Diversität in der Kulturellen Bildung / hrsg. von Viola Kelb, Susanne Keuchel.
Material type:
TextSeries: Perspektivwechsel Kulturelle Bildung : Fachdiskurs, Fortbildung, Forschung ; 1Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (258 p.)Content type: - 9783837632408
- 9783839432402
- Culture conflict
- Ethnopsychology
- Globalization -- Social aspects
- Multicultural education
- Bildung
- Diversität
- Fortbildung
- Interkultur
- Jugendkulturarbeit
- Kulturelle Bildung
- Kulturmanagement
- Kulturpolitik
- Pädagogik
- Theaterpädagogik
- Transkultur
- BUSINESS & ECONOMICS / Management
- Cultural Education
- Cultural Management
- Cultural Policy
- Cultural Youth Education
- Diversity
- Education
- Intercultural Education
- Pedagogy
- Qualification
- Theatre Pedagogy
- Transcultural Education
- 303.60000000000002
- HM1121.D58 2015
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839432402 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Kapitel l. Diversität im Kontext fachlicher Perspektiven der Kulturellen Bildung -- Kulturelle Bildung in Zeiten wachsender Unterschiede -- Diversität, Globalisierung und Individualisierung -- Kulturelle und curriculare Barrieren der Potenzialentfaltung von Zuwanderern -- Lokale Bildungslandschaften und Diversität -- Kapitel II. Diversität im Kontext von Professionalität und Praxis der Kulturellen Bildung -- Homogene Gruppen in einer vielfältigen Gesellschaft -- Diversität – eine Frage der Quote -- Partizipative Kunstprojekte -- „Internationalität“ in der kulturellen Bildungspraxis -- Diversität in der Kulturellen Bildung – eine Quadratur des Kreises? -- Kapitel III. Diversität im Kontext von Methodik und (Fort-)Bildung der Kulturellen Bildung -- Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung (DiKuBi) -- Digitale Helden – globale Helden? -- Choreografie einer Diversität -- Transkulturelle urbane Räume -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Diversität gilt als Grundprinzip und die Vielfalt kultureller Ausdrucksformen als große Stärke der Kulturellen Bildung. Nicht selten hebt künstlerische Bildungspraxis interkulturelles bzw. transkulturelles Lernen als explizites Bildungsziel hervor. Doch was bedeutet eigentlich diversitätsbewusste Bildung? Und wie offen ist die Kulturelle Bildung wirklich für die vielfältigen Bedürfnisse unterschiedlichster Zielgruppen?Das Buch beleuchtet diese und weitere Aspekte systematisch aus verschiedenen Blickwinkeln. Neben allgemeinen fachlichen Perspektiven werden Erkenntnisse und Belange aus der kulturellen Bildungspraxis sowie daraus resultierender Fortbildungsbedarf aufgegriffen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

