Was Heilung bringt : Krankheitsdeutung zwischen Religion, Medizin und Heilkunde / hrsg. von Martin Tulaszewski, Klaus Hock, Thomas Klie.
Material type:
- 9783839450420
- Alternative medicine
- Medicine -- Religious aspects
- Spirituality
- Therapeutics, Physiological
- Alternativmedizin
- Heil
- Heilung
- Identität
- Kulturwissenschaft
- Leben
- Mecklenburg-Vorpommern
- Medizin
- Moderne
- Märkte des Besonderen
- Religionswissenschaft
- Selbst
- Heilung
- Krankheit
- Religionssoziologie
- Alternative Medizin
- RELIGION / General
- Cultural Studies
- Healing
- Identity
- Life
- Markets of the Special
- Mecklenburg-western Pomerania
- Medicine
- Modernity
- Religious Studies
- Self
- Unharmed
- 615.852 23/eng/20230216
- BL65.M4 W37 2020
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839450420 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Was heilt -- I. Die Entfaltung des Feldes: Medizin, therapeutische Praktiken und ihre religionshybriden »Alternativen« -- Krankheitslehren, Heilkonzepte und therapeutische Praktiken in Theosophie und Mazdaznan in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts -- Was ist Heilung? Religionshybride Deutungen im alternativmedizinischen Kontext -- Energiearbeit als Beruf im holistischen Milieu -- Einstellung zu Medizinsystemen im alternativreligiösen Feld in der Deutschschweiz: Zwei Fallbeispiele zum exklusiven Gebrauch von Alternativmedizin -- Geistheilung auf den »Märkten des Besonderen« – Eine Fallanalyse -- II. Heil und Heilung: transzendenzoffene Ganzheitlichkeit und religiös imprägnierter Zusammenhalt -- Horizonte des religiösen Feldes: Gesundheit und Zusammenhalt -- Religionssensible Behandlungen: Einbeziehung oder Ausschluss spiritueller Methoden? -- Religion und Heilung. Eine christlich-theologische Perspektive -- III. Religion und alternative Heilungsangebote: konzeptuelle und theoretische Spannungsbögen -- »Imagined Origin«: Ayurveda, Reiki und Traditionelle Chinesische Medizin -- Religion und komplementäre/alternative Medizin zwischen Heil und Heilung: eine interdisziplinäre Betrachtung zweier verflochtener sozialer Systeme -- Alternative Heilungsangebote in Mecklenburg- Vorpommern – Feldtypologische Überlegungen zur Konstitution eines »Marktes des Besonderen« -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Im Bereich »Heilung und Heil« sind kulturell neue Übergangsformen zwischen religiösem Heilsversprechen und medizinischer Heilung zu beobachten. Diese lassen sich als therapeutische Zugänge sinnstiftender Art beschreiben. Für das alternativmedizinische Heilungsfeld ist dabei eine selbstbestimmte Suche des modernen Menschen nach Ausdrucksformen, die das eigene »höhere Selbst« entfalten, charakteristisch. Dadurch eröffnen sich neue Sozialformen von religiöser, religionshybrider, aber auch religionsdistanzierter Art, in denen mit der Suche nach diesem »höheren Selbst« die Entwicklung der menschlichen Identität in den Mittelpunkt drängt.
funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)