Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland : Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg / hrsg. von Lucian Hölscher.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2001Edition: Reprint 2013Description: 1 online resource (3026 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110169058
  • 9783110885965
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Gesamtverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Überblickskarten -- Die Anlage des Werkes -- DIE LANDESKIRCHEN. NORDEN -- BRAUNSCHWEIG (lutherisch ) -- BREMEN (lutherisch, reformiert, uniert) -- HANNOVER (lutherisch) -- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover. Teil 1 -- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover. Teil 2 -- Evangelisch-Reformierte Landeskirche der Provinz Hannover (seit 1922) -- EVANGELISCHE KIRCHEN DER PROVINZ HANNOVER -- MECKLENBURG (lutherisch) -- NORDELBISCHE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (lutherisch) -- SCHLESWIG-HOLSTEIN (lutherisch) -- EUTIN (lutherisch) -- HAMBURG (lutherisch) -- LÜBECK (lutherisch) -- OLDENBURG (lutherisch) -- Quellenverzeichnis -- Ortsregister -- Front matter -- Inhalt -- Gesamtverzeichnis -- Die Anlage des Werkes -- Abkürzungsverzeichnis -- Überblickskarten -- DIE LANDESKIRCHEN. OSTEN -- ANHALT (uniert) -- EVANGELISCHE KIRCHE DER ALTPREUSSISCHEN UNION (uniert) -- PROVINZ SACHSEN (uniert). Teil 1 -- PROVINZ SACHSEN (uniert). Teil 2 -- PROVINZ SACHSEN (uniert). Teil 3 -- PROVINZ SACHSEN (uniert). Teil 4 -- BRANDENBURG (uniert) -- POMMERN (uniert) -- POSEN (uniert) -- WESTPREUSSEN (uniert) -- POSEN -WESTPREUSSEN (uniert) -- OSTPREUSSEN (uniert) -- SCHLESIEN (uniert) -- SACHSEN (lutherisch) -- Evangelisch-Lutherische Landeskirche des Freistaats Sachsen -- Reformierte Kirche des Freistaats Sachsen -- THÜRINGEN (lutherisch) -- Quellenverzeichnis -- Ortsregister -- Front matter -- Inhalt -- Gesamtverzeichnis -- Die Anlage des Werkes -- Abkürzungsverzeichnis -- Überblickskarten -- DIE LANDESKIRCHEN. SÜDEN -- BADEN (uniert) -- BAYERN (lutherisch). Teil 1 -- BAYERN (lutherisch). Teil 2 -- BAYERN (lutherisch). Teil 3 -- ELSASS-LOTHRINGEN (lutherisch) -- Evangelische Kirche Augsburger Konfession -- Reformierte Kirche -- WÜRTTEMBERG (lutherisch) -- Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Württemberg -- Abendmahlsstatistik -- Kirchliche Taufstatistik -- Kirchliche Trauungsstatistik -- Beerdigungsstatistik -- Konfessionswechselstatistik -- Wahlstatistik -- Quellenverzeichnis -- Ortsregister -- Front matter -- Inhalt -- Gesamtverzeichnis -- Die Anlage des Werkes -- Abkürzungsverzeichnis -- Überblickskarten -- DIE LANDESKIRCHEN. WESTEN -- KURHESSEN-WALDECK (seit 1934) -- HESSEN-KASSEL (uniert, lutherisch, reformiert) -- WALDECK-PYRMONT (uniert) -- KURHESSEN-WALDECK (uniert, lutherisch, reformiert) -- LIPPE (reformiert) -- HESSEN-NASSAU (uniert, lutherisch, reformiert) -- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau -- HESSEN-DARMSTADT (uniert, lutherisch, reformiert) -- NASSAU und FRANKFURT (uniert, lutherisch, reformiert) -- NASSAU-HESSEN (uniert, lutherisch, reformiert) -- PFALZ (uniert) -- RHEINLAND (uniert, lutherisch, reformiert) -- SCHAUMBURG-LIPPE (lutherisch) -- WESTFALEN (uniert, lutherisch, reformiert) -- DEUTSCHES REICH -- Quellenverzeichnis -- Ortsregister
Summary: Der Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland präsentiert statistisches Datenmaterial zum kirchlichen Leben in den deutschen evangelischen Landeskirchen zwischen 1850 und 1940. Er wertet jährlich erfaßte Daten auf der Ebene der Kirchenkreise aus: über den Kirchen- und Abendmahlsbesuch, die Beteiligung an den kirchlichen Wahlen, den Kasualien der Taufe, Trauung und Beerdigung sowie über Kircheneintritte und -austritte. Sowohl Historiker und Theologen als auch solche, die sich mit der Auswertung statistischer Daten des kirchlichen Lebens beschäftigen, werden in diesem Werk umfassende Informationen zum Quellenmaterial aller deutschen evangelischen Landeskirchen finden. Durch die übersichtliche Darstellung und die umfassende Dichte der Informationen im Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland hat der Herausgeber ein Werk vorgelegt, das in kirchlichen und theologischen Bibliotheken, Archiven und Verwaltungen nicht fehlen sollte.Summary: The Datenatlas zur religiösen Geographie im Protestantischen Deutschland presents statistical material on church life in the German Protestant regional churches between 1850 and 1940. It analyzes data at the level of the local church districts, which was gathered annually. This data provides information in regard to attendance at the worship services and the Lord's Supper, participation in church elections, baptism, marriage and funeral rites, and the numbers of those joining and leaving the church.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110885965

