Gewerbebauten in Lehm und Holz (DBU Bauband 3) : Mehrwert durch Material / Thomas Auer, Hermann Kaufmann, Marko Sauer, Holger König; hrsg. von Sabine Djahanschah.
Material type:
TextSeries: DETAIL SpecialPublisher: München : DETAIL, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (168 p.) : Zahlreiche Abbildungen, Diagramme und ZeichnungenContent type: - 9783955535063
- 9783955535070
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783955535070 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorspann -- Einstieg -- Untersuchungen -- Resümee
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Lehm und Holz im Gewerbebau sind heute die Ausnahme. Aber warum? Denn gerade hier versprechen diese ökologischen Baustoffe viele Vorteile. Die in dieser Publikation vorgestellten Beispiele haben eines gemeinsam: Sie generieren durch das jeweils eingesetzte Material einen enormen Mehrwert. Mal stehen Flexibilität und Vorfertigung im Vordergrund, mal das Raumklima bzw. Behaglichkeitsfaktoren, mal die Beständigkeit, die Nutzerzufriedenheit, die CO2-Bilanz, die Recyclingfähigkeit – und manchmal alles zusammen. Die beiden Lehrstühle von Prof. Thomas Auer und Prof. Hermann Kaufmann von der TU München haben gemeinsam verschiedene Projektbeispiele untersucht und den Einsatz "ungewohnter" Materialwahl für Gewerbebauten hinterfragt.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)

