Probleme der Interaktion von Lexik und Aspekt (ILA) / hrsg. von Walter Breu.
Material type:
- 9783484304123
- 9783110924800
- 415 22
- P281 .P678 2000eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110924800 |
I-IV -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Unlogischer Aspekt: zur Bedeutungsstruktur von Aspekt und Aktionsart, besonders im Belharischen -- Zur Position des Slavischen in einer Typologie des Verbalaspekts (Form, Funktion, Ebenenhierarchie und lexikalische Interaktion) -- Spanische Verbalperiphrasen und Verbklassifikation -- Zur Phasenstruktur ungarischer Aktionalphrasen -- Zur Typologie des Perfekts (am Beispiel des Swahili) -- Zur Frage der Kompatibilität der Aoristformen mit TSTA- und ISTA-Verbbedeutungen im Italienischen -- Grenzbezogenheit in Aspekt und Lexik am Beispiel türkischer Postverbialkonstruktionen -- Der Proximativ: Neu und verwirrend? -- Die Interaktion zwischen poststadialen Aspekten und Aktionalklassen am Beispiel des Neugriechischen -- Aspect in Samoan -- Aspektsemantik und Lexikonorganisation im Cayuga
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Sammelband befaßt sich mit dem Einfluß der lexikalischen Bedeutung auf die Funktionen des Verbalaspekts. Grammatischer Aspekt und aspektsensitive Verbklassen (Aktionsarten), die auf den Grenzeigenschaften bzw. Phasenstrukturen von Sachverhalten beruhen, werden dabei systematisch getrennt. Bei den untersuchten Aspektkategorien liegen Schwerpunkte auf der Opposition "perfektiv : imperfektiv" (einschließlich Aorist, Imperfekt, Prozessiv) und auf dem "Perfekt". Daneben werden "Proximativ" und "Ingressiv" sowie die Frage der Relevanz aspektsensitiver Verbklassen auch für (aktionale) Verbalperiphrasen behandelt. Die Daten stammen aus Sprachen sehr verschiedener Gruppen und Typen.
This collection examines the influence of lexical meaning on the functions of verb aspect. A systematic distinction is made between grammatical aspect and aspect-sensitive verb-classes (Aktionsarten) defined in terms of the boundary features or phase structures of what they refer to. Among the aspect categories discussed, emphasis is given to the completive/non-perfective opposition (including aorist, imperfect, progressive) and the 'perfect' form. In addition there is discussion of the 'proximative' and the 'ingressive' and the question of the relevance of aspect-sensitive verb-classes for (actional) verb periphrases. The data are taken from languages of very different groups and types.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)