Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Design digitaler Produkte : Entwicklungen, Anwendungen, Perspektiven / Jochen Denzinger.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2018]Copyright date: ©2019Description: 1 online resource (192 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783035612257
  • 9783035610895
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Das Design digitaler Produkte -- Überblicke -- Die Zukunft des Design: Die Entscheidung für einen Weg? Nimm beide -- Human-Centered Computing. Menschenzentrierte Methoden in der Mensch-Computer-Interaktion -- Von der Software-Ergonomie zur User Experience und darüber hinaus -- Der Interface-Komplex – Industrie 4.0 als Vorzeichen des Industriedesign -- Methoden und Prozesse in der technischen Entwicklung -- Digitale Produkte – Produktdesign und Designstudiengänge in Zeiten der Digitalisierung -- Einblicke -- Interaktives Skizzieren, Prototyping und Interaktion im Entwurfsprozess -- Methoden der Praxis – die Praxis der Methoden -- Soziale Praktiken als Gegenstand der Gestaltung -- Gestaltungsmuster – Algorithmen des Design -- Smarte Ökosysteme – zur Gestaltung der Dinge und Dienste im Internet -- Von der Hardware zur Software – Industriedesign technischer Laborgeräte im Wandel -- Neue Welt mit alten Bedürfnissen – Potenziale der Digitalisierung mittels menschzentrierter Gestaltung ausschöpfen -- Erfolgsfaktor Usability Engineering – Gebrauchstauglichkeit als Differenzierungsmerkmal in einem hochkompetitiven Umfeld -- Augmented Reality – neue Herausforderungen für Interaktionsdesign -- Das Design digitaler Kleidung -- Digitales Design als Update der „klassischen“ Softwareentwicklung -- Ausblicke -- Quo vadis Innovation & Engineering x.0? Nutzerzentrierte Produktentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung -- Erleben statt Betrachten – ganzheitliches Design als Brücke zwischen Mensch und Technik -- Vom Interface zum Inter-Fake – Herkunft und Zukunft der Digitalisierung im Design -- Autoren -- Bibliografie -- Abbildungsverzeichnis -- Index
Summary: Die Digitalisierung und die tiefe Integration von Computern in unseren Alltag verändern die Entwicklung von Produkten und damit auch das Produktdesign selbst: An der Entwicklung digitaler Produkte sind mittlerweile Disziplinen wie Design, Mensch-Maschine-Kommunikation, Informatik oder die Ingenieurswissenschaften beteiligt. Mit Beiträgen von Autoren aus diesen Bereichen greift das Buch aktuelle Positionen auf und stellt exemplrasich deren Vorgehensweisen und Methoden dar. Beispiele aus der Praxis ergänzen die Essays. So entsteht eine aktuelle Einführung in das Design digitaler Produkte und damit ein Bild, das das Design in seinen Intentionen neu verortet.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783035610895

Frontmatter -- Inhalt -- Das Design digitaler Produkte -- Überblicke -- Die Zukunft des Design: Die Entscheidung für einen Weg? Nimm beide -- Human-Centered Computing. Menschenzentrierte Methoden in der Mensch-Computer-Interaktion -- Von der Software-Ergonomie zur User Experience und darüber hinaus -- Der Interface-Komplex – Industrie 4.0 als Vorzeichen des Industriedesign -- Methoden und Prozesse in der technischen Entwicklung -- Digitale Produkte – Produktdesign und Designstudiengänge in Zeiten der Digitalisierung -- Einblicke -- Interaktives Skizzieren, Prototyping und Interaktion im Entwurfsprozess -- Methoden der Praxis – die Praxis der Methoden -- Soziale Praktiken als Gegenstand der Gestaltung -- Gestaltungsmuster – Algorithmen des Design -- Smarte Ökosysteme – zur Gestaltung der Dinge und Dienste im Internet -- Von der Hardware zur Software – Industriedesign technischer Laborgeräte im Wandel -- Neue Welt mit alten Bedürfnissen – Potenziale der Digitalisierung mittels menschzentrierter Gestaltung ausschöpfen -- Erfolgsfaktor Usability Engineering – Gebrauchstauglichkeit als Differenzierungsmerkmal in einem hochkompetitiven Umfeld -- Augmented Reality – neue Herausforderungen für Interaktionsdesign -- Das Design digitaler Kleidung -- Digitales Design als Update der „klassischen“ Softwareentwicklung -- Ausblicke -- Quo vadis Innovation & Engineering x.0? Nutzerzentrierte Produktentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung -- Erleben statt Betrachten – ganzheitliches Design als Brücke zwischen Mensch und Technik -- Vom Interface zum Inter-Fake – Herkunft und Zukunft der Digitalisierung im Design -- Autoren -- Bibliografie -- Abbildungsverzeichnis -- Index

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Digitalisierung und die tiefe Integration von Computern in unseren Alltag verändern die Entwicklung von Produkten und damit auch das Produktdesign selbst: An der Entwicklung digitaler Produkte sind mittlerweile Disziplinen wie Design, Mensch-Maschine-Kommunikation, Informatik oder die Ingenieurswissenschaften beteiligt. Mit Beiträgen von Autoren aus diesen Bereichen greift das Buch aktuelle Positionen auf und stellt exemplrasich deren Vorgehensweisen und Methoden dar. Beispiele aus der Praxis ergänzen die Essays. So entsteht eine aktuelle Einführung in das Design digitaler Produkte und damit ein Bild, das das Design in seinen Intentionen neu verortet.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Sep 2021)