Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zukunftsnarrative : Zur Deutungsmacht kultureller Erzählmuster / hrsg. von Judith Gärtner, Martina Kumlehn, Stephanie Wodianka.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 295Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 online resource (210 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839470824
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Zukunftsnarrative -- Zukunftsnarrative in der Gegenwartsliteratur -- Die Deutungsmacht des Sentimentalen in Zukunftsnarrativen -- Astrofuturismus: Utopien der Mobilität -- Literarische Klimanarrative und der Kampf gegen die Klimakatastrophe -- Deutungsmacht und Narrative im Klima und Umweltdiskurs -- »Travels of ideas« als Basis zukünftiger gesellschaftlicher Bruchlinien -- Deutungsmacht Künstliche Intelligenz -- Zukunftswissen zwischen Prophetie und Prognose -- Zukunft der Utopie -- Fromme Wünsche oder: Wie dürfen wir hoffen? -- Autor/-innennotiz
Summary: Haben wir (noch) eine (offene) Zukunft? Diese Frage drängt sich angesichts komplexer Krisen wie Pandemien, Klimawandel und Kriegen wieder verstärkt auf. Die Beiträger*innen gehen von der These aus, dass Erzählmuster, die Zukünfte entwerfen, unsere Erwartungen zwischen Sorge und Zuversicht machtvoll prägen. Sie gehen verschiedenen Zukunftsnarrativen nach: in Gegenwartsliteratur(en), im Film, in Coronadebatten, in der Klimapolitik, im Kontext von KI, in Formen der Zukunftsprophetie, in Utopien und in eschatologischen Traditionen. Dabei wird das menschliche Potential, kreativ die Zukunft im Medium der Sprache zu konstruieren und damit Wirkmacht in der Gegenwart zu entfalten, eindrücklich sichtbar.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839470824

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Zukunftsnarrative -- Zukunftsnarrative in der Gegenwartsliteratur -- Die Deutungsmacht des Sentimentalen in Zukunftsnarrativen -- Astrofuturismus: Utopien der Mobilität -- Literarische Klimanarrative und der Kampf gegen die Klimakatastrophe -- Deutungsmacht und Narrative im Klima und Umweltdiskurs -- »Travels of ideas« als Basis zukünftiger gesellschaftlicher Bruchlinien -- Deutungsmacht Künstliche Intelligenz -- Zukunftswissen zwischen Prophetie und Prognose -- Zukunft der Utopie -- Fromme Wünsche oder: Wie dürfen wir hoffen? -- Autor/-innennotiz

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Haben wir (noch) eine (offene) Zukunft? Diese Frage drängt sich angesichts komplexer Krisen wie Pandemien, Klimawandel und Kriegen wieder verstärkt auf. Die Beiträger*innen gehen von der These aus, dass Erzählmuster, die Zukünfte entwerfen, unsere Erwartungen zwischen Sorge und Zuversicht machtvoll prägen. Sie gehen verschiedenen Zukunftsnarrativen nach: in Gegenwartsliteratur(en), im Film, in Coronadebatten, in der Klimapolitik, im Kontext von KI, in Formen der Zukunftsprophetie, in Utopien und in eschatologischen Traditionen. Dabei wird das menschliche Potential, kreativ die Zukunft im Medium der Sprache zu konstruieren und damit Wirkmacht in der Gegenwart zu entfalten, eindrücklich sichtbar.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)