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Gesamtverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Überblickskarten -- Die Anlage des Werkes -- DIE LANDESKIRCHEN. NORDEN -- BRAUNSCHWEIG (lutherisch ) -- BREMEN (lutherisch, reformiert, uniert) -- HANNOVER (lutherisch) -- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover. Teil 1 -- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover. Teil 2 -- Evangelisch-Reformierte Landeskirche der Provinz Hannover (seit 1922) -- EVANGELISCHE KIRCHEN DER PROVINZ HANNOVER -- MECKLENBURG (lutherisch) -- NORDELBISCHE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (lutherisch) -- SCHLESWIG-HOLSTEIN (lutherisch) -- EUTIN (lutherisch) -- HAMBURG (lutherisch) -- LÜBECK (lutherisch) -- OLDENBURG (lutherisch) -- Quellenverzeichnis -- Ortsregister -- Front matter -- Inhalt -- Gesamtverzeichnis -- Die Anlage des Werkes -- Abkürzungsverzeichnis -- Überblickskarten -- DIE LANDESKIRCHEN. OSTEN -- ANHALT (uniert) -- EVANGELISCHE KIRCHE DER ALTPREUSSISCHEN UNION (uniert) -- PROVINZ SACHSEN (uniert). Teil 1 -- PROVINZ SACHSEN (uniert). Teil 2 -- PROVINZ SACHSEN (uniert). Teil 3 -- PROVINZ SACHSEN (uniert). Teil 4 -- BRANDENBURG (uniert) -- POMMERN (uniert) -- POSEN (uniert) -- WESTPREUSSEN (uniert) -- POSEN -WESTPREUSSEN (uniert) -- OSTPREUSSEN (uniert) -- SCHLESIEN (uniert) -- SACHSEN (lutherisch) -- Evangelisch-Lutherische Landeskirche des Freistaats Sachsen -- Reformierte Kirche des Freistaats Sachsen -- THÜRINGEN (lutherisch) -- Quellenverzeichnis -- Ortsregister -- Front matter -- Inhalt -- Gesamtverzeichnis -- Die Anlage des Werkes -- Abkürzungsverzeichnis -- Überblickskarten -- DIE LANDESKIRCHEN. SÜDEN -- BADEN (uniert) -- BAYERN (lutherisch). Teil 1 -- BAYERN (lutherisch). Teil 2 -- BAYERN (lutherisch). Teil 3 -- ELSASS-LOTHRINGEN (lutherisch) -- Evangelische Kirche Augsburger Konfession -- Reformierte Kirche -- WÜRTTEMBERG (lutherisch) -- Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Württemberg -- Abendmahlsstatistik -- Kirchliche Taufstatistik -- Kirchliche Trauungsstatistik -- Beerdigungsstatistik -- Konfessionswechselstatistik -- Wahlstatistik -- Quellenverzeichnis -- Ortsregister -- Front matter -- Inhalt -- Gesamtverzeichnis -- Die Anlage des Werkes -- Abkürzungsverzeichnis -- Überblickskarten -- DIE LANDESKIRCHEN. WESTEN -- KURHESSEN-WALDECK (seit 1934) -- HESSEN-KASSEL (uniert, lutherisch, reformiert) -- WALDECK-PYRMONT (uniert) -- KURHESSEN-WALDECK (uniert, lutherisch, reformiert) -- LIPPE (reformiert) -- HESSEN-NASSAU (uniert, lutherisch, reformiert) -- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau -- HESSEN-DARMSTADT (uniert, lutherisch, reformiert) -- NASSAU und FRANKFURT (uniert, lutherisch, reformiert) -- NASSAU-HESSEN (uniert, lutherisch, reformiert) -- PFALZ (uniert) -- RHEINLAND (uniert, lutherisch, reformiert) -- SCHAUMBURG-LIPPE (lutherisch) -- WESTFALEN (uniert, lutherisch, reformiert) -- DEUTSCHES REICH -- Quellenverzeichnis -- Ortsregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland präsentiert statistisches Datenmaterial zum kirchlichen Leben in den deutschen evangelischen Landeskirchen zwischen 1850 und 1940. Er wertet jährlich erfaßte Daten auf der Ebene der Kirchenkreise aus: über den Kirchen- und Abendmahlsbesuch, die Beteiligung an den kirchlichen Wahlen, den Kasualien der Taufe, Trauung und Beerdigung sowie über Kircheneintritte und -austritte. Sowohl Historiker und Theologen als auch solche, die sich mit der Auswertung statistischer Daten des kirchlichen Lebens beschäftigen, werden in diesem Werk umfassende Informationen zum Quellenmaterial aller deutschen evangelischen Landeskirchen finden. Durch die übersichtliche Darstellung und die umfassende Dichte der Informationen im Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland hat der Herausgeber ein Werk vorgelegt, das in kirchlichen und theologischen Bibliotheken, Archiven und Verwaltungen nicht fehlen sollte.

The Datenatlas zur religiösen Geographie im Protestantischen Deutschland presents statistical material on church life in the German Protestant regional churches between 1850 and 1940. It analyzes data at the level of the local church districts, which was gathered annually. This data provides information in regard to attendance at the worship services and the Lord's Supper, participation in church elections, baptism, marriage and funeral rites, and the numbers of those joining and leaving the church.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)