Fremdheit und Interkulturalität : Aspekte kultureller Pluralität / hrsg. von Andreas Rauh.
Material type:
TextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 137Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (154 p.)Content type: - 9783839439104
- Bildungsethnologie
- Cultural Studies
- Deutung
- Entwicklungspsychologie
- Entwicklungssoziologie
- Erziehungswissenschaft
- Humanwissenschaften
- Interkulturalität
- Kultur
- Kultursoziologie
- Kulturtheorie
- Kulturwissenschaft
- Philosophiegeschichte
- Pluralität
- SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
- Cultural Studies
- Cultural Theory
- Culture
- Developmental Psychology
- Education Studies
- History of Philosophy
- Human Sciences
- Interculturalism
- Interpretation
- Pluralism
- Sociology of Culture
- Sociology of Development
- 000 23
- HM1271
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839439104 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- The Role of Language in the Medieval Multi-Cultural Transmission Project -- Von Gästen und Menschenfressern -- Bildungsethnologie -- Entwicklung als kulturspezifische Lösung universeller Entwicklungsaufgaben -- Behinderung, Handicap, Andersartigkeit -- Interkulturelle Kompetenz -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Welche Bedeutung hat das Fremde für die eigene Kultur und wie lässt es sich übersetzen? Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen eines erkennenden Zugangs und auf welchen kulturellen Deutungsmustern basieren Heterogenität und Homogenität? Welche Rolle hat die eigene Normalitätserwartung und was wäre eine interkulturelle Kompetenz?Dieser Band versammelt Beiträge aus Philosophiegeschichte, Bildungsethnologie, Erziehungswissenschaft, Entwicklungspsychologie und -soziologie, die Fremdheit und Interkulturalität als grundlegende Dimensionen gegenwärtiger Kulturerfahrung analysieren.
funded by Human Dynamics Centre (Fakultät für Humanwissenschaften, Universität Würzburg)
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

