10 Minuten Soziologie: Digitalisierung / hrsg. von Malte Rehbein, Anna Henkel, Anne Deremetz, Katharina Block.
Material type:
- 9783839457108
- Information society
- Knowledge, Sociology of
- Sociology -- Philosophy
- Digital Humanities
- Digitale Medien
- Einführung
- Gesellschaft
- Internet
- Kommunikation
- Künstliche Intelligenz
- Landwirtschaft
- Medien
- Mediensoziologie
- Raum
- Recht
- Soziologie
- Soziologische Theorie
- Studienbuch
- Techniksoziologie
- Technologie
- Wissenschaft
- Ökologie
- Ökonomie
- SOCIAL SCIENCE / Media Studies
- Agriculture
- Artificial Intelligence
- Communication
- Digital Humanities
- Digital Media
- Ecology
- Economy
- Internet
- Introduction
- Law
- Media
- Science
- Society
- Sociological Theory
- Sociology of Media
- Sociology of Technology
- Sociology
- Space
- Study Book
- Technology
- 303.4833 23/eng/20230207
- HM851
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839457108 |
Frontmatter -- Inhalt -- 10 Minuten Soziologie -- Anthropologie der Digitalisierung: Mensch, Leib, Psyche -- Wissenstheorie -- Leibphänomenologie -- Diskursanalyse -- Einsamkeitsforschung und Digitalisierung -- Theorie der Bewertungsspiele -- Digitale Wirtschaftsweisen -- Regulationstheorie -- Karl Polanyi und die gesellschaftliche Entbettung der Kryptowährungen -- Soziologie der Rechtfertigung -- Systemtheorie der Gesellschaft -- Digitalisierung im Lichte der Geistes- und Rechtswissenschaften -- Kultursemiotik -- Wissenschaftstheorie -- Digitalrecht -- Autor:innen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Vom Algorithmus bis zum Sensor umfasst die Digitalisierung eine Vielfalt technologischer Innovationen. Ebenso facettenreich sind die Dimensionen, in denen sie die Gesellschaft transformiert und gleichzeitig von ihr geprägt wird. Die Auswirkungen auf die Kommunikation im öffentlichen Raum, auf die Wissenschaft und Landwirtschaft sowie die Wechselwirkungen mit dem Recht, der Wirtschaft und der Ökologie - die Beitragenden des Bandes gehen diesen und anderen Aspekten von Digitalisierung aus verschiedenen theoretischen Blickwinkeln nach. Damit eröffnen sie Perspektiven, die Digitalisierung als sozio-technischen Wandel verstehen und erklären lassen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)