milieus in Europe. The technical execution of signatures is thus also examined, as well as the use of different fonts. New perspectives on signatures of artworks are thus developed based on the connection between art-historical, philological, and restoration questions.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110614398

Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- Schall und Rauch? Einleitende Gedanken -- Schrift auf Bildern – Über die technische Ausführung von Signaturen anhand von Beispielen aus der Berliner Gemäldegalerie -- Signaturen in mittelalterlichen Handschriften – Miniatoren, Buchbinder, Schreiber, Autoren -- La riscoperta delle maiuscole antiche -- La capitale nel Quattrocento -- Autorschaft im Holzschnitt – Dürer und die Folgen -- Inschriften auf Gemälden El Grecos – Kreta und Toledo -- Signaturen Rembrandts auf Zeichnungen -- „Rembrandt f.“ Rembrandt-Signaturen in der Gemäldegalerie Berlin – eine Annäherung -- „Iussu patris“? Prolegomena zu Form und Funktion der Signaturen von Künstlerinnen in der frühen Neuzeit -- Abbildungsnachweis -- Farbtafeln

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Signaturen auf Kunstwerken zeichnen sich durch Vielseitigkeit aus. Sie bestehen aus Buchstaben und haben zugleich bildliche Qualitäten. Die Beiträge des Buches untersuchen u.a. am Beispiel von Albrecht Dürer, El Greco und Rembrandt Signierpraktiken aus Mittelalter und Neuzeit. Sie diskutieren Aspekte von Autorschaft und Künstleridentität, das intermediale Zusammenspiel von Schrift und Bild und den intellektuellen Horizont von Künstlerinnen und Künstlern in verschiedenen kulturellen Milieus Europas. Dabei wird die technische Ausführung von Signaturen ebenso in den Blick genommen wie die Verwendung verschiedener Schrifttypen. Durch die Verbindung von kunsthistorischen, philologischen und restauratorischen Fragestellungen werden neue Perspektiven auf Signaturen auf Kunstwerken erschlossen.

Signatures on works of art are characterized by their many-sidedness. They consist of letters and simultaneously have graphic qualities as well. The essays in the book take a look at signing practices from the Middle Ages and the modern era based on the example et al. of Albrecht Dürer, El Greco, and Rembrandt. They address aspects of authorship and artistic identity, the intermedial interplay between text and picture, and the intellectual horizons of artists in various cultural milieus in Europe. The technical execution of signatures is thus also examined, as well as the use of different fonts. New perspectives on signatures of artworks are thus developed based on the connection between art-historical, philological, and restoration questions.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)