Die Architektur der Inszenierung : Hans Holleins Ausstellungen 1960-1987 / Gabriela Denk.
Material type:
TextSeries: Architekturen ; 76Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (332 p.)Content type: - 9783839468067
- 720.92 23/eng/20230828
- NA1011.5.H65
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839468067 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- I Einleitung: Hans Hollein als Architekt und Ausstellungsgestalter -- Einleitung -- I.I Ausstellungsforschung -- I.II Ausstellungsrekonstruktion -- I.III Ausstellungsanalyse und Kontextualisierung -- II. Entwicklungen im Ausstellungswesen -- Einleitung -- II.I Formen musealer Ausstellungsgestaltung -- II.II Vorreiter der Ausstellungsinszenierung -- II.III Installation und Environment -- II.IV Szenografie -- III. Frühe Ausstellungen und Architekturtheorie -- Einleitung -- III.I Space in Space in Space 1960 -- III.II Architektur 1963 -- III.III Installative »enclosed environments« 1965–1969 -- III.IV Alles ist Architektur 1968 -- IV. Szenografisch-künstlerische Ausstellungsinszenierungen -- Einleitung -- IV.I Auftragsausstellungen -- IV.II Künstlerische Ausstellungen und Rauminstallationen -- IV.III Werkpräsentationen -- V Die Ausstellungen im Spiegel seines Werkes -- Einleitung -- V.I Prinzipien der Ausstellungspraxis -- V.II Stellenwert und Bedeutung im Gesamtwerk -- V.III Vernetztes Denken und multidisziplinäres Schaffen -- VI. Kontextualisierung im Ausstellungswesen -- Einleitung -- VI.I Postmoderne Ausstellungsgestaltung -- VI.II Vorangegangene und zeitgenössische Ausstellungsgestaltung -- VI.III Nachwirkungen -- VII. Fazit: Grenzgänger zwischen den Disziplinen -- Abkürzungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der österreichische Architekt und Designer Hans Hollein (1934-2014) entwarf ab den 1960er Jahren in Wien und weltweit Ausstellungen, die das Publikum in ihren Bann zogen und ihrer Zeit voraus waren. Gabriela Denk wertet erstmals das erhaltene Material aus dem Nachlass Holleins und weiteren Ausstellungsarchiven aus und erschließt so seine bisher wenig bekannten, regen Ausstellungsaktivitäten. Sie zeigt, dass Hollein nicht nur als Architekt in Erinnerung bleiben sollte, sondern auch als inszenierender und szenografischer Gestalter mit einer besonderen Herangehensweise an Displays - was noch über seinen Tod hinaus kreative Ideen für die heutige Ausstellungspraxis liefert.
funded by Gerda Henkel Stiftung
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)

