Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Diversity an der Universität : Diskriminierungskritische und intersektionale Perspektiven auf Chancengleichheit an der Hochschule / hrsg. von Lucyna Darowska.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Bildungsforschung ; 4Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2019]Copyright date: 2019Description: 1 online resource (384 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839440933
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Diskriminierungsschutz als Teil von Diversity-Strategien an Hochschulen -- Intersectionality Matters! -- »Uni, öffne Dich!« -- Wissenschaft, Nachwuchslaufbahn und Behinderung -- Diversity und Fluchtmigration -- Der Versuch, globale Bildungsbiographien in nationale Hochschulstrukturen zu implementieren -- Trans*diskriminierung an Hochschulen abbauen -- Neue Wege: Anforderungen an Hochschulen im Umgang mit trans* Studierenden -- Can ›epistemic silence‹ be decolonised? -- Autor*innen
Summary: Das »Diversity«-Konzept spiegelt unsere pluralistische und heterogene Gesellschaft wider und hat in vielen Bereichen bereits zu wünschenswerten Strukturänderungen geführt. Wie ist es konkret um die Praxis einer diversitysensiblen und rassismuskritischen policy im Hochschulbereich bestellt?Die Beiträger*innen eruieren transdisziplinär, welchen Gewinn »Diversity« als Idee und als policy tatsächlich bietet. Sie gehen fachkundig auf einzelne Diversity-Dimensionen ein und markieren Schwachstellen in der Umsetzung. Durch die Verknüpfung analytischer, empirischer und normativer Perspektiven trägt der Band zur Konzipierung von diskriminierungsfreien Institutionen im Bildungssektor bei. Das Buch bietet zudem einer breiten Leser*innenschaft differenzierte Einblicke in ein spannendes gesellschaftliches Thema.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839440933

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Diskriminierungsschutz als Teil von Diversity-Strategien an Hochschulen -- Intersectionality Matters! -- »Uni, öffne Dich!« -- Wissenschaft, Nachwuchslaufbahn und Behinderung -- Diversity und Fluchtmigration -- Der Versuch, globale Bildungsbiographien in nationale Hochschulstrukturen zu implementieren -- Trans*diskriminierung an Hochschulen abbauen -- Neue Wege: Anforderungen an Hochschulen im Umgang mit trans* Studierenden -- Can ›epistemic silence‹ be decolonised? -- Autor*innen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das »Diversity«-Konzept spiegelt unsere pluralistische und heterogene Gesellschaft wider und hat in vielen Bereichen bereits zu wünschenswerten Strukturänderungen geführt. Wie ist es konkret um die Praxis einer diversitysensiblen und rassismuskritischen policy im Hochschulbereich bestellt?Die Beiträger*innen eruieren transdisziplinär, welchen Gewinn »Diversity« als Idee und als policy tatsächlich bietet. Sie gehen fachkundig auf einzelne Diversity-Dimensionen ein und markieren Schwachstellen in der Umsetzung. Durch die Verknüpfung analytischer, empirischer und normativer Perspektiven trägt der Band zur Konzipierung von diskriminierungsfreien Institutionen im Bildungssektor bei. Das Buch bietet zudem einer breiten Leser*innenschaft differenzierte Einblicke in ein spannendes gesellschaftliches Thema.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)