Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 5 ; Regensburg und Oberpfalz / Georg Dehio; hrsg. von Dehio Vereinigung e.V., Astrid Debold-Kritter, Jolanda Drexler, Joachim Hubel.
Material type:
TextSeries: Dehio - Handbuch der deutschen KunstdenkmälerPublisher: Mnchen ; Berlin : Deutscher Kunstverlag (DKV), [2024]Copyright date: 2008Edition: 2., durchgesehene und ergänzte AuflageDescription: 1 online resource (960 p.) : mit 110 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 14 zweifarb. Karten sowie einem FachwörterlexikonContent type: - 9783422031180
- 9783422801455
- 720.943
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783422801455 |
Frontmatter -- INHALT -- Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Die Bearbeiter und ihre Anteile -- Hinweise für den Benutzer -- Abkürzungen -- Die Orte von A bis Z -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Z -- KÜNSTLERVERZEICHNIS -- KLEINES LEXIKON DER FACHAUSDRÜCKE -- KARTENANHANG
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Natürlich ist Regensburg ein Schwerpunkt und Highlight des Regierungsbezirks Oberpfalz und damit des aktuellen Dehio-Bandes, ein Brennpunkt bayerischer Geschichte seit der Völkerwanderungszeit, Sitz des römischen Legionslagers Castra Regina, bayerischer Herzöge und des immerwährenden Reichstags. Geprägt durch Kirchen und Bürgerhäuser seit dem 12. Jahrhundert, durch die einzigartigen Patriziertürme und die Steinerne Brücke, vermittelt die Stadt immer noch mittelalterliche Lebensweise. Daneben aber zeichnen lokale Zentren wie z.B. Amberg, Sulzbach-Rosenberg, Tirschenreuth oder Weiden ein vielfältiges Bild dieser Kunstlandschaft. Zahlreiche Wallfahrtskirchen, bedeutende Kloster und Pfarrkirchen wie Aufhausen, Chammünster, Endorf, Frauenzell, Maria-Hilf in Freystadt, Heilbrünnl in Roding, Kastl, Michelfeld, Neustadt a. d. Waldnaab, Neukirchen b. Hl. Blut, Trautmannshofen, Walderbach und natürlich die bekannte Kappel und die ehemalige Zisterzienserabtei in Waldsassen, Burgen, Ruinen und Schlösser wie Alteglofsheim, Falkenstein, Fronberg, Leuchtenberg, Speinshart, Sünching, Vohenstrauß, Wörth a. d. Donau – um nur einige wenige aus der großen Zahl herauszugreifen – oder auch das berühmte Nationaldenkmal Walhalla bei Donaustauf machen die Oberpfalz zu einem reichen Entdeckerland. Alle Dehio-Bände im Überblick
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

