Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 6 / hrsg. von Hubert Janitschek.
Material type:
- 9783111075518
- 9783111441795
- 707.2 23
- N7480 .R474 1968
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111441795 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichniss -- Der Saal des grossen Rathes zu Venedig in seinem alten Schmucke -- Alberti-Studien -- Das Manuscript von Paul Behaim's Kupferstichkatalog im Berliner Museum -- Ergänzungen zu Andresen's Peintre-Graveur -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde -- Litteraturbericht -- Notizen -- Verzeichniss der wichtigeren Besprechungen -- Griovanni Pietro de Pomis -- Romanische Wandmalereien in Tirol -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde -- Litteraturbericht -- Bibliographische Notizen -- Verzeichniss der wichtigeren Besprechungen -- Der Maler Antonazzo von Rom und seine Familie -- Martha, die Patronin der Hausfrau -- Zur Charakteristik des Cornelis de Wael -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde -- Litteraturbericht -- Bibliographische Notizen -- Notizen -- Verzeichnis der wichtigeren Besprechungen -- Der erzene Pferdekopf des Museums zu Neapel -- Leon Baptist Alberti's technische Schriften -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Kestaurationen, neue Funde -- Litteraturbericht -- Bibliographische Notizen -- Verzeichniss der wichtigeren Besprechungen -- BIBLIOGRAPHIE
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)