Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Erbe des Flanierens : Der Souveneur - ein handlungsbezogenes Konzept für urbane Erinnerungsdiskurse / Karsten Michael Drohsel.

By: Material type: TextTextSeries: Urban StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (286 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837630305
  • 9783839430309
Subject(s): DDC classification:
  • 307.7609 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Vorwort -- Autoren-Vorwort -- Der Souveneur – Ein handlungsbezogenes Erinnerungskonzept -- Innenwelt und aussenwelt -- Individuelles und kollektives Erinnern -- Erinnerungskultur -- Verortung -- Handlungsbezug -- Erinnerndes gehen -- Erleben, archivieren, weitergeben -- Schlussteil -- Quellen- und abbildungsverzeichnis -- Backmatter
Summary: Aufbauend auf eine fundierte Kritik gegenüber Lücken in den gängigen Gedächtnis- und Erinnerungskonzepten und unter Zuhilfenahme von zeitgenössischen Projekten der Erinnerungsarbeit entwickelt Karsten Michael Drohsel eine Sozialfigur zur Methodisierung eines neuen, individuell praktizier- und erlebbaren lokalen Erinnerns. Hierbei helfen Praktiken des aufmerksamen Gehens, die aus der Flanerie entwickelt wurden.Zentrales Moment der Studie ist die Frage nach der Übersetzung und Übergabe von Erinnerungen an Orten, an denen Erinnerungen aufscheinen bzw. sich festmachen lassen. Diese neue Form der Erinnerungstätigkeit bezieht individuelles und kollektives Erinnern in den bislang geführten Gedächtnis- und Erinnerungsdiskurs ein und arbeitet die Potentiale beider Modi heraus, ohne sie zu bedingen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839430309

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Vorwort -- Autoren-Vorwort -- Der Souveneur – Ein handlungsbezogenes Erinnerungskonzept -- Innenwelt und aussenwelt -- Individuelles und kollektives Erinnern -- Erinnerungskultur -- Verortung -- Handlungsbezug -- Erinnerndes gehen -- Erleben, archivieren, weitergeben -- Schlussteil -- Quellen- und abbildungsverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Aufbauend auf eine fundierte Kritik gegenüber Lücken in den gängigen Gedächtnis- und Erinnerungskonzepten und unter Zuhilfenahme von zeitgenössischen Projekten der Erinnerungsarbeit entwickelt Karsten Michael Drohsel eine Sozialfigur zur Methodisierung eines neuen, individuell praktizier- und erlebbaren lokalen Erinnerns. Hierbei helfen Praktiken des aufmerksamen Gehens, die aus der Flanerie entwickelt wurden.Zentrales Moment der Studie ist die Frage nach der Übersetzung und Übergabe von Erinnerungen an Orten, an denen Erinnerungen aufscheinen bzw. sich festmachen lassen. Diese neue Form der Erinnerungstätigkeit bezieht individuelles und kollektives Erinnern in den bislang geführten Gedächtnis- und Erinnerungsdiskurs ein und arbeitet die Potentiale beider Modi heraus, ohne sie zu bedingen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)