Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Vom Gen zum Verhalten : Der Mensch als biopsychosoziale Einheit / hrsg. von Erhard Geißler, Herbert Hörz.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: 1988Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (334 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112611753
  • 9783112611760
Subject(s): DDC classification:
  • 302 23/eng/20231120
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Der Mensch als biopsychosoziale Einheit — Wesen, Genese und Determinanten -- Neurobiologische Forschungsansätze in der Verhaltensgenetik des Menschen -- Der Beitrag der Zwillingsforschung zur Analyse der genetischen Grundlagen von Intelligenzleistungen des Menschen -- Einige empirische Ergebnisse der Zwillingsforschung -- Stammesgeschichtliche Grundlagen von Motivationen und Emotionen -- Das Gehirn als Objekt und Subjekt -- Gedanken zur Vererbung der Erkenntnisfähigkeit des Menschen -- Zur Bedeutung der hormonabhängigen Gehirnentwicklung für die physische, psychische und geistige Leistungsfähigkeit -- Prevention of Childpsychiatric Disorders -- Parameter der organismischen Individualität im Vorfeld der Evolution der Persönlichkeit -- Anthropogenese und Evolution der menschlichen Individualentwicklung -- Individualität und Gruppenspezifität biotischer Gegebenheiten des Menschen als Handlungsaufforderung -- Bemerkungen zur Gegenstandsbestimmung, zur Terminologie und zum methodologischen Vorgehen -- Die Bedeutung biotischer Basiskomponenten für die menschliche Intelligenz im Rahmen einer zu entwickelnden dynamischen Intelligenztheorie -- Zur Validierung der These von der biopsychosozialen Einheit Mensch -- Biotische Grundlagen, soziale und personale Bedingungen der psychischen Entwicklung der Persönlichkeit -- Ein integrales Persönlichkeits-/lndividual-Konzept auf bio-psycho-sozialer Basis -- Zur biotischen und sozialen Evolution der Wertung -- Zur Aneignung des gesellschaftlichen Wesens in der frühen Kindheit, vermittelt über die psycho-physische Regulation der Tätigkeit -- Mensch — Wissenschaft — Humanismus: Eine neue Synthese -- Struktur und Prozeß der Ontogenese — Dynamik der biopsychosozialen Einheit Mensch -- Philosophische Standpunkte zum Menschen als biopsychosoziale Einheit (Anmerkungen zur Problemgeschichte) -- Die biopsychosoziale Einheit Mensch und Wechselwirkungen ihrer Reproduktionsmechanismen -- Biologismus und Antibiologismus in der Soziobiologie? -- Darwinism and Ethics -- Zum Menschenbild der marxistischen Philosophie und der Soziobiologie -- Zur „Theorie der Gen-Kultur-Koevolution" von Ch. I. Lumsden und E. O. Wilson aus philosophischer Sicht -- Soziobiologie als Evolutionskonzept -- Semantik in Kunst und Naturwissenschaft -- Genetik und das Wesen des Menschen -- Autorenverzeichnis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112611760

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Der Mensch als biopsychosoziale Einheit — Wesen, Genese und Determinanten -- Neurobiologische Forschungsansätze in der Verhaltensgenetik des Menschen -- Der Beitrag der Zwillingsforschung zur Analyse der genetischen Grundlagen von Intelligenzleistungen des Menschen -- Einige empirische Ergebnisse der Zwillingsforschung -- Stammesgeschichtliche Grundlagen von Motivationen und Emotionen -- Das Gehirn als Objekt und Subjekt -- Gedanken zur Vererbung der Erkenntnisfähigkeit des Menschen -- Zur Bedeutung der hormonabhängigen Gehirnentwicklung für die physische, psychische und geistige Leistungsfähigkeit -- Prevention of Childpsychiatric Disorders -- Parameter der organismischen Individualität im Vorfeld der Evolution der Persönlichkeit -- Anthropogenese und Evolution der menschlichen Individualentwicklung -- Individualität und Gruppenspezifität biotischer Gegebenheiten des Menschen als Handlungsaufforderung -- Bemerkungen zur Gegenstandsbestimmung, zur Terminologie und zum methodologischen Vorgehen -- Die Bedeutung biotischer Basiskomponenten für die menschliche Intelligenz im Rahmen einer zu entwickelnden dynamischen Intelligenztheorie -- Zur Validierung der These von der biopsychosozialen Einheit Mensch -- Biotische Grundlagen, soziale und personale Bedingungen der psychischen Entwicklung der Persönlichkeit -- Ein integrales Persönlichkeits-/lndividual-Konzept auf bio-psycho-sozialer Basis -- Zur biotischen und sozialen Evolution der Wertung -- Zur Aneignung des gesellschaftlichen Wesens in der frühen Kindheit, vermittelt über die psycho-physische Regulation der Tätigkeit -- Mensch — Wissenschaft — Humanismus: Eine neue Synthese -- Struktur und Prozeß der Ontogenese — Dynamik der biopsychosozialen Einheit Mensch -- Philosophische Standpunkte zum Menschen als biopsychosoziale Einheit (Anmerkungen zur Problemgeschichte) -- Die biopsychosoziale Einheit Mensch und Wechselwirkungen ihrer Reproduktionsmechanismen -- Biologismus und Antibiologismus in der Soziobiologie? -- Darwinism and Ethics -- Zum Menschenbild der marxistischen Philosophie und der Soziobiologie -- Zur „Theorie der Gen-Kultur-Koevolution" von Ch. I. Lumsden und E. O. Wilson aus philosophischer Sicht -- Soziobiologie als Evolutionskonzept -- Semantik in Kunst und Naturwissenschaft -- Genetik und das Wesen des Menschen -- Autorenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)