Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 226.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin ; Band 226Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©1919Edition: Reprint 2020Description: 1 online resource (IV, 332 p.) : 5 TafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112373095
  • 9783112373101
Subject(s): DDC classification:
  • 611.018
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt des 226. Bandes -- Erstes Heft (1. April) -- I . Zwei Ganglioneurome des Großhirns. (Aus dem Pathologischen Institut der Städtischen Krankenanstalten in Dortmund, Direktor Professor Dr. Herm. Schridde.) -- II. Druckbrand und Gesäßmuskel -- III. Über ein Häinogonien und Leukozyten erzeugendes Angiosarkom in zirrhotischer Leber. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Jena. Vorstand: Prof. R. Rößle.) -- IV. Uber ein malignes Angiolipom. (Ans dem Pathologischen Institut Greifswald.) -- V. Zur Pathogenesis der nephrotischen Schrumpfniere. (Ans der II. med. Klinik und dem Pathologischen Institut der Kgl. Chariti.) -- VI. Sektionsbefund Lorenz Heister's über eine akute brandige Blinddarmentzündung aus dem Jahre 1711 -- VII. Zur Kenntnis seltener Krebsformen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Kiel. Damaliger Direktor: Geh. Rat. Lubarsch.) -- Zweites Heft (19. Juni) -- VIII. Über Nephrosklerose. (Aus dem Pathologischen Institut des allg. Krankenhauses Hamburg-Barmbeck.) -- IX. Bemerkung zu Th. Fahrs Mitteilung „Über herdförmige Glomerulonephritis". (Dieses Archiv Bd. 225, Heft 1.) -- X. Die Entstehung der pathologisch-anatomischen Befunde nach Hirnerschütterung in Abhängigkeit vom Gefaßnervensystein des Hirnes -- XL Über die Bildung von granulierten Leukozyten im Karzinomgewebe. (Aus der Hebammenschule in Straßburg i. E. Direktor: Prof. Dr. H. Freund.) -- Drittes Heft (25. September) -- XII. Zur pathologischen Anatomie der Pilzvergiftungen -- XIII. Eeitrag zur Kenntnis der traumatischen Aortenruptur. (Aus dem pathologischen Institute des Herzogl. Krankenhauses zu Braunschweig. Leiter Prof. Dr.Walter Schultze.) -- XIV. Ein Fall von Perforation der Speiseröhre und des Herzens durch einen verschluckten Fremdkörper -- XV. Die pathologische Anatomie des Morbus Basedowii -- XVI. Entspricht dem sogenannten Thyinustode ein einheitliches Krankheitsbild ? (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Königsberg in Pr. Direktor: Professor Dr. Kaiserling.) -- XVII. Kongenitales gestieltes Angiom der männlichen Harnröhre. {Aus dem Kgl. Pathologischen Institut der Universität Breslau. Direktor: Prof. Dr. Henke.) -- XVIII. Ein Ganglioneurom der Nebenniere (mit Hodenhypertrophie) -- Literatur -- Druckfehler-Berichtigung
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112373101

Frontmatter -- Inhalt des 226. Bandes -- Erstes Heft (1. April) -- I . Zwei Ganglioneurome des Großhirns. (Aus dem Pathologischen Institut der Städtischen Krankenanstalten in Dortmund, Direktor Professor Dr. Herm. Schridde.) -- II. Druckbrand und Gesäßmuskel -- III. Über ein Häinogonien und Leukozyten erzeugendes Angiosarkom in zirrhotischer Leber. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Jena. Vorstand: Prof. R. Rößle.) -- IV. Uber ein malignes Angiolipom. (Ans dem Pathologischen Institut Greifswald.) -- V. Zur Pathogenesis der nephrotischen Schrumpfniere. (Ans der II. med. Klinik und dem Pathologischen Institut der Kgl. Chariti.) -- VI. Sektionsbefund Lorenz Heister's über eine akute brandige Blinddarmentzündung aus dem Jahre 1711 -- VII. Zur Kenntnis seltener Krebsformen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Kiel. Damaliger Direktor: Geh. Rat. Lubarsch.) -- Zweites Heft (19. Juni) -- VIII. Über Nephrosklerose. (Aus dem Pathologischen Institut des allg. Krankenhauses Hamburg-Barmbeck.) -- IX. Bemerkung zu Th. Fahrs Mitteilung „Über herdförmige Glomerulonephritis". (Dieses Archiv Bd. 225, Heft 1.) -- X. Die Entstehung der pathologisch-anatomischen Befunde nach Hirnerschütterung in Abhängigkeit vom Gefaßnervensystein des Hirnes -- XL Über die Bildung von granulierten Leukozyten im Karzinomgewebe. (Aus der Hebammenschule in Straßburg i. E. Direktor: Prof. Dr. H. Freund.) -- Drittes Heft (25. September) -- XII. Zur pathologischen Anatomie der Pilzvergiftungen -- XIII. Eeitrag zur Kenntnis der traumatischen Aortenruptur. (Aus dem pathologischen Institute des Herzogl. Krankenhauses zu Braunschweig. Leiter Prof. Dr.Walter Schultze.) -- XIV. Ein Fall von Perforation der Speiseröhre und des Herzens durch einen verschluckten Fremdkörper -- XV. Die pathologische Anatomie des Morbus Basedowii -- XVI. Entspricht dem sogenannten Thyinustode ein einheitliches Krankheitsbild ? (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Königsberg in Pr. Direktor: Professor Dr. Kaiserling.) -- XVII. Kongenitales gestieltes Angiom der männlichen Harnröhre. {Aus dem Kgl. Pathologischen Institut der Universität Breslau. Direktor: Prof. Dr. Henke.) -- XVIII. Ein Ganglioneurom der Nebenniere (mit Hodenhypertrophie) -- Literatur -- Druckfehler-Berichtigung

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Apr 2021